Der Professional audio Blog
News: Halbmodularer Synthesizer MiniBrute 2 von Arturia
16. März 2018 / keine KommentareNoch vor der NAMM Show hat Arturia den halbmodularen Synthesizer MiniBrute 2 angekündigt. Der analoge Monosynthesizer schlägt mit seiner semi-modularen Architektur eine Brücke zwischen traditionell...
Weiter lesenNews: Impressionen der Komposition für den Blockbuster Valerian mit Arturia
13. September 2017 / keine KommentareDie Mischung macht’s Arturia gibt in einem Dokumentar-Kurzfilm Einblicke in den kreativen Prozess der Komposition für den Science-Fiction-Film „Valerian“. Darin demonstriert Komponist Alexandre Des...
Weiter lesenNews: Studiologic NUMA Compact 2
22. Juni 2017 / keine KommentareLeicht und kraftvoll Studiologic präsentiert seinen neusten Zuwachs, das NUMA Compact 2. Das Stage-Piano wartet mit 88 verschiedenen Sounds von Konzertflügeln über E-Pianos bis hin zu Orgeln und Sy...
Weiter lesenNews: Neuheiten von Novation
10. Juni 2017 / keine KommentareDesktop-Tools Novation erweitert seine Produktpalette um zwei neue Produkte. Novation Peak ist ein achtstimmiger polyphoner Desktop-Synthesizer mit drei New-Oxford-Oszillatoren pro Stimme. Neben de...
Weiter lesenNews: Sonic Sales übernimmt den Vertrieb für Analogue Solutions
1. Juni 2017 / keine KommentareAnaloge Ausstattung Das Unternehmen Sonic Sales übernimmt ab sofort den exklusiven Vertrieb für die Produkte von Anologue Solutions. Der Hersteller ist auf den Bau analoger Synthesizer, Sequenzer u...
Weiter lesenNews: Roland Truck auf Tour durch Deutschland und Österreich
14. Mai 2017 / keine KommentareProdukt-Tour Der Roland Truck ist 2017 auf Tour, mit über 50 Stationen in Deutschland und Österreich. Ziel der Tour ist es, Roland- und Boss-Produkte im Rahmen von Event-Reihen und Workshops hautna...
Weiter lesenKurztest: Korg Volca FM
7. Juni 2016 / keine KommentareKurztest: Korg Volca FM Von Georg Berger Die beliebte und preisgekrönte Volca-Serie von Korg hat seit Kurzem Zuwachs in Form des rund 200 Euro kostenden Modells Volca FM erhalten. Konzeptionell wan...
Weiter lesenTest: String-Synthesizer Arturia Solina V und Waldorf Streichfett
1. März 2015 / keine KommentareKlingende Kalorien-Bomben Seinerzeit aus einer Not heraus geboren, fristen String-Ensembles ein Zwischenwelt-Dasein aus Synthesizer und Orgel. Viele lieben den speziellen Klang, aber ebenso viele...
Weiter lesenTest: Groove Box Korg monotribe
1. Juli 2011 / keine KommentareRappelkiste Mit dem winzigen monotron präsentierte Korg im vergangenen Jahr den zurzeit wohl kleinsten Analog-Synthesizer am Markt. Die Groove Box monotribe führt das Konzept des monotron jetzt als...
Weiter lesenTest: Hardware-Synthesizer Yamaha Motif XF7
1. Juni 2011 / keine KommentareMOTIFierend Seit 2001 erfreuen sich die Motif-Workstations von Yamaha einer überaus großen Beliebtheit, was nicht zuletzt an der ständigen Weiterentwicklung der Modell-Serie sowie an einem Konzept ...
Weiter lesenKompakttest: Analog-Synthesizer Korg Monotron
1. August 2010 / keine KommentareWinz-Synthie mit Kult-Potenzial Soviel ist sicher: Wer ihn das erste Mal sieht und hört, kann ihn einfach nicht ignorieren. Die Rede ist von Monotron, Korgs jüngster Synthesizer-Schöpfung, die trot...
Weiter lesenTest: Hardware-Synthesizer Doepfer Dark Energy
1. November 2009 / keine KommentareMächtiger Synthesizer-Zwerg Er ist klein, er ist monophon und es lassen sich keine Sounds abspeichern. Dennoch steckt der analoge Synthesizer Dark Energy von Doepfer voller Überraschungen und dürft...
Weiter lesenTest: Hardware Synthesizer Creamware Prodyssey ASB
1. Dezember 2006 / keine KommentareBlick zurück nach vorn Sie schätzen an alten analogen Synthesizern nicht nur den Klang, sondern auch die Bedienmöglichkeiten? Sie haben von Plug-ins genug? Dann versuchen Sie es doch mal mit dem jü...
Weiter lesen