Foto: adam-audio.com

Am 16. Juli 2019 gab die Focusrite Group ihre erste Akquisition seit dem Börsengang im Jahr 2014 bekannt: die Übernahme des führenden Studiomonitor-Herstellers ADAM Audio.

Der Hintergrund sei die Vision der Gruppe, mit dem eigenen Marken-Portfolio ein ganzheitliches kreatives Erlebnis für professionell Tonschaffende und Musiker zu gewährleisten, so Focusrite-Gründer und Chairman Phil Dudderidge.

Dabei ist die Wahl nicht zufällig auf das Berliner Unternehmen gefallen. Denn „ADAM Audio“-Monitore haben sich durch technologische Innovationen im Bereich der Lautsprechertechnik weltweit einen guten Ruf erworben. Das Portfolio umfasst die Produktreihen der T-, AX- und S-Serie sowie Subwoofer und Kopfhörer, die sich an Musiker und Toningenieure richten.

Tim Carroll, CEO der Focusrite Group, hierzu: „ADAM Audio ist unbestritten führend auf dem Gebiet der Elektroakustik. Die A7X und S3 Studiomonitore haben sich zu einem Standard in Tonstudios auf der ganzen Welt entwickelt. Dennoch weiß ich, dass ADAM Audio kein Interesse daran hat, sich auf ihren Lorbeeren auszuruhen.“

Die Focusrite Group hebt hervor, dass ADAM Audio die nötige Autonomie beibehalten wird, um weiterhin eigene technologische Innovationen zu erreichen. Gleichwohl würden beide Unternehmen in Zukunft gewiss auch gemeinsame Innovationen starten, so Carroll weiter:

„Wir werden sicherstellen, dass sie alle Unterstützung erhalten, die sie benötigen, um weiter wie bisher erstklassige Lautsprecher und Kopfhörer für die kreativen Tonschaffenden herzustellen. Bei so viel Erfahrung zwischen uns in den Bereichen Klangwiedergabe, DSP, Audio-over-IP und Steuerung gibt es viele Möglichkeiten, Produktionsabläufe innerhalb der Musikproduktion gemeinsam neu zu definieren.“

Auch nach der Übernahme durch die Focusrite Group wird die ADAM Audio GmbH weiterhin von ihrem Hauptsitz in Berlin aus unter der Leitung von Christian Hellinger tätig sein.

https://focusrite.com/de/