Eins für alles

AKG hat die Verfügbarkeit des neuen USB-Mikrofons „Lyra“ bekanntgegeben. Das im markanten Retro-Look gehaltene Mikrofon wendet sich laut Hersteller in erster Linie an Nutzer, die schnell und unkompliziert Podcasts, Youtube-Videos oder auch Musik in professioneller Qualität aufnehmen bzw. streamen möchten. Das via USB 2.0 an den Rechner angeschlossene Mikrofon fungiert als Audio-Interface mit einer Auflösung von 192kHz und 24Bit. Das AKG Lyra ist mit vier Mikrofonkapseln ausgestattet und bietet für eine transparente Abbildung von Stimmen und Instrumenten vier umschaltbare Charakteristiken, die speziell den Bedürfnissen der wachsenden Zielgruppe der Content-Ersteller angepasst sind. AKG weicht hierbei von den gängigen Charakteristika ab und nennt diese stattdessen „vorne“, „vorne & hinten“, „Tight Stereo“ und „Wide Stereo“. Latenzfreies Monitoring ist durch den direkten Anschluss des Kopfhörers an das Mikrofon möglich, wobei  über den vorhandenen Mix-Regler stufenlos zwischen Mikrofon-Monitoring und der Playback-Wiedergabe vom jeweiligen Endgerät überblendet werden kann. Montiert wir das Lyra auf einem Metallständer von AKG, der sowohl für einen sicheren Stand sorgt, als auch für eine bessere Ausrichtung in Richtung Schallquelle dient und das Mikrofon vom vorhandenen Untergrund entkoppelt. Bei Bedarf kann man Lyra auch vom mitgelieferten Tischstativ trennen und an einem anderen Mikrofonständer befestigen.

Das AKG Lyra funktioniert ohne Treiberinstallation an PC, Mac, iOS- oder Android-Geräten. Im Lieferumfang enthalten ist die Software Ableton Live 10 Lite. Das Gesamtpaket kostet laut Hersteller 199.- Euro.

www.akg.com