Charakterdarsteller
AMS Neve bringt den 1073 Preamp, der seit einem halben Jahrhundert seinen Platz in Tonstudios auf der ganzen Welt behauptet in einer Neuauflage, als „1073OPX“ auf den Markt. Der 19“ 1073OPX verfügt auf seinen 2HE gleich über acht der fernsteuerbaren 1073-Vorverstärker mit Marinair-Transformatoren. Während der Klang des 1073OPX identisch mit dem berühmten Vorgänger ist, umfasst das Funktionspaket der Neuauflage einige Erweiterungen. So soll sich der 1073OPX – ganz wie der Vorgänger – im zeitgenössischen Studio auch auf lange Sicht bewähren. Vorder- wie rückseitige Anschlüsse des 1073OPX sorgen dabei für umfassende Verbindungsmöglichkeiten, die ihn sowohl für den Tonstudio-, als auch für Live- und Broadcasteinsatz tauglich machen. So können Mikrofone z.B. an den auf der Vorderseite verbauten Mic-Inputs (die auch Line- und DI-Signale verarbeiten können) angeschlossen werden, womit auch bei einem Festeinbau im Rack eine große Flexibilität gewahrt bleibt. Bedient werden kann der 1073OPX via Remote-Software mitsamt Total Recall. Der 1073OPX eignet sich mit seiner Ausstattung auch als autonomes I/O-Interface oder etwa als Remote-Preamp mit einem latenzfreien Cue-Mix-Signalpfad für den Aufnahme- oder Proberaum. Als Erweiterung für den 1073OPX ist eine digitale I/O-Karte, ausstaffiert mit Mastering-Wandlern von Neve erwerbbar. Diese ermöglicht eine A/D-Wandlung von bis zu 192 kHz bei 24 Bit über USB und macht aus dem Preamp ein Audio-Interface. Die ebenso in der Digital-I/O Karte vorhandene Dante-Schnittstelle maximiert die Einsatzmöglichkeiten des 1073OPX für die Zukunft noch weiter. Soviel Tradition im gepaart mit modernen Ergänzungen hat natürlich seinen Preis. der AMS Neve 1073OPX ist derzeit zum Straßenpreis von 4.299.- Euro inkl. MwSt. zu bekommen.