Audiointerface-Spitze

Antelope Audio erweitert sein Produktportfolio um zwei überarbeitete Audiointerfaces. Das Flaggschiff-Audiointerface Goliath HD | Gen 3 bietet eine Wandlung mit 192 kHz und einem Dynamikumfang von 136 dB über Thunderbolt, USB 3.0 und MADI und kann mit Hilfe eines Upgrades auch in HDX-Umgebungen eingesetzt werden. Dabei verfügt es über eine proprietäre „HDX Compensation Delay“-Technologie, die eine akkurate Synchronisierung gewährleisten soll sowie einen eigenen Thunderbolt-Treiber, mit dem sich 64 Kanäle simultan mit einer Sub-Millisekunden-Latenz aufnehmen und abspielen lassen. Hinzu kommt ein interner Mixer für direktes Monitoring sowie Digital- und Netzwerk-Anschlussmöglichkeiten via AES, MADI, ADAT, S/PDIF, Thunderbolt, USB und HDX. In Summe lassen sich somit 346 digitale I/O-Kanäle verwalten. Für die analoge Vorverstärkung verfügt das Produkt über „Accusonic“-Mikrofonvorverstärker mit Mikrofon-Modeling-Unterstützung für das im Lieferumfang enthaltene Mikrofon Edge Duo. Weiter stehen zwei analoge Inserts, vier Instrumenten-Eingänge und 16 weitere analoge Eingänge über zwei 25-polige Sub-D-Anschlüsse sowie zwei Re-Amping-Ausgänge und zwei Kopfhörerausgänge zur Verfügung. Darüber hinaus verfügt das Audiointerface über Echtzeit-FPGA-Effekte und Antelope Audios „AFC“-Clocking-Technologie.

Mit Orion Studio Synergy Core enthüllt das Unternehmen eine neue Version des „Orion Studio“-Audiointerfaces mit überarbeiteter Hardware. An Bord befinden sich nun sechs DSP-Prozessoren sowie zwei FPGA-Chips, womit sich mehr Effekte von Antelope Audio bereits im Gerät berechnen lassen. Mit 32 Kanalzügen besitzt das Audiointerface zudem die doppelte Kapazität seines Vorgängers. Dabei lassen sich pro Kanal bis zu acht Effektplätze belegen. Des Weiteren verfügt das Produkt über ein Wandler-Upgrade, mit dem nun Wandlungen mit einem Dynamikumfang von 130 dB an beiden Monitor-Ausgängen möglich werden. Die zwölf integrierten Mikrofonvorverstärker basieren auf dem hauseigenen Mikrofonvorverstärker Discrete MP. Darüber hinaus besitzt das Interface die „Accusonus“-Mikrofon-Modeling-Funktionen sowie einen Vorverstärker-Bypass für Line-Signale. Für den Anschluss an den Host-Rechner besitzt das Audiointerface Anschlüsse für Thunderbolt 3 und USB 2.0. Apple MacBooks sollen sich zudem mit dem Thunderbolt-Anschluss über das Audiointerface aufladen lassen.
Das Audiointerface Goliath HD | Gen 3 ist für 5.995 Dollar verfügbar. Das Orion Studio Synergy Core steht ab sofort zur Vorbestellung bereit. Der Preis für das Audiointerface beträgt 2.795 Dollar.

www.antelopeaudio.com