Logic Pro X 10.5
Apple hat mit der Version 10.5 ein umfassendes Update für Logic Pro X vorgestellt. Das Update enthält eine professionelle Version von Live Loops, einen von Grund auf neu gestalteten Sampling-Workflow sowie neue Werkzeuge zur Erstellung von Beats. Laut Apple profitieren sowohl Produzenten elektronischer Musik, als auch Musiker anderer Musikstile von den Neuerungen.
Mit „Live Loops“ können Logic-Nutzer nun Musik auf eine neue, freiförmige und nichtlineare Weise erstellen. Loops, Samples und Aufnahmen können in einem neuen musikalischen Raster organisiert werden, welches es Musikern erlaubt, Arrangement-Ideen spontan ausführen und in der Zeitleiste festhalten zu können, so Apple.
„Remix FX“ erweitert Live Loops um eine Sammlung elektronischer Effekte wie Bitcrusher, Filter, Gater und Repeater, die in Echtzeit auf einzelnen Spuren oder im gesamten Mix angewendet werden können. Beide Funktionen können mit der kostenlosen „Logic Remote App“ verwendet werden, mit Nutzer ihr iPhone oder iPad mit dem Mac koppeln können, um eine Multi-Touch-Steuerung von Live Loops und Remix FX zu ermöglichen.
„Sampler“ repräsentiert die nächste Generation des EXS24-Plugins mit einem neuen, modernen Design und erweiterten Sound-Shaping-Steuerelementen. Dabei ist laut Hersteller eine volle Abwärtskompatibilität gewährleistet. „Quick Sampler“ ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, jeden Klang in ein spielbares Instrument umzuwandeln. Musiker können dazu einen Sound aus Logic, dem Finder oder Sprachmemos auswählen oder auch direkt in Quick Sampler aufnehmen.
Eine weitere Neuerung ist der „Step Sequenzer“. Hierbei handelt es sich um einen Editor, der entwickelt wurde, um das Programmieren von Drum-Beats, Bass-Lines und melodischen Stücken mit einer Oberfläche, die von klassischen Drum-Machine-Workflows inspiriert ist, leicht zugänglich zu gestalten. Er fußt auf einem pattern-basierten Stil der Musikproduktion und bietet weitreichende Kontrolle über Notenanschlagstärke, Wiederholung, Gate, Skip, Abspielrichtung und Randomisierung.
„Drum Synth“ bietet eine umfangreiche Sammlung von Kick-Drums, Snares, Toms und perkussiven Klängen, die vollständig durch Software erzeugt werden. Die Sounds können auf dem Pad im „Drum Machine Designer“ verwendet werden, wo sie auch mit Samples für kreative Sounddesign-Optionen gemischt werden können.
Schließlich wurde der „Drum Machine Designer“ selbst verbessert, um ihn in die neuen Sampling- und Beat-Programmier-Workflows zu integrieren. Jedes Drum-Pad kann die neuen Quick Sampler- und Drum Synth-Plug-Ins aufnehmen, wodurch die Bearbeitung und das Design einzelner Sounds innerhalb eines Drumkits vereinfacht wird. Nachdem die Kits erstellt wurden, können sie in Echtzeit abgespielt oder mit dem Step Sequencer programmiert werden.
Logic Pro X 10.5 ist seit dem 12.05.2020 als kostenloses Update für alle bestehenden Anwender verfügbar und für Neukunden im Mac App Store für 229,99 Euro inkl. MwSt. erhältlich. Logic Remote 1.4 steht als kostenloser Download im App Store zur Verfügung.