Arturia Update – Teil 2

Arturia hat das erste Firmware-Update für seinen Flaggschiff-Synthesizer PolyBrute veröffentlicht. In der Version 2.0 erhält er verschiedene neue Funktionen. Dazu gehören eine EQ-Sektion mit sieben Kurven und ein Ensemble-Effekt im Vintage-Stil für eine große Stereobreite.

Die Genauigkeit von Parametern wie die OSC Pulsdauer, Filtereinstellungen und nicht quantisierter LFO-Rate ist einstellbar, wodurch die Sounds „menschlicher“ klingen sollen. Im „Chord Mode“ können Akkorde mit bis zu sechs Noten mit nur einer Taste des Keyboards gespielt werden, wobei die Akkorde frei wählbar sind. Die Aftertouch-Funktion kann nun so konfiguriert werden, dass sie nur bei der zuletzt gespielten Note (oder Akkord) ausgelöst wird. Die vorherigen Noten bleiben unberührt. Die dritte LFO-Kurve des PolyBrute kann so eingestellt werden, dass sie abweichend reagiert. Neben Triangle, Bell und Spikes kann auf exponentielle bis logarithmische Hüllkurven zugegriffen werden. Das Display zeigt Parameter und deren Werte jetzt in Echtzeit an. Zudem wurden 64 neue Werks-Presets implementiert.

Das Update kann ab sofort kostenlos über die Arturia-Website heruntergeladen werden.

HTTPS://ARTURIA.COM
HTTPS://WWW.TOMESO.DE