Audiophil, geschlossen, dynamisch
Audio-Technica stellt anlässlich seines 60-jährigen Jubiläums und 25 Jahren Kopfhörer-Handwerkskunst aus Holz den Kopfhörer „ATH-W2022“ in limitierter Auflage vor.
Als Hommage an das Engagement der Marke für analoge Audiotechnik, wird er vollständig in Japan hergestellt und zusammengebaut. Die aus Mizume gefertigten und mit Urushi-Lack überzogenen Gehäuse sorgen für eine reine Klangqualität mit natürlichem Nachhall, so der Hersteller. Die in die Schallwand integrierten 58 mm Treiber sind für das geschlossene Kopfhörerkonzept optimiert. Die Core-Mount-Technologie wurde vom ATH-ADX5000 übernommen. Die Zentralkalotte der Membran besteht aus 30 Mikrometer dickem Reintitan. Ohrpolster und Kopfbügel werden aus Hirschleder gefertigt. Im Lieferumfang enthalten ist ein Holzetui mit einem Deckel aus Kiso-Zypresse, der so geschnitten ist, dass er das Irimoya-Design der Kopfhörerarme ergänzt sowie zwei abnehmbare, stoffummantelte 3 m Kabel (mit A2DC-Stecker) aus Dia Ultra Crystallized Copper der Klasse 7N mit vergoldetem 6,3 mm Stereostecker bzw. symmetrischem, 4-poligen XLRM-Stecker. Der ATH-W2022 wird im kommenden Winter zum Preis von 10.000.- Euro erhältlich sein. Weltweit werden nur 100 Exemplare verkauft, die von 1 bis 100 nummeriert sein werden.
Hinterlasse einen Kommentar