CKania

Über Christina Kania

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Christina Kania, 108 Blog Beiträge geschrieben.

Story: Tingvall Trio

2022-01-19T11:14:58+01:0014. Februar 2017|Kategorien: Stories|Tags: , , |

Die spärliche Bühnenbeleuchtung wirkt nahezu heimelig in der halb industriellen, halb atelierhaften kleinen Halle. Bestuhlte Reihen werden links von Stehtischen flankiert, flackernde Teelichter sorgen für gefühlte Wärme. Dass es sich bei dem Veranstaltungsort in Mannheim ursprünglich um eine Feuerwache gehandelt hat, daran erinnern in dem rechteckigen, langen Raum höchstens die Pflastersteine am Boden und die Betonwände, vielleicht noch ein paar Belüftungsrohre aus Metall. 1975 rückte hier der letzte Löschzug aus, sechs Jahre später entstand in den Räumlichkeiten ein Kulturzentrum. Vor knapp zehn Jahren wurde das ganze professionalisiert, seitdem gilt die Alte Feuerwache als überregional bekannte Konzert- und Veranstaltungsstätte.

Hörtest: Netzteil-Vergleich

2022-01-19T11:06:52+01:0014. Februar 2017|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: , |

Eine ganze Reihe von Audiogeräten wie beispielsweise AD/DA-Wandler, Audiointerfaces oder Kopfhörerverstärker, wie der von Professional audio getestete Rupert Neve Designs RNHP Kopfhörerverstärker (Professional audio 10/16) oder das Presonus Studio 192 Mobile Interface (Professional audio 11/16) verfügen ausschließlich über einen Anschluss für eine externe Gleichstromversorgung, meist über ein beiliegendes Netzteil. Manche Geräte, wie beispielsweise der AD-Wandler/Kopfhörerverstärker Mytek Brooklyn (Test in Professional audio 5/16) verfügen zwar über ein eingebautes Schaltnetzteil, besitzen also einen 230 Volt-Anschluss, bieten aber zusätzlich eine Anschlussbuchse für ein externes Gleichstromnetzteil.

News: ProAudio Technology VT20 auf dem Pioneer DJ alpha Festival

2017-03-06T22:37:26+01:004. Februar 2017|Kategorien: News|Tags: , , , , |

Zum 20-jährigen Jubiläum des größten norddeutschen Indoor Festivals für elektronische Musik 'Pioneer DJ alpha' gaben sich über 50 nationale und internationale DJ-Größen und Live Acts wie Westbam, DJ Quicksilver, Charly Lownoise & Menthal Theo, Pulsedriver, Woody van Eyden und viele mehr 13 Stunden lang die Klinke in die Hand. Stilarten von modernem EDM-, House- und Deephouse-Sound, Oldschool, Trance, Hardstyle, Hardcore, Hands Up-Tunes und auch Goa Sounds waren vertreten.

News: Mackie stellt Studiomonitore der XR Serie vor

2017-03-06T22:38:27+01:0030. Januar 2017|Kategorien: News|Tags: , , |

Mit den XR Studiomonitoren ergänzt Mackie sein Lautsprecher-Portfolio um eine neue Baureihe. Die Monitore richten sich gleichermaßen an Profis und Projektstudios und sind in zwei Ausführungen, einem 8-Zoll-Modell XR824 und einem 6,5-Zoll-Modell XR624, erhältlich – laut Mackie Product Manager Jon Rundle mit professionellen Eigenschaften bei Budget-orientierten Preisen.

Nach oben