Reportage: Wintergatan und die Marble Machine
2.000 Murmeln, eine Kurbel und die Schwerkraft: Die Marble Machine des Schweden Martin Molin bietet analoges Sequenzer-Feeling in Reinform und spielt Vibrafon, E-Bass und Drums.
2021-10-27T13:48:49+02:0025. September 2017|Kategorien: Stories|Tags: Reportage, Wintergatan|
2.000 Murmeln, eine Kurbel und die Schwerkraft: Die Marble Machine des Schweden Martin Molin bietet analoges Sequenzer-Feeling in Reinform und spielt Vibrafon, E-Bass und Drums.
2022-01-18T15:44:38+01:0024. September 2017|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: Altair, Auralic, DAC, Netzwerk, Streaming, Wireless|
Altair von Auralic ist ein hervorragend klingender, bestens ausgestatteter D/A-Wandler, der auch das drahtlose Streamen von hochaufgelöster Musik erlaubt. Der High-End-Netzwerkplayer im ausführlichen Test.
2022-01-19T11:18:02+01:0023. September 2017|Kategorien: Software, Tests|Tags: Vengeance-Sound|
Mit einer vielversprechenden Kombi aus Multi-Synthesizer und Drum-Machine schickt Vengeance seine brandneue Softsynth-Workstation ins Rennen, die einen Rundumschlag in Sachen Dance- und Pop-Sounds verspricht.
2022-01-19T10:06:35+01:0022. September 2017|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: AKG, Coles, Mikrofon-Modeling, Neumann, Plug-in, Shure, Sphere L22, Townsend Labs|
Stellen Sie sich vor: Sie bekämen den Klang aller legendären Mikrofone, von denen Sie immer geträumt haben, in Form eines einzigen, bezahlbaren Produkts. Townsend Labs möchte diesem Wunsch mit seinem Sphere L22 Mikrofon-Modeling-System denkbar nahekommen.
2022-01-18T16:01:35+01:0021. September 2017|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: Digital Audionetworx, Digital AudionetworX Workstation|
Dream-Machine Digital AudionetworX präsentiert mit seinen Digital Audio Workstations moderne Recording-Schlachtschiffe, die auch Unmengen von Spuren, Plug-ins oder Sample Playern nicht ins ...
2022-01-19T09:55:08+01:0020. September 2017|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: M/S, Mastering, Mastering Tools, Roger Schult|
Filmreif Roger Schult hat wieder zugeschlagen: Seine neueste Kreation heißt „RS-Matrix Aural Editing System“ und kommt augenzwinkernd im Design der legendären Matrix-Filme, in denen ...
2022-01-19T09:50:15+01:0019. September 2017|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: Over-Ear-Kopfhörer, Shure|
Ohrenschmeichler Am Mischpult, unterwegs oder auf dem Sofa – den Spagat zwischen Studiowerkzeug und Genusskopfhörer soll der SRH1540 schaffen, das neue Flaggschiff unter den ...
2022-01-19T10:48:36+01:0018. September 2017|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: Fieldrecorder, Tascam|
Field-Recording für Anspruchsvolle Wer nach der Suche nach einer kompakten und portablen Recording-Lösung für wertige Stereo-Aufnahmen mit vielen Anschlussmöglichkeiten und einer Auflösung von ...
2022-01-19T10:26:44+01:0017. September 2017|Kategorien: Software, Tests|Tags: Apple Loops, EXS24, HALion, KONTAKT, NN-XT, Zero-G|
Außerweltliches Software-Hersteller Zero-G entführt mit Other Worlds in wabernd-außerweltliche Sphären. Die Sample Library bietet synthetisch erzeugte Texturen, Effekte und Soundgemische, die zum Vertonen unterschiedlichster ...
2022-01-19T10:53:33+01:0016. September 2017|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: ADAM, Adam Audio|
Die Referenz Der Berliner Lautsprecherexperte ADAM Audio stellt mit der neuen S-Serie gleich eine ganze Reihe interessanter, digital kontrollierter Modelle vor, darunter den aufwändig ...
2022-01-19T10:44:58+01:0015. September 2017|Kategorien: Software, Tests|Tags: Audionamix, Vocals|
Trennung im Guten Gesang vom Rest eines fertigen Mixes sauber trennen – die Software Trax Pro 3 SP möchte dies leisten. Ein interessantes Tool ...
2022-01-19T09:50:15+01:0014. September 2017|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: Over-Ear-Kopfhörer, Ultrasone|
Klare Handschrift Studioarbeitspferd Made in Bavaria – der Ultrasone Signature Studio hat nicht nur optisch eine klare Linie, sondern bleibt auch in Sachen Klang ...
2022-01-19T09:40:47+01:0013. September 2017|Kategorien: News|Tags: Arturia, Filmmusik, Komposition, Orchester, Synthesizer|
Die Mischung macht’s Arturia gibt in einem Dokumentar-Kurzfilm Einblicke in den kreativen Prozess der Komposition für den Science-Fiction-Film „Valerian“. Darin demonstriert Komponist Alexandre Desplat, ...
2017-09-12T11:41:30+02:0012. September 2017|Kategorien: News|Tags: 3D-Audio, Allen & Heath, binaural, KLANG:fabrik, Kopfhörerkonzert|
Kopfhörerkonzerte in 3D Auf dem Stuttgarter Marienplatzfest hat die Band Adulescens aus Aichach bei Augsburg ihr bislang größtes Kopfhörerkonzert gegeben. Mehr als tausend Zuhörer ...
2017-09-11T10:49:02+02:0011. September 2017|Kategorien: News|Tags: Audient, Tutorial, Tutorial-Videos|
Einen Besuch wert Kürzlich hat Audient das ARC Creative Hub veröffentlicht, ein Service bei dem Kunden kostenlosen Zugriff auf eine Reihe an Software-Tools erhalten. ...
2017-09-10T10:18:51+02:0010. September 2017|Kategorien: News|Tags: Drahtlossystem, Fachhandel, In-Ear, Mikrofone, Shure|
Probieren erwünscht Mit zwei neuen In-Store-Präsenzen in der Just Music Deutschlandzentrale in Berlin sowie bei Session in Frankfurt präsentiert Shure das neue „Experience Center“. ...
2022-01-19T10:09:54+01:008. September 2017|Kategorien: News|Tags: Professional Video, Røde|
An Praxis-Bedürfnisse angepasst Røde bringt mit dem VideoMic Pro+ eine erweiterte Variante des Mono-Mikrofons für Kameras heraus, die mit einer Reihe an praxisrelevanten Features ...
2017-09-07T08:48:14+02:007. September 2017|Kategorien: News|Tags: Celemony, Know-how, Melodyne, Tutorial|
Hilfe für Einsteiger und Profis Celemony stellt das Melodyne-Training im Hilfe-Bereich der Homepage vor. Damit möchte das Unternehmen Nutzern dabei helfen, Melodyne in der ...
2022-01-19T09:23:17+01:006. September 2017|Kategorien: News|Tags: Brainworx, Channelstrip-Plug-in, Plugin Alliance, SSL|
Konsolen-Sound für die DAW Die Plug-in Schmiede Brainworx bringt eine 72-Kanal-Emulation einer Konsole der SSL E-Serie heraus. Eine Besonderheit liegt in der sogenannten Tolerance ...
2022-01-19T09:49:31+01:005. September 2017|Kategorien: News|Tags: Hifiman, Magnetostat|
Feingeschliffen Hifiman erweitert sein Produktangebot im Premium-Bereich um das Modell Susvara. Der magnetostatische Kopfhörer basiert auf dem HE1000 V2 (Test in Professional audio 08/17), ...
Gratis Prämie!
Erhalten Sie ein IK Multimedia iRig Mic Studio XLR Großmembran-Mikrofon gratis zu Ihrem Professional audio Abo!