Hybrid Audio Production System
Avid hat ein neues Audio-Interface mit dem Namen „Pro Tools Carbon“ angekündigt. Das Gerät soll im Laufe des Monats November verfügbar und laut Avid eine neue Generation von Interface für Solokünstler, Bands und Produzenten sein. Es kombiniert die native Leistungsfähigkeit des Rechners mit der integrierten HDX DSP-Beschleunigung, so dass bei Aufnahmen ein nahezu latenzfreies Monitoring von <1ms möglich ist, während die DAW beim Mischen die Kapazitäten des Rechners voll ausschöpfen kann. Dafür sorgen acht HDX DSPs im Inneren. Neu im Zuge dessen ist die „Hybrid Engine“, welche im Mittelpunkt einer intelligenten Integration der Hardware mit Pro Tools steht. Die Echtzeitverarbeitung der AAX DSP-Plugins lässt sich je nach Bedarf per Tastendruck auf das Carbon auslagern.
Das Interface wird über Ethernet auf Basis des AVB-Protokolls mit dem Rechner verbunden und verwendet den Core Audio Treiber zur Anbindung an Pro Tools. Somit können gleichzeitig andere DAWs Carbon als Interface verwenden. Es stehen 25 x 34 simultan nutzbare Ein- und Ausgänge zur Verfügung, bei einer maximalen Auflösung von 192 kHz und 32Bit. Das Gerät bietet u.a. acht Mic / Line Preamps, bei den Eingängen 5 – 8 sowie zwei Instrumenteneingängen je mit „Variable Z“ und 16 x 16 ADAT Ein- und Ausgänge. Kopfhörer können über vier dafür vorgesehene Ausgänge angeschlossen werden. Das integrierte Talkback-Mikrofon ist fußschaltbar. Als Systemvoraussetzungen nennt Avid einen Avid-qualifizierten Apple Mac (ab OS 10.15.6) mit Ethernet-Anschluss bzw. original Apple Thunderbolt-Ethernet-Adapter. Carbon wird mit einer Pro Tools Standard 1-Jahreslizenz geliefert. Käufer, die schon im Besitz einer Lizenz sind (Standard oder Ultimate mit aktivem Support Plan), können die beiliegende Lizenz als einjährige Verlängerung verwenden. Ebenfalls im Lieferumfang sind Dauerlizenzen für AAX DSP-Plugins von Drittanbietern im Wert von über 1.100,- Euro. Der Preis für das Carbon liegt bei 4.163,81.- Euro.