Mobil & Flexibel

Beyerdynamic hat die 2. Generation seiner handgefertigten Xelento In-Ear-Modelle „Remote“ und „Wireless“ vorgestellt.

Beide Versionen werden mit der herstellereigenen Tesla-Technologie, „Tesla.11“, angetrieben. Im Hochtonbereich sorgt ein neuer Akustikfilter für eine feinere Abbildung. Beide Varianten sind Hi-Res Audio bzw. Hi-Res Audio Wireless zertifiziert. Die „MIY App“ ermöglicht Anpassungen an individuelle Klangvorlieben. Über Over-The-Air-Updates können die Kopfhörer auf dem aktuellen Stand gehalten werden. Es finden nur vergoldete Stecker und versilberte Kabel Verwendung. Die Gehäusefront ist mit 24 Karat Gold verziert. Im Lieferumfang enthalten sind sieben Paar Silikon- sowie ein Set Comply Memory Foam-Ohrpassstücke in drei Größen und ein 3,5 mm Klinkenkabel mit Fernbedienung samt Freisprechmikrofon. Während der Remote zusätzlich ein symmetrisches 4,4 mm Pentaconn-Kabel mitbringt, verfügt der Wireless über ein Bluetooth 5.2 Neckband mit bis zu 14 Stunden Betriebsdauer.

Beide Xelento Modelle sind ab sofort zur UVP von 999.- (Remote) und 1.199.- Euro (Wireless) verfügbar. Pentaconn-Kabel und Bluetooth-Neckband, mit denen sich die Modelle entsprechend umgekehrt, d.h. kabelgebunden (Wireless) bzw. kabellos (Remote) nutzen lassen, können auch separat bestellt werden.

https://beyerdynamic.de