Synthesizer-Gitarre
Mit der Eurus GS-1 Electronic Guitar präsentiert Boss eine Kombination aus Instrument und Gitarrensynthese-Technologien. Laut Hersteller wurde diese Technologie über einen Zeitraum von vier Jahrzehnten immer weiter verfeinert.
Die in Japan gefertigte Gitarre mit Gotoh-Hardware, 24 Bünden und Zwei-Punkt-Fulcrum-Bridge besitzt eine integrierte Bluetooth-Schnittstelle, über die mit der kostenlosen GS-1 Editor-App (iOS und Android) Sounds angepasst und eine Vielzahl von Parametern kabellos gesteuert werden können. Die beiden eigens für die Eurus GS-1 entwickelten Humbucker liefern per 5-Wege-Schalter auch Split-Coil-Sounds. Mittels Schalterbewegung kann die polyphone Boss Synthesizer-Engine aktiviert und auf eine große Auswahl an Sounds in der Tradition analoger Synthesizer zugegriffen werden.
Neben sechs internen Speicherplätzen mit Sound-Presets, ermöglicht der Synthesizer-Control-Regler weitere dynamische Ausdrucksoptionen. Laut Boss reagieren sämtliche Synthesizer-Sounds dabei präzise auf traditionelle Gitarrentechniken.
Das ebenfalls neu veröffentlichte EV-1-WL Wireless MIDI Expression-Pedal ermöglicht die kabellose externe Steuerung der Synthesizer-Engine via Bluetooth.
Die Eurus GS-1 wird inkl. Gigbag ab Oktober zu einer UVP von 2.199.- Euro erhältlich sein.