Weiterentwicklung

Bowers & Wilkins bringt mit dem „Px7 S2“ die optimierte Version des Px7 S2, mit aktivem Noise Cancelling auf den Markt, für das insgesamt sechs Mikrofone integriert wurden. Die digitale Signalverarbeitung wurde umfassend überarbeitet und ermöglicht die Wiedergabe von 24 Bit Hi-Res-Audiodateien von Streaming-Diensten. Auch die Akustik-Plattform des aktuellen Modells wurde neu abgestimmt. Maßgeschneiderte, verzerrungsarme 40 mm-Treiber reproduzieren auch feine Nuancen von Musikstücken. Die Treiber sind angewinkelt, um an jeder Stelle denselben Abstand zum Ohr des Anwenders sicherzustellen und so einen natürlicheren und räumlicheren Klang zu schaffen. Die Ohrpolster sind aus Memory Foam gefertigt.

Bedienelemente an den Ohrmuscheln erlauben eine komfortable Steuerung ohne App. Der Kopfhörer verfügt zudem über die Wireless-Technologie aptX Adaptive von Qualcomm. Die kabellose Musikübertragung von kompatiblen Smartphones, Tablets und Computern wird automatisch optimiert. Darüber hinaus unterstützt er auch USB-C und bietet einen 3,5 mm-Klinkenanschluss. Entsprechende Kabel liegen dem mitgelieferten Etui bei. Wie alle kürzlich eingeführten Kopfhörermodelle lässt sich auch der Px7 S2e über die Bowers & Wilkins Music App steuern und konfigurieren sowie über Bluetooth-Geräten koppeln. Anwender können den Sprachassistenten ihres Smartphones per Fingertipp aktivieren. Die Akkulaufzeit beträgt bis zu dreißig Stunden. Nach 15-minütiger Schnellladung stehen sieben Stunden Betriebsdauer zur Verfügung. Der Px7 S2e ist ab sofort zum Preis von 429 Euro in den Farben Anthracite Black, Cloud Grey, Ocean Blue und Forest Green erhältlich.

https://bowerswilkins.com