Der Professional audio Blog
Test: Roger Schult W2324 Phase Shifter
26. August 2016Der Audio-Rechenschieber Rechenschieber vergangener Tage ermöglichten es, durch simples gegenseitiges Verschieben zweier Lineale erstaunlich komplexe Rechenoperationen zu realisieren. Ein analoges ...
Weiter lesenTest Channelstrip Tomo Audiolabs LIAM
1. März 2015Der Klang-Magier Tomo Audiolabs präsentiert mit LIAM einen Channelstrip, der nicht nur mit edlen Bauteilen und Highend-Sound den Boutique-Sektor aufmischen will. Eine eigenwillige Vorverstärkersc...
Weiter lesenTest: Channelstrip Presonus ADL 700
1. August 2013Edelstreifen Mit dem ADL 700 stellte Presonus jüngst sein neues Flaggschiff vor. Der Channelstrip soll sich zur klanglichen Veredelung sämtlicher Signaltypen eignen. Von Harald Wittig und Sylvie Fr...
Weiter lesenTest: Channelstrip Aphex Project Channel
1. Juli 2013i-Tüpfelchen Der neue Aphex Project Channel kann mit einer kleinen, aber feinen Auswahl von Funktionen zur Veredelung von Gesang und Instrumenten aufwarten. Zusätzlich besitzt er ein markantes i-Tü...
Weiter lesenTest:Mikrofonvorverstärker/Channelstrip und Filter-Plug-ins Chandler Limited TG2, TG Channel, TG Mastering Pack
1. Dezember 2012Fabelhaft Es ist nicht zwingend notwendig, Beatles-Fan zu sein, um Chandlers Abbey Road-Serie zu lieben. Wer statt auf die „Fab Four“ vor allem auf fabelhaften Klang steht, wird diese Geräte ganz f...
Weiter lesenTest: Tegeler Audio Manufaktur Vari Tube Recording Channel
1. September 2011Duo compressore Das hat die Welt noch nicht gesehen. Michael Krusch, Chefentwickler der Tegeler Audio Manufaktur aus Berlin, hat den neuen Vari Tube Recording Channel (VTRC) mit Opto- und Vari-µ-Ko...
Weiter lesenTest: Channelstrip Rupert Neve Designs Portico II
1. August 2010Doppelter Seidensprung Der amerikanische Hersteller mit dem viel versprechenden Namen Rupert Neve Designs (RND) legt all seine Expertise in die Waagschale und präsentiert mit dem Portico II einen w...
Weiter lesenTest: Presonus Studio Channel
1. April 2010Strip-Teaser Lust auf mehr kann man beim Anblick des gut gerüsteten Studio Channels von Presonus schon bekommen. Besonders wenn man bedenkt, dass der Röhren-beheizte Channelstrip gerade einmal 340 ...
Weiter lesenTest: Channelstrip SPL Frontliner Model 2800
1. September 2009Mehr Sein als Schein Auf den ersten Blick sieht der neue Frontliner von SPL wie ein zwar sehr schicker aber ansonsten ganz gewöhnlicher Channelstrip aus. Hinter der Fassade steckt allerdings ein vi...
Weiter lesenTest: Channelstrip Summit Audio Everest ECS-410
1. August 2009Der Gipfel der Genüsse Mit dem ECS-410 stellt Summit Audio einen brandneuen Channelstrip vor. Der Namenszusatz Everest deutet an, dass die Entwickler nichts weniger als die Weltspitze der professio...
Weiter lesenTest: TL Audio Ebony-Serie
1. Oktober 2008Britische Einstellung Mit dem Name TL Audio verbinden Kenner edles Röhren-Equipment britischer Machart zu stolzen Preisen. Mit der Ebony-Serie bringt der englische Hersteller nun neues Outboard im ...
Weiter lesenTest: Universal Audio LA-610 Signature Edition
1. Mai 2008Sammlerstück Auf lediglich 500 Exemplare limitiert ist die Signature Edition von Universal Audios Channelstrip LA-610. Akribisch in Handarbeit gefertigt und mit ausgesuchten Bauelementen versehen, ...
Weiter lesenTest TL Audio Fat Track
1. April 2008Mischen: possible TL Audios jüngster Wurf besitzt sämtliche Qualitäten, die einen guten Geheimagenten auszeichnen. Er ist anpassungsfähig, spricht mit britischem Akzent und reagiert blitzschnell au...
Weiter lesenTest: Channelstrip dbx 376
1. März 2008Silberpfeil Der Vergleich mit den einst konkurrenzlosen Silberpfeilen liegt aufgrund der Optik des 376 von dbx auf der Hand. Ob der schmale Klangflitzer aus der Silver-Serie auch tatsächlich vielen...
Weiter lesenTest : ChannelstripTube Tech MEC 1A
1. Oktober 2007Par excellence Er ist überall. Der blaue Bolide MEC 1A der dänischen Edelmanufaktur Tube-Tech belegt weltweit hunderte Höheneinheiten in den Racks professioneller Tonstudios. Professional audio Mag...
Weiter lesenTest: Channelstrip Avalon VT-737 SP
1. August 2007Nebellos Der Mythos um König Artus und die von Nebel umhüllte paradiesische Apfelinsel Avalon hat sich in Großbritannien erst über die Jahrhunderte hinweg entwickelt. Produkte der Edelschmiede Aval...
Weiter lesenTest: Channelstrip SSL Xlogic Alpha Channel
1. Mai 2007Der Volks-Channelstrip Der jüngste Zuwachs in SSLs Xlogic Serie, der Alpha Channel, versteht es, sich profiliert und gekonnt in Szene zu setzen. Er bietet analog erzeugten SSL-Klang zu einem attrak...
Weiter lesenTest: Channel-Strip X-Logic E Signature Channel
1. Januar 2007Retro-Sound für moderne Produktionen Channel-Strips im 19-Zoll Format, die den Sound legendärer Mischpulte offerieren und vom Originalhersteller entwickelt wurden, gibt es nicht häufig. Umso erfreu...
Weiter lesenTest: Channel Strip Tegeler Tube Recording Channel
1. August 2006Das Ende der Eiszeit Die zunehmende Digitalisierung lässt mitunter einen kühlen Wind durch die Studio- und Recording-Landschaft pfeifen. Um diesen in ein laues Lüftchen zu verwandeln, hat sich die ...
Weiter lesenTest: Channelstrip Phonic Vocal Max A6400
1. Juli 2006Ausstattungsriese Einkanalige Mikronverstärker gibt es in allen Preisklassen. Nur wenige sind allerdings so üppig ausgestattet wie der neue Vocal Max von Phonic. Von Harald Wittig Der taiwanesisch...
Weiter lesen