Der Professional audio Blog
Test: Großmembran-Mikrofon Roswell Delphos
6. Januar 2018 / keine KommentareDer kleine Mikrofonspezialist Roswell aus dem sonnigen Kalifornien legt mit dem Delphos ein Großmembran-Kondensatormikrofon vor.
Weiter lesenTest: WeissKlang V13 Großmembran-Kondensatormikrofon
12. Dezember 2017 / keine KommentareEin Mikrofon für alle Fälle Mit dem V13 verheißt WeissKlang ein ausgewachsenes Universalmikrofon in bezahlbarem Preisrahmen zuzüglich eines genau auf den Frequenzgang des Mics abgestimmten K...
Weiter lesenNews: Josephson Engineering C725
22. Oktober 2017 / keine KommentareFacettenreich Josephson Engineering präsentiert das C725, ein Großmembranmikrofon mit Hybridschaltung. Das Mikrofon verfügt über eine aus dem C700 und C716 (Test in Professional audio 12/2012) bere...
Weiter lesenNews: Produkt-Bundle AT2035-Studio von Audio-Technica und Audient
13. Oktober 2017 / keine KommentareRecording-Grundlage Audio-Technica und Audient bieten in Zusammenarbeit das Bundle AT2035-Studio „Essential Studio Kit“ an. Das Paket dient als Grundausstattung für Aufnahmen und besteht aus einem ...
Weiter lesenNews: Mojave Mikrofone in den Audible Studios eingesetzt
6. August 2017 / keine KommentareBewährt in der Hörbuchproduktion In den Aufnahmeräumen des Hörspiel-Giganten Audible hat sich Mojave mit seinen Produkten einen festen Platz verschafft. Darren Vermaas, stellvertretender Geschäftsf...
Weiter lesenTest: Mikrofon-Interface IK Multimedia iRig Mic Studio
24. Juli 2017 / keine KommentareFür Monoaufnahmen in Studioqualität braucht man heute nicht mehr viel: Ein Smartphone, ein paar In-Ears und das neue IK Multimedia iRig Mic Studio (plus Zubehör) reichen aus und passen bequem in di...
Weiter lesenNews: KlangFormer Plug-in von WeissKlang in Zusammenarbeit mit Sonimus
21. Juli 2017 / keine KommentareFünf Gewänder Zwei Jahre nach Einführung des Großmembran-Kondensatormikrofons V13 (Test in Professional audio 07/2017) präsentiert WeissKlang Mikrofone den KlangFormer, ein eigens für das Flaggschi...
Weiter lesenMesse-News: Manley Labs Reference Silver Microphone
4. Mai 2017 / keine KommentareGoldrichtig Manley Labs hat auf der Musikmesse 2017 das Reference Silver Microphone erstmals in Europa vorgestellt. Das Großmemban-Kondensator-Röhrenmikrofon soll sich für den universellen Einsatz ...
Weiter lesenMesse-News: Audio-Technica AT5047
3. Mai 2017 / keine KommentareEdle Klänge Audio-Technica hat das dritte Studiomikrofon aus seiner 50er Flaggschiff-Serie auf der Prolight + Sound 2017 präsentiert. Das AT5047 ist ein Kondensatormikrofon mit Nieren-Richtcharakte...
Weiter lesenKurztest Sennheiser MK4 digital
18. April 2017 / keine KommentareSennheiser hat in Zusammenarbeit mit den Wandlerspezialisten von Apogee sein erstes digitales USB/Lightning-Mikrofon geschaffen. Wir haben getestet, ob das MK4 digital klanglich neue Maßstäbe setze...
Weiter lesenNews: Warm Audio WA-412 und WA-87
27. März 2017 / keine KommentareWarm Audio bringt mit dem WA-412 und WA-87 zwei neue Produkte in Anlehnung an altbekannte Klassiker auf den Markt. Der WA-412 ist ein Vierkanal-Mikrofon- und Instrumentenvorverstärker mit diskreter...
Weiter lesenTest: Großmembran-Mikrofon Lewitt LCT 640 TS
30. Januar 2017 / keine Kommentare„Raw-Modus“ für Audio Mehr Flexibilität für‘s Studio: Das Großmembran-Mic Lewitt LCT 640 TS erlaubt es, die Richtcharakteristik noch in der Postproduction stufenlos zu verändern oder mit nur einem ...
Weiter lesenTest: Mikrofone Soyuz SU-017, SU-019 und SU-011
23. Dezember 2016 / keine KommentareRussische Soyuz-Raumschiffe haben seit 1967 Menschen und Material zuverlässig ins Weltall transportiert. Nun schickt sich eine kleine Manufaktur aus der Industriestadt Tula an, den Weltmarkt mit gl...
Weiter lesenVergleichstest: Günstige Großmembran-Mikrofone
26. August 2016 / keine KommentareCharakterköpfe Mindestens ein bis zwei Großmembran-Mikrofone gehören für jeden, der Musik aufnehmen möchte – ob Einsteiger oder Profi, zur absoluten Grundausstattung. Wir haben getestet, wie sich 1...
Weiter lesenTest: Großmembran-Kondensatormikrofon Neumann TLM 107
1. Mai 2014 / keine KommentareHauptdarsteller Dieser Artikel ist für Euch alle komplett und kostenfrei einsehbar. Viel Freude beim Lesen! Der aktuelle Neuzugang im Neumann-Katalog heißt TLM 107 und hat jede Menge Potenzial, die...
Weiter lesenTest: Großmembran-Mikrofon Pearl Priority
1. September 2013 / keine KommentareKlangspirituose Wer ein etwas ungewöhnliches Großmembran-Mikrofon sucht, das sich besonders für die Aufnahme der menschlichen Stimme eignen soll, könnte im neuen Pearl Priority eine Abwechslung zu ...
Weiter lesenTest Großmembranmikrofon Audio-Technica 5040
1. März 2013 / keine KommentarePatchwork-Membran Um die Nachteile großer Membranen zu umgehen und deren Vorteile voll auszureizen, hat sich der japanische Mikrofonspezialist Audio-Technica mit dem AT5040 etwas ganz Besonderes ei...
Weiter lesenTest: Großmembran-Kondensatormikrofon Josephson C716
1. Dezember 2012 / keine KommentareDetailverliebt Auch der amerikanische Mikrofonspezialist Josephson Engineering hat das Rad nicht neu erfunden. Aber die Schallwandler der untriebigen Edelschmiede loten immer wieder aufs Neue das t...
Weiter lesenTest: Mikrofone MicW E216, N201, N101, N151, M215
1. September 2012 / keine KommentareNachwuchs-Ensemble Dem Mikrofon-Nachwuchs eine Chance? Aber sicher doch – solange es sich um interessante Neuheiten wie das Nachwuchs-Ensemble von MicW handelt. Von Harald Wittig MicW ist eine eig...
Weiter lesenTest: Kondensatormikrofone Pearl OM 16, CC 22, ELM-C, DS 60
1. September 2012 / keine KommentareMikrofonperlen Die Pearl-Mikrofone aus Schweden sind hierzulande bislang nur wenig bekannt, was die handgebauten Schallwandler nicht verdient haben, handelt es sich doch um echte Mikrofonperlen. V...
Weiter lesen