Der Professional audio Blog
News: Lewitt zeigt neue Kleinmembran-Kondensatormikrofone LCT 040 MATCH und LCT 140 AIR
13. Februar 2019Lewitt hat auf der NAMM Show die zwei Kleinmembran-Kondensatormikrofone LCT 040 MATCH und LCT 140 AIR vorgestellt und zugleich deren Veröffentlichung bekanntgegeben.
Weiter lesenNews: Updates für das Modeling-Mikrofon Verge von Antelope Audio
8. Juli 2018Antelope Audio gibt Neuerungen zum Modeling-Mikrofon Verge bekannt. Das Kleinmembran-Kondensatormikrofon erscheint in einer überarbeiteten Version.
Weiter lesenNews: Studio-Gesangsmikrofon SV33 von Earthworks
17. Dezember 2017Ergiebig für Gesangsaufnahmen Der US-Amerikanische Hersteller Earthworks hat auf der AES Convention in New York das Studio-Gesangsmikrofon SV33 vorgestellt. Das Schaltungsdesign des von Hand gefert...
Weiter lesenNews: Soyuz SU-013
11. Mai 2017FET-ter Sound Seit der Gründung im Jahr 2013 hat sich der russische Mikrofonhersteller Soyuz mit Kondensatormikrofonen wie dem SU-017 (Test in Professional audio 11/2016) in der Branche einen Namen...
Weiter lesenTest: Mikrofone Soyuz SU-017, SU-019 und SU-011
23. Dezember 2016Russische Soyuz-Raumschiffe haben seit 1967 Menschen und Material zuverlässig ins Weltall transportiert. Nun schickt sich eine kleine Manufaktur aus der Industriestadt Tula an, den Weltmarkt mit gl...
Weiter lesenTest: Kleinmembran-Mikrofon AKG C 1000 S
1. Juli 2013Allzweckwerkzeug Die neueste Inkarnation des Kleinmembran-Mikrofon-Evergreens AKG C 1000 S präsentiert sich als Allround-Werkzeug für Studio-, Live- und Mobil-Einsätze und bietet zwei willkommene n...
Weiter lesenTest: Kleinmembran-Kondensatormikrofon AKG V451 65TH Anniversary Limited Edition
1. November 2012Unverwüstlich AKG feiert 65. Geburtstag und reicht zum Fest limitierte Edelausführungen der eigenen Produkte wie die des unverwüstlichen Mikrofonklassikers C451. Von Harald Wittig Vor 65 Jahren, a...
Weiter lesenTest: Kleinmembran-Kondensatormikrofon Microtech Gefell M221
1. November 2011Perfektionist Elegant gewandet und von schlankem Wuchs ist es, das neue Kleinmembranmikrofon von Microtech Gefell, das sich als Perfektionist in Sachen Schallwandlung erweist. Von Harald Wiitig W...
Weiter lesenTest Sontronics Halo
1. Oktober 2011Test Sontronics Halo Test dynamisches Großmembranmikrofon Sontronics Halo Trevor Coley hat ein Faible für ausgefallene Vintage-Designs. Seit 2005 überrascht der Firmengründer der britischen Mikrofo...
Weiter lesenVergleichstest: Kleinmembran-Mikrofone
1. September 2011Der feine Unterschied Diamanten sind eines Mädchens beste Freunde – aber nicht jeder Solitär passt automatisch zum individuellen Teint der Dame. Das gilt im übertragenen Sinne auch für die Edel-Sch...
Weiter lesenTest: Kleinmembran-Kondensatormikrofon Audio-Technica AT2031
1. Juli 2011Saitenspezialist Ganz neu bei Audio-Technica ist das Modell AT2031 hat, das der japanische Hersteller völlig zu Recht als Saitenspezialisten anpreist. Von Harald Wittig Auf der diesjährigen Musik...
Weiter lesenTest: Kleinmembran-Kondensatormikrofone SE Electronics RN17 Stereo-Set
1. Juni 2011Chinesische Kapsel-Armada sE Electronics kündigt mit dem RN17 ein neues Kleinmembran-Kondensatormikrofon der Rupert Neve-Serie an. Professional audio hat bereits vor offizieller Produkteinführung e...
Weiter lesenTest: Kleinmembran-Kondensatormikronsystem Sennheiser MKH8000
1. Dezember 2009Beseelt Die „Seele des Klanges“ will Sennheiser mit seinem modularen Mikrofon-System 8000 hörbar machen, sowohl ganz traditionell analog als auch hochmodern digital. Das komplette System 8000 stell...
Weiter lesenTest: Kleinmembran-Kondenstator MBHO KA100LK/KA200N/MBP603/MBP648
1. November 2009Die Alternative Die handgebauten Schallwandler der kleinen Mikrofon-Manufaktur MBHO sind immer noch ein Geheimtipp, dabei sind sie eine echte Alternative zu den Etablierten. Von Harald Wittig Die ...
Weiter lesenVergleichstest: kostengünstige Kleinmembran-Mikrofone
1. September 2009Die endgültige Reifeprüfung Für 22 Kleinmembran-Kondensatormikrofone zum Budgetpreis schlägt die Stunde der Wahrheit: Im akribischen Mess- und Hörtest müssen die günstigen Stäbchen beweisen, was si...
Weiter lesenTest: Kleinmembran-Kondensatormikrofon Schoeps CCM22
1. Juli 2009Der kleine Unterschied „Offene Niere“ nennt Schoeps seine neuentwickelte Kapsel MK 22, die das modulare Colette-System und die CCM-Kompaktmikrofone um eine feine Klangvariante bereichert. Von Hara...
Weiter lesenTest: Kleinmembrankmikrofone Beyerdynamic MC 910, 930, 950
1. Mai 2009Ein Fall für drei Zwei neue Studio-Kondensatormikrofone zieren das Produktportfolio von Beyerdynamic. Dem bereits seit einigen Jahren erhältlichen MC 930 stehen nun auch die Kleinmembranen MC 910 u...
Weiter lesenTest: Audio-Technica AT4021 und AT4022
1. April 2009Nippon-Stäbchen Audio-Technica hat seine Profi-Mikrofonlinie, die beliebte 40er-Serie, um zwei neue Modelle erweitert, die wieder einmal mit der sprichwörtlichen Qualität von Japans Mikrofonherstel...
Weiter lesenTest: Kleinmembran-Kondensatormikrofon Josephson C617
1. März 2009Perfekte Symbiose Wer sagt eigentlich, dass ein Mikrofonhersteller jedes Bauteil seiner Schallwandler selbst fertigen muss? Für sein C617 verwendet David Josephson eine Verstärkereinheit aus eigene...
Weiter lesenTest: Sennheiser MKH 800 Twin
1. Juli 2008Sieg in der Nachspielzeit Normalerweise muss sich der Tonmeister vor der Aufnahme entscheiden, welche Richtcharakteristik er beim Mikrofon wählt. Diese Entscheidung ist dann endgültig. Sennheiser b...
Weiter lesen