Der Professional audio Blog
News: Tascam zeigt neue USB-Audiointerfaces und Taschenrecorder
21. März 2019Tascam hat die beiden USB-Audiointerfaces 102i und 208i sowie die drei Taschenrecorder DR-05X, DR-07X und DR-40X vorgestellt.
Weiter lesenNews: Olympus stellt Linear-PCM-Recorder LS-P4 vor
11. März 2018Hi-Res im Kleinstformat Olympus präsentiert den Linear-PCM-Recorder LS-P4 mit drei Mikrofonen sowie erstmals mit der Aufnahme und Wiedergabe des FLAC-Formats. Das Produkt soll sich durch das kompak...
Weiter lesenTest: Stand-alone-Recorder Tascam DR-100MKIII
18. September 2017Field-Recording für Anspruchsvolle Wer nach der Suche nach einer kompakten und portablen Recording-Lösung für wertige Stereo-Aufnahmen mit vielen Anschlussmöglichkeiten und einer Auflösung v...
Weiter lesenNews: Neuheiten von Tascam
6. Mai 2017Modernes Medien-Besteck Tascam stellt zwei neue 19“-Geräte vor. Der SS-CDR250N ist ein netzwerkfähiger Solid-State- und CD-Audiorecorder und -Zuspieler. Er verfügt über eine Vielzahl an Steuerungsm...
Weiter lesenTest: Stand-alone-Recorder Tascam DR-44WL
16. Juni 2016Mobil-Interakteur Mit dem DR-44WL präsentiert Tascam einen vierspurigen State-of-the-Art Stand-alone-Recorder mit großer Funktionsfülle zu einem attraktiven Preis und einer bislang einzigartigen St...
Weiter lesenStand-alone-Recorder Zoom F8
6. März 2016Videoton-Experte Alle Achtung: Mit dem Mehrspur-Stand-alone-Recorder F8 fährt Hersteller Zoom schwere Geschütze auf und präsentiert ein portables Aufnahmegerät für Videofilmer und Live-Recordler ...
Weiter lesenStand-alone-Recorder Zoom H5
24. April 2015Verwandlungskünstler Musiker, O-Ton-Jäger, Live- und Fieldrecordler aufgepasst: Mit dem H5 kommt der zweite handliche Stand-alone-Recorder, der mit Zooms bislang einzigartigem System von austauschb...
Weiter lesenTest: PCM/DSD-Master Recorder Tascam DA-3000
1. Juni 2014Test: PCM/DSD-Master Recorder Tascam DA-3000 Mit dem DA-3000 hat Tascam den Universalerben des Profi-Masterrecorders DV-RA1000HD am Start. Ob er den erfolgreichen Vorgänger sogar noch übertreffen k...
Weiter lesenTest: Stand-alone-Recorder Olympus DM-901
1. Mai 2014Rec‘n‘Share Der neue Olympus DM-901 präsentiert sich als moderner und vielseitiger Stand-alone-Recorder für den Business-Alltag und kann sogar eine Symbiose mit iPhones oder Android-Geräten eingehe...
Weiter lesenTest: Stand-alone-Recorder Zoom H6
1. Oktober 2013Köpfchen wechsel‘ Dich1 Neu und bisher vollkommen einzigartig: Zoom präsentiert mit dem H6 den ersten handlichen und Multitrack-fähigen Stand-alone-Recorder mit einem flexiblen System austauschbare...
Weiter lesenTest: Stand-alone-Recorder Yamaha Pocketrak PR7
1. September 2013Hosentaschen-Gefährte Wer musikalische Skizzen immer und überall aufnehmen möchte, ohne einen ganzen Rucksack voller Recording-Equipment mit sich herum zu tragen, könnte im neuen Yamaha-Stand-alone...
Weiter lesenTest: Stand-Alone-Recorder Olympus LS-14
1. Juni 2013Dreiohrhase Nicht eins, nicht zwei, sondern gleich drei Mikrofone besitzt der Olympus LS-14 und ist damit der Dreiohrhase unter den Handheld-Recordern. Lesen Sie, warum besonders Musiker künftig zu...
Weiter lesenTest: Stand-alone-Recorder Olympus LS-100
1. Januar 2013Lecker Multitracker Das PCM-Recorder-Flaggschiff LS-100 von Olympus bietet für rund 450 Euro XLR-Buchsen mit Phantomspannung, einen Multitrack-Modus, LED-Farbdisplay und zahlreiche interessante Zus...
Weiter lesenTest Stand-alone-Recorder Zoom Q2 HD
1. November 2012Klappe, die Zweite Ordentliche Videos für Youtube und Co. zu produzieren ist mit dem richtigen Gerät grundsätzlich gar nicht so schwer. Das zeigte bereits der Test des Q3 HD in Heft 5/2011. Jetzt l...
Weiter lesenTest: Stand-alone-Recorder AEQ L300
1. September 2012Spanienkorrespondent Der spanische Hersteller AEQ weiß, was Journalisten brauchen. Jetzt bringt er mit dem L300 einen schmucken Handheld-Recorder auf den Markt, der sich in erster Linie als O-Ton-J...
Weiter lesenTest: Stand-alone-Recorder Tascam DR-40Tascam DR40
1. August 2012Flexibelchen Mit dem DR-40 von Tascam ist neuerdings ein Fieldrecorder auf den Markt, der nicht nur zwei XLR-Anschlüsse mit Phantomspeisung an Bord hat, sondern auch Vierspuraufnahmen und unterschi...
Weiter lesenTest: Stand-Alone-Recorder Olympus WS-813 Recorder
1. Juni 2012Stimmig Der neue Voice-Recorder WS-813 von Olympus macht keinen Hehl aus seiner Profession in Sachen Sprachaufnahmen. Ein integriertes Stereomikrofon mit Zoom-Funktion, Lautstärkeausgleich und Klan...
Weiter lesenTest: Handheld-Recorder Roland R-26Test: Roland R-26
1. Dezember 2011Drei mal stereo Bis zu sechs Kanäle kann der neue R-26 von Roland gleichzeitig aufnehmen und nicht zuletzt der Touchscreen und die zahlreichen Aufnahme-Modi versprechen ein hohes Maß an Bedienkomfo...
Weiter lesenTest: Stand-alone-Recorder Zoom H2nTest: Zoom H2n
1. November 2011Fünflinge Zoom setzt noch eine drauf. Mit den nunmehr fünf Mikrofonkapseln des H2n sind sowohl M/S-, und X/Y- als auch Vierkanal-Surround-Aufnahmen möglich. Das ist aber bei Weitem noch nicht alles...
Weiter lesenTest: Stand-Alone-Recorder iKey-Audio HDR7
1. Juni 2011Einsteiger Das Handheld-Recorder-Flaggschiff HDR7 des amerikanischen Herstellers iKey Audio hat der Konkurrenz eines voraus: Er nimmt neben SD- und SDHC-Karten auch direkt auf herkömmlichen USB-Sti...
Weiter lesen