News: SPL stellt Module für die API 500-Serie vor
Hohes Potenzial Mit dem TDx Transient Designer und dem DeS Dual-Band De-Esser stellt SPL die ersten Module im 500er-Format vor. Die Arbeit mit dem ...
2016-03-23T16:14:30+01:0023. März 2016|Kategorien: News|Tags: De-Esser, SPL, TDx Transient Designer|
Hohes Potenzial Mit dem TDx Transient Designer und dem DeS Dual-Band De-Esser stellt SPL die ersten Module im 500er-Format vor. Die Arbeit mit dem ...
2016-03-23T16:15:31+01:0021. März 2016|Kategorien: News|Tags: Equalizer, Plug-in, PSPaudioware|
Klingt nach Hardware PSPaudioware und Avedis Audio präsentieren das Multistage-Equalizer-Plug-in PSP E27. Als Vorlage diente der analoge Equalizer E27 von Avedis Audio Electronics. Er ...
2016-03-23T16:16:01+01:0021. März 2016|Kategorien: News|Tags: „Double-Dome“-Membran, Audio-Technica, In-Ear-Monitorkopfhörer, Instrumentenmikrofon|
Großer Einsatzbereich Audio-Technica stellt das neue Instrumentenmikrofon AE2300 aus der Artist-Elite-Serie vor. Mit seiner „Double-Dome“-Membran soll es eine bessere Transienten- und Hochfrequenzwiedergabe als herkömmliche ...
2016-03-23T16:15:02+01:0016. März 2016|Kategorien: News|Tags: Kopfhörer, Sennheiser|
Schlankes Portfolio „Bei sieben Varianten haben uns die Kunden oft gefragt, welches Modell denn nun der HD 25 ist“, erklärt Jannik Schentek, Portfolio-Manager Live ...
2016-03-23T16:11:44+01:0016. März 2016|Kategorien: News|Tags: German Theorbo-Harpsichord-Library, Realsamples, Sample Library|
Wiederentdeckt Der in Karlsruhe ansässige Soundware-Hersteller Realsamples gibt im Rahmen seiner Edition Beurmann mit der German Theorbo-Harpsichord-Library ein verschollenes Instrument im Sampler wieder: Vom ...
2016-03-23T16:11:06+01:0015. März 2016|Kategorien: News|Tags: Audiointerface, Netzwerk, RedNet|
Äußerst zuverlässig Auf einer Höheneinheit bietet Focusrites neues Netzwerk-Audio-Interface A16R Platz für 16 hochwertige Line-Ein- und Ausgangskanäle mit 24 Bit und bis zu 192 ...
2016-03-15T16:26:37+01:0015. März 2016|Kategorien: News|Tags: Funkstrecke, IMG, Stage Line|
Barrierefreie Übertragung WSA-24T und WSA-24R nennt IMG Stage Line seine neueste Stereofunkstrecke in bühnentauglichem Gewand. Diese Drahtlosverbindung kann beispielsweise an einen Mischpultausgang angeschlossen werden ...
2016-03-14T14:57:21+01:0014. März 2016|Kategorien: News|Tags: Digital, FBT, Mischer|
Praxisorientiert Das italienische Unternehmen FBT vereint mit dem DMM 8008 einen digitalen 8x8-Audio-Mischer, moderne DSP-Technologie und einen Audio-Controller in einem einzigen, kompakten Gerät. Neben ...
2016-03-14T14:56:51+01:0014. März 2016|Kategorien: News|Tags: Beyerdynamic, Kopfhörer, Tesla-Schallwandler|
Kompromissloser Klang Im Jahr 2010 präsentierte Beyerdynamic den Kopfhörer T 5 p, eine Variante des Kopfhörer-Topmodells T 1, der für den Einsatz mit tragbaren ...
2016-03-09T13:09:38+01:009. März 2016|Kategorien: News|Tags: Audeze, EL-8 Titanium, Kopfhörer|
Hersteller Audeze hat mit dem EL-8 Titanium einen neuen Kopfhörer mit Cipher-Lightning-Kabel für das iPhone, den iPod und das iPad veröffentlicht. Der EL-8 Titanium ...
2016-03-08T10:18:34+01:008. März 2016|Kategorien: News|Tags: Celemony, Melodyne 4|
Mehr Freiheiten Celemony stellt Version 4 der Audio-Software Melodyne vor. Damit erfährt die gesamte Melodyne-Familie mit Schwerpunkt auf Melodyne 4 Studio das umfangreichste Update ...
2016-03-08T10:18:09+01:008. März 2016|Kategorien: News|Tags: ESI, Studio-Monitor, uniK|
Neues Qualitätsniveau Der neue Studiomonitor uniK 05+ von ESI ist ein breitbandiger Lautsprecher mit einem in den Tiefen ausgedehnten Frequenzgang. Gegenüber seinem Vorgänger uniK ...
2016-06-30T15:36:28+02:006. März 2016|Kategorien: News|Tags: analoge Synthesizer, Arturia, Brute-Oszillatoren, MatrixBrute|
Massiver Sound Mit dem neuen MatrixBrute will Arturia die Messlatte für analoge Synthesizer weit nach oben verschieben. Er verfügt über zwei komplexe, exponentielle Brute-Oszillatoren ...
2016-03-04T10:37:23+01:004. März 2016|Kategorien: News|Tags: ADAT, Ferrofish, MADI, Wandler|
Volle Leistung Nach intensiver Entwicklungszeit liefert Ferrofish den neuen Wandler A32 aus. Dieser bietet neben 32 analogen Ein- und 32 analogen Ausgängen mit Highend-Konvertern ...
2016-03-03T10:21:32+01:003. März 2016|Kategorien: News|Tags: Allen & Heath, Interface, Mixer, ZEDi|
Bestens ausgestattet Nach dem kürzlich veröffentlichten ZEDi-8-Hybriden aus Mixer und Interface, stellt Allen & Heath nun zwei weitere ZEDi-Modelle aus der analogen Mischpultserie ZED ...
2016-03-03T10:20:46+01:003. März 2016|Kategorien: News|Tags: Audiophil, Kopfhörerverstärker, Manley Labs|
Audiophiles Erlebnis Manley Labs präsentiert den Headphone Amplifier, einen flexiblen Kopfhörerverstärker mit außergewöhnlichem Design und innovativen Funktionen. Die Verstärkereinheit beinhaltet proprietäre, handgewickelte Manley Iron ...
2016-02-29T10:47:18+01:0029. Februar 2016|Kategorien: News|Tags: Interface, Keith McMillen, USB|
Die nächste Generation K-Mix von Keith McMillen verbindet ein achtkanaliges 24-Bit/96kHz-USB-Audio-Interface mit einem programmierbaren Mixer inklusive Stand-alone-Funktionalität und berührungsempfindlichem Controller, welcher komplett ohne bewegliche ...
2016-02-29T10:46:51+01:0029. Februar 2016|Kategorien: News|Tags: 2.1, AV32.1, M-Audio, Monitoring System|
Unverfälschtes Bild M-Audio veröffentlicht mit dem AV32.1 ein neues 2.1-Kanal-Lautsprechersystem für Multimedia-Anwendungen. Es besteht aus zwei kompakten Lautsprechern mit hochauflösenden 3-Zoll-Polypropylen-Mittentönern und einem 1-Zoll-Soft-Dome-Hochtöner. ...
2016-02-23T10:13:34+01:0023. Februar 2016|Kategorien: News|Tags: Heavyocity, Soundlibrary|
Überzeugende Argumente Heavyocity möchte Musiker und Produzenten von der hohen Qualität ihrer Soundlibrarys und virtuellen Instrumente überzeugen. Deshalb stellt das New Yorker Unternehmen über ...
2016-02-23T10:11:59+01:0023. Februar 2016|Kategorien: News|Tags: M-Audio, Transit Pro, Wandler|
Highend in Kompaktform M-Audio präsentiert den hochauflösenden Audiowandler Transit Pro. Anschluss findet das Gerät über USB und wandelt ankommende Daten zu optischem Digitalton beziehungsweise ...