Test: Tascam DR-10L Pro – Aufnahme-Pfiffikus im Miniformat
Neu in Tascams Minirecorder-Reihe ist der DR-10L Pro: Ein professioneller Pfiffikus für die unauffällige und unkomplizierte Aufnahme.
2023-09-11T09:57:03+02:0011. September 2023|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: DR-10L Pro, Minirecorder, Tascam|
Neu in Tascams Minirecorder-Reihe ist der DR-10L Pro: Ein professioneller Pfiffikus für die unauffällige und unkomplizierte Aufnahme.
2023-09-11T09:57:22+02:0011. September 2023|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: Analog Synthesizer, IK Multimedia, Uno Synth Pro X|
Mit dem Modell Uno Synth Pro X stellt IK Multimedia seinen erfolgreichen Uno Analog-Synthesizern ein Geschwister an die Seite, das mit markanter Ausstattung aufwartet, um dem Spielspaß sowohl Live, als auch im Studio einen deutlichen Boost zu verpassen.
2023-09-13T12:57:46+02:0018. August 2023|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: Audio Interface, MT 48, Neumann|
Von der „Neumann-Flasche“ der 1930er-Jahre bis in unsere Zeit stand und steht Neumann aus Berlin vor allem mit seinen Mikrofonen für Weltklasse-Klang und absolute Verlässlichkeit. Mittlerweile finden sich auch hochwertige Lautsprecher und Kopfhörer im Portfolio des Herstellers. Das bislang fehlende Glied in der Kette waren Audio-Interfaces. In Kooperation mit den Schweizer Netzwerk-Audio-Profis von Merging Technologies wurde die Lücke nun endlich geschlossen. Ob das MT48 hält, was der Name Neumann verheißt, klärt der Test.
2023-08-01T14:34:41+02:001. August 2023|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: Digitalmischpult, DM3, Yamaha|
Yamaha legt mit dem Modell DM3 Standard ein kompaktes Digitalmischpult vor, das es faustdick hinter den Ohren hat. Mithilfe einer Touch-Display-Steuerung will der „Kleine“ in Sachen Features und Funktionen auf Augenhöhe zu den großen Pulten agieren. Wir haben die Probe aufs Exempel gemacht.
2023-08-11T11:39:16+02:001. August 2023|Kategorien: Hardware, News, Tests|Tags: Carnaby 500, Cranborne Audio, Legacy Edition, Mega Audio|
Cranborne Audio sind immer wieder für ein großes Ohrenmerk gut, denn auch ihr neuester Streich Carnaby, der welterste „Harmonic EQ“, ist ein analoger Stimmungsmacher ohne Gleichen fürs moderne Digital-Studio.
2023-07-26T12:48:16+02:0026. Juli 2023|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: ECM-B1M, ECM-G1, ECM-W2BT, Kameras, Mikrofonsysteme, Sony|
Besonders Kreative, die mit Bewegtbild arbeiten, wissen um die Wichtigkeit eines guten Klangs. Ich durfte mir für diesen Testbericht gleich drei Mikrofonsysteme für Kameras von Sony genauer ansehen.
2023-07-04T12:34:27+02:004. Juli 2023|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: Phonitor 3 DAC, SPL, Wandler|
Nicht weniger als drei Hochleistungsgeräte in einem stellt der Phonitor 3 DAC von SPL dar und will Mixing-, Masteringingenieure sowie Genusshörer ins audiophile Himmelreich beamen.
2023-06-28T12:19:40+02:0028. Juni 2023|Kategorien: Hardware, News, Tests|Tags: Centrance, CEntrance Portcaster R4D, Podcast, Portcaster R4D, R4D|
Durchdacht, selbsterklärend, überaus professionell – so hätte die Überschrift auch lauten können, denn all das trifft auf den CEntrance Portcaster zu. Das kann allerdings auch die zahlreiche Konkurrenz im Bereich Sprach- und Podcast-Produktion von sich behaupten. Was den Portcaster einzigartig macht und warum mir im Test buchstäblich die Kinnlade runterklappte, erfährst du im Test.
2023-06-26T12:47:41+02:0026. Juni 2023|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: C-80, Kondensator-Mikrofon, Sony, Test|
Sony feiert erfolgreichen Familienzuwachs bei den Kondensator-Mikrofonen. Die Beziehung zum legendären Vocal-Mikro C-800G und auch zum kleinen Bruder C-100 wird an Hand der Namensgebung, Form und Farbe direkt deutlich. Somit sind die Erwartungen natürlich hoch. Und diese gehen unausweichlich in eine Richtung: Bekomme ich als Budget-bewusster Produzent, (Home-)Studiobetreiber oder Content-Creator Sonys Weltklasse-Klang für rund 600 Euro? Im Test hören wir genau hin und beleuchten das kompakte Werkzeug von allen Seiten.
2023-06-14T09:01:06+02:009. Juni 2023|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: DLZ Creator, Mackie, Mischpult, Podcast, Streaming|
Die Mischpultschmiede Mackie legt mit dem Modell DLZ Creator seine Interpretation eines großen Streaming-Mischpults mit allen Schikanen vor. Im Zentrum des Pults steht ein farbiges Touch-Display, dicht gefolgt von Möglichkeiten wie direktes Aufnehmen auf SD-Karte oder USB-Medium, Bluetooth und neu entwickelte Onyx-Vorverstärker plus einige pfiffige Zusatzfeatures, die das Pult adeln. Das und noch viel mehr gibt es im DLZ Creator zu entdecken.
2023-06-05T10:04:14+02:005. Juni 2023|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: DPA, Kondensatormikrofon, Set, Stäbchenmikrofon|
Neu bei DPA sind die Stäbchenmikrofone 2012 und 2015, welche die gewohnte DPA-Präzision mit echten Nehmerqualitäten verbinden wollen. Ob sich die kleinen Schwarzen als Scheinzwerge mit Riesenklang entpuppen?
2023-05-26T10:25:52+02:0026. Mai 2023|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: AD-Wandler, Harald Wittig, MBC, Rupert Neve, Rupert Neve Designs|
Der MBC von Rupert Neve Designs ist das Vermächtnis des Großmeisters der Pro Audiotechnik „Mister“ Rupert Neve und ein AD-Wandler der ganz eigenen Art.
2023-05-04T09:58:03+02:004. Mai 2023|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: AG 08, Streaming, Test, Yamaha|
Die von Yamaha für Gamer, Streamer und Podcaster ersonnene AG-Serie erhält mit dem Acht-Kanal-Streaming-Mixer AG 08 einen umfangreich ausgestatteten Zuwachs. Klein in den Dimensionen, aber groß im Funktionsumfang will sich das aktuelle Flaggschiff der AG-Serie als ausgereifte und komfortable Schaltzentrale rund um die moderne Content-Creation empfehlen. Was das Pult zu bieten hat, haben wir für euch herausgefunden.
2023-04-28T11:05:36+02:0028. April 2023|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: Mehrspur, Portacapture X6, Recorder, Recording, Tascam, Touchscreen|
Tascam ist bekannt für Recording-Produkte mit hoher Qualität und innovativen Funktionen. Das Modell X6 ist das zweite Gerät aus Tascam’s moderner Portacapture-Serie, die durch 32 Bit Recording, Touchscreens und Mehrspurfunktionen glänzen. Kann der kleine Bruder mit dem großen X8 mithalten? Wie gut sind Neuheiten wie das neue Mikrofonkonzept und für wen ist der Portacapture X6 die optimale Lösung?
2023-04-28T10:44:54+02:0028. April 2023|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: Bricasti, Bricasti Design, DAC, M1 SE|
Um aus digitalen Audio-Files Klang zu machen, bedarf es eines DAC, der als Übersetzer fungiert. Der M1 SE von Bricasti Design bietet sich als besonders kompetenter, womöglich gar genialer Vollprofi an.
2023-04-28T09:46:40+02:0028. April 2023|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: Cordial, ECOCORD, ECOHEMP, Hanf, Kabel, Naturschutz|
Cordial bekennt sich zu Umwelt- und Naturschutz und trifft mit der neuen Kabel-Linie ECOCORD eine starke Aussage. Das erste Produkt der Serie, das ECOHEMP-Instrumentenkabel zeigt, wie natur- und wohlklangverbunden die Signalleiter sind.
2023-04-13T12:54:44+02:0012. April 2023|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: Nubert, nuBoxx, nuBoxx A-125 pro, Test|
Es war nur eine Frage der Zeit bis Nubert einen Nachfolger der beliebten nuBox A-125 auf den Markt bringen würde. Neben einigen offensichtlichen und subtilen Upgrades tragen die kompakten Aktiv-Lautsprecher nun den Beinamen „Pro“ und unterstreichen damit einmal mehr den Eindruck, dass der Hersteller aus Schwäbsch Gmünd selbst bei seinen kleinsten und günstigsten Modellen keine Kompromisse eingeht.
2023-04-12T11:00:20+02:0012. April 2023|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: DCM 3, DCM 6, DynaCaster, SE Electronics, Test|
Am Anfang war das DynaCaster. Jetzt gibt es eine dreiköpfige Familie dieses Namens, dank der beiden neuen Sprösslinge DCM 3 und DCM 6, die sich besonders für Sprache und Gesang empfehlen.
2023-04-12T10:38:36+02:0012. April 2023|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: Expander, Frap Audio, Kompressor, Test|
Das Dynamics 2806 Modul des italienischen Herstellers Frap Audio wartet mit einer speziellen Kombination aus Kompressor und Expander auf. Damit soll es nicht nur fürs technische Eindämmen der Signaldynamik hervorragend geeignet sein, sondern sich auch als kreativ-flexibles Sounddesignwerkzeug empfehlen. Wir haben die Probe aufs Exempel gemacht.
2023-03-09T15:20:35+01:009. März 2023|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: Equalizer, Roger Schult, W2393 Tilt BaxxEQ|
Dass Equalizer nicht gleich Equalizer ist, davon kann der Hersteller Roger Schult ein ausgedehntes Lied singen. Die jüngste Schöpfung des deutschen EQ-Spezialisten, das API 500 Modul W2393 TiltBaxxEQ kommt mit einem besonderen Konzept daher und will zeigen, dass zum Thema der akustischen „Gleichmacherei“ noch längst nicht alles gesagt ist. von Georg Berger
Gratis Prämie!
Erhalten Sie ein IK Multimedia iRig Mic Studio XLR Großmembran-Mikrofon gratis zu Ihrem Professional audio Abo!