Vergleichstest: Studiomikrofone
Goldkelchen Elf Studio-Mikrofone müssen ihre Eignung für die Aufnahme des sensibelsten Musikinstruments überhaupt, die menschliche Stimme, unter Beweis stellen. Gold in der ...
2022-01-19T10:07:45+01:001. Juni 2013|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 06/2013, Bestenliste, Cloud, Mikrofone|
Goldkelchen Elf Studio-Mikrofone müssen ihre Eignung für die Aufnahme des sensibelsten Musikinstruments überhaupt, die menschliche Stimme, unter Beweis stellen. Gold in der ...
2022-01-19T09:26:57+01:001. Juni 2013|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 06/2013, Bestenliste, Elysia, Equalizer|
Doppeltes Filter-Vergnügen Elysia setzt seine Serie an kostengünstigen Studio-Prozessoren mit Highend-Klang kontinuierlich fort. Jüngster Zuwachs ist der brandneue Vierband-EQ xfilter, den wir ...
2022-01-19T10:48:37+01:001. Juni 2013|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 06/2013, Bestenliste, Olympus, Stand-Alone-Recorder|
Dreiohrhase Nicht eins, nicht zwei, sondern gleich drei Mikrofone besitzt der Olympus LS-14 und ist damit der Dreiohrhase unter den Handheld-Recordern. Lesen ...
2022-01-19T10:20:03+01:001. Mai 2013|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 05/2013, Bestenliste, Mikrofone, Telefunken|
Vintouch Einen Hauch von altem Vintage-Geist möchte das Röhren-Großmembran-Mikrofon Telefunken R-F-T AR-51 verbreiten und das für einen vergleichsweise erschwinglichen Preis. Von Sylvie ...
2022-01-19T10:54:45+01:001. April 2013|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 04/2013, Bestenliste, Event, Studio-Monitore|
Aller guten Dinge sind drei Event präsentiert mit dem Modell 20/30 bas den ersten Drei-Wege-Monitor in seiner Firmengeschichte. Das Plus an Chassis ...
2022-01-19T10:54:45+01:001. April 2013|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 04/2013, Bestenliste, Focal, Studio-Monitore|
Beryllant Zwei-Wege- oder Drei-Wege-System? Der Focal SM9 ist beides. Was es außerdem mit dem wohl ausgestatteten Studiomonitor-Flaggschiff des französischen Herstellers auf sich ...
2022-01-19T10:10:18+01:001. April 2013|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 04/2013, Audio-Technica, Bestenliste, Mikrofone - DSLR-Kameramikrofone|
Ton zum Bewegtbild Erst ein zusätzliches Mikrofon liefert den angemessenen Ton zum eindrucksvollen Full HD-Video einer professionellen digitalen Spiegelreflexkamera (DSLR). Wir haben ...
2022-01-19T11:40:50+01:001. April 2013|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 04/2013, Audio-Interfaces USB, Bestenliste, Steinberg|
Gut gerüstet … … ist das USB-Audio-Interface UR 22 von Steinberg und das liegt nicht nur am robusten Vollmetallgehäuse. Der 2in-2out-Roady verspricht ...
2022-01-19T10:16:02+01:001. März 2013|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 03/2013, Bestenliste, Multieffektgeräte, Tascam|
Pimp my Vocals Tascam wendet sich mit dem Multi-Effekt-Prozessor TA-1VP gezielt an Vokal-Solisten und vereint darin nicht nur Funktionen zur Tonhöhenkorrektur und ...
2022-01-18T15:49:15+01:001. März 2013|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 03/2013, Audio-Interfaces Firewire, Bestenliste, MOTU|
Glasklare Sache Das kompakte Motu Track 16 ist nicht nur in Sachen Schnittstellen, sondern auch in seiner Funktion als Studio-Interface und Stand-alone-fähiges ...
2022-01-19T10:08:55+01:001. März 2013|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 03/2013, Audio-Technica, Bestenliste, Mikrofone|
Patchwork-Membran Um die Nachteile großer Membranen zu umgehen und deren Vorteile voll auszureizen, hat sich der japanische Mikrofonspezialist Audio-Technica mit dem AT5040 ...
2022-01-19T10:16:02+01:001. März 2013|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 03/2013, Avid, Bestenliste, Multieffektgeräte|
„These go to eleven!“ „Alle Regler auf 11“ – so lautet in der gitarristischen Geheimwissenschaft die goldene Regel für einen amtlichen Rocksound. In Avids ...
2022-01-19T11:40:56+01:001. Februar 2013|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 02/2013, Audio-Interfaces USB, Bestenliste, Focusrite|
Kleines Kraftpaket1 Es gibt Nachwuchs bei Focusrite. Zu den USB-Audio-Interfaces der Scarlett-Serie des britischen Herstellers gesellt sich nun ein kleiner tragbarer Vertreter, ...
2022-01-19T10:54:45+01:001. Februar 2013|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 02/2013, ADAM, Bestenliste, Studio-Monitore|
ADAM für Alle Jetzt gibt es keine Ausrede mehr: Mit ADAMS brandneuer F-Serie wird der typische Sound der Berliner auch für Tonschaffende ...
2022-01-19T09:58:56+01:001. Februar 2013|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 02/2013, Bestenliste, Mikrofon-Vorverstärker, Presonus|
Angewärmt Ein Transistor-Preamp mit zusätzlicher Röhrenschaltung ist zunächst keine wirkliche Überraschung mehr. Der Blue Tube DP V2 allerdings hat jetzt Presonus‘ proprietäre ...
2022-01-19T09:58:56+01:001. Februar 2013|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 02/2013, Bestenliste, Mikrofon-Vorverstärker, Sontronics|
Seriös sonor Mikrofonspezialist Sontronics bietet schon länger auch Geräte zur adäquaten Verstärkung nicht nur der eigenen Schallwandler an. Das Modell Sonora wurde ...
2022-01-19T10:06:37+01:001. Februar 2013|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 02/2013, Bestenliste, Mikrofone, Sony|
Drahtlos glücklich Als Teil der Digital Wireless-Serie hat Sony jüngst das flexible Vocal Set DWZ-M50 vorgestellt. Wie flexibel und zuverlässig das neuartige ...
2022-01-19T10:56:22+01:001. Januar 2013|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 01/2013, Bestenliste, Elysia, Studioperipherie|
Doppelt durchdacht1 Nein, es ist kein weiterer Kompressor. Vielmehr ist der Nvelope von Elysia ein vielseitiger Impulsformer, der sich auf die Bearbeitung ...
2022-01-19T10:54:45+01:001. Januar 2013|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 01/2013, Bestenliste, G.J. Acoustic, Studio-Monitore|
Reproduzent Reprotauglich ist eigentlich ein Qualitätskriterium für Makroobjektive, der Macro 100 von G. J. Acoustic besitzt als sachlicher Reproduzent von Audiomaterial im ...
2022-01-19T10:48:37+01:001. Januar 2013|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 01/2013, Bestenliste, Olympus, Stand-Alone-Recorder|
Lecker Multitracker Das PCM-Recorder-Flaggschiff LS-100 von Olympus bietet für rund 450 Euro XLR-Buchsen mit Phantomspannung, einen Multitrack-Modus, LED-Farbdisplay und zahlreiche interessante Zusatzfeatures, ...
Gratis Prämie!
Erhalten Sie ein IK Multimedia iRig Mic Studio XLR Großmembran-Mikrofon gratis zu Ihrem Professional audio Abo!