Test: Digitaler NahfeldMonitor RCF Mytho 8
Präzise Obwohl schon seit Jahrzehnten im Pro Audio-Geschäft, sind die Lautsprecher des italienischen Herstellers RCF hierzulande weniger bekannt. Mit den digitalen Nahfeldmonitoren ...
2022-01-19T10:54:46+01:001. Juli 2011|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 07/2011, Bestenliste, RCF, Studio-Monitore|
Präzise Obwohl schon seit Jahrzehnten im Pro Audio-Geschäft, sind die Lautsprecher des italienischen Herstellers RCF hierzulande weniger bekannt. Mit den digitalen Nahfeldmonitoren ...
2022-01-19T09:37:34+01:001. Juli 2011|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 07/2011, Bestenliste, Fxpansion, Groove Box|
Geister-Stunde Geister gelten gemeinhin als Furcht einflößend. Nicht jedoch dieser Geist, die jüngste Entwicklung von Fxpansion. Die virtuelle Groove Box tritt an, ...
2022-01-19T09:52:19+01:001. Juli 2011|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 07/2011, Bestenliste, Kopfhörer-Verstärker, Lehmann Audio|
Der Lehmann fürs Handgepäck Mit seinem neusten Kopfhörerverstärker hat Lehmann audio einen erschwinglichen und kompakten Begleiter für Toningenieure und Musiker, die sich ...
2022-01-19T10:08:55+01:001. Juli 2011|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 07/2011, Bestenliste, Mikrofone, Sennheiser|
Geradlinig Mit dem neuen MK 4 stellt Sennheiser ein Großmembran-Kondensatormikrofon vor und legt die unverbindliche Preisempfehlung überaschender Weise auf gerade einmal 348 ...
2022-01-19T10:09:32+01:001. Juli 2011|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 07/2011, Audio-Technica, Bestenliste, Mikrofone|
Saitenspezialist Ganz neu bei Audio-Technica ist das Modell AT2031 hat, das der japanische Hersteller völlig zu Recht als Saitenspezialisten anpreist. Von Harald ...
2022-01-19T10:07:45+01:001. Juli 2011|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 07/2011, Bestenliste, Beyerdynamic, Mikrofone|
3 aus 26 Die neue Touring Gear-Serie des deutschen Mikrofonspezialisten Beyerdynamic bietet von Lavalier-, über Headset- bis hin zu Gesangs-, Instrumenten- und ...
2022-01-19T11:42:52+01:001. Juni 2011|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 06/2011, Audio-Interfaces USB, Bestenliste, RME|
Baby won’t you drive my DAW Das kleinste Mitglied der Fireface-Modellserie des Herstellers RME hört auf den Namen Babyface und wendet sich ...
2022-01-19T09:42:14+01:001. Juni 2011|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 06/2011, Bestenliste, Hardware-Synthesizer, Yamaha|
MOTIFierend Seit 2001 erfreuen sich die Motif-Workstations von Yamaha einer überaus großen Beliebtheit, was nicht zuletzt an der ständigen Weiterentwicklung der Modell-Serie ...
2022-01-19T09:16:52+01:001. Juni 2011|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 06/2011, Bestenliste, DSP-Interfaces, Universal Audio|
Analogiker-Traum Universal Audio hat sich ganz dem immergrünen Analog-Klang verschrieben. Mit dem brandneuen Hardware-Prozessor Satellite und einigen hochinteressanten Plug-ins für die UAD-2-Plattform ...
2022-01-19T11:42:47+01:001. Juni 2011|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 06/2011, Bestenliste, Kopfhörer, TDK|
Aktiver Schöngeist Ausgestattet mit einer Aktiv-Elektronik muss sich der für den Consumer-Markt entwickelte Kopfhörer TDK ST 800 im Studioumfeld bewähren. Von Harald ...
2022-01-19T11:42:57+01:001. Juni 2011|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 06/2011, Bestenliste, Beyerdynamic, Kopfhörer|
Dynamik-Riese Mit dem DT 1350 stellt Beyerdynamic den ersten Profi-Kopfhörer mit der patentierten Tesla-Technologie vor, die für einen besonders hohen Wirkungsgrad und ...
2022-01-19T10:48:37+01:001. Juni 2011|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 06/2011, Bestenliste, iKey-Audio, Stand-Alone-Recorder|
Einsteiger Das Handheld-Recorder-Flaggschiff HDR7 des amerikanischen Herstellers iKey Audio hat der Konkurrenz eines voraus: Er nimmt neben SD- und SDHC-Karten auch direkt ...
2022-01-19T10:09:32+01:001. Juni 2011|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 06/2011, Bestenliste, Mikrofone, SE Electronics|
Chinesische Kapsel-Armada sE Electronics kündigt mit dem RN17 ein neues Kleinmembran-Kondensatormikrofon der Rupert Neve-Serie an. Professional audio hat bereits vor offizieller Produkteinführung ...
2022-01-18T15:44:39+01:001. Mai 2011|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 05/2011, Analog-Digital-Wandler / Digital-Analog-Wandler, Bestenliste, Stage Tec|
Hightech-Wunder Der TrueMatch RMC gilt unter Eingeweihten als der „beste Wandler der Welt“. Auf dieses Meisterwerk der Ingenieurskunst trifft dieser Superlativ ausnahmsweise ...
2022-01-19T10:48:37+01:001. Mai 2011|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 05/2011, Bestenliste, Stand-Alone-Recorder, Zoom|
… und Action! Zoom hat die Zeichen der Zeit erkannt und legt seinen Handy-Videorecorder Q3 in einer HD-Variante vor, mit der sich ...
2022-01-19T11:43:04+01:001. Mai 2011|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 05/2011, Bestenliste, Dave Hill Designs, Mikrofon-Vorverstärker|
Klang-Facettist Der Europa 1 des kalifornischen Herstellers Dave Hill Designs ist kein gewöhnlicher Preamp. Eine variable Slew-Rate, drei unterschiedliche Eingangsimpedanzen und die ...
2022-01-19T10:54:46+01:001. April 2011|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 04/2011, Bestenliste, Earpleasure Audio Solutions, Studio-Monitore|
Punktlandung Der Earpleasure 1.1 kombiniert ein Top-Breitband-Chassis mit einem Tieftöner und bringt die Musik in audiophiler Qualität auf den Punkt. Von Harald ...
2022-01-19T11:43:09+01:001. April 2011|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 04/2011, Audio-Interfaces USB, Bestenliste, Roland|
Hab Acht! Rolands Octa-Capture ist prädestiniert für Schlagzeug- Aufnahmen und kleinere Live-Recording-Setups. Mit integrierter Auto-Sens-Funktion und vier softwarebasierten Monitor-Mixern avanciert das kompakte ...
2022-01-19T10:54:46+01:0022. März 2011|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 04/2011, Bestenliste, Neumann, Studio-Monitore|
Das „O“ der Signalkette Wenn das Mikrofon das „A“ der Signalkette darstellt, bildet der Abhör-Lautsprecher das „O“. Warum dann nicht gleich konsequent ...
2022-01-19T10:07:45+01:001. März 2011|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 03/2011, Bestenliste, Mikrofone, SE Electronics|
Keine Hexerei Mit den Bändchenmikrofonen Voodoo VR1 und VR2 will SE Electronics den typischen Bändchenklang mit der Höhenwiedergabe von Kondensatormikrofonen kombinieren und ...
Gratis Prämie!
Erhalten Sie ein IK Multimedia iRig Mic Studio XLR Großmembran-Mikrofon gratis zu Ihrem Professional audio Abo!