Test: Mittelfeld-Monitor ATC SCM25APro
Akkurat Im Idealfall zeichnet sich ein Studio-Monitor durch eine hochpräzise, akkurate Wiedergabe und bestmögliche Linearität aus. Der ATC SCM25APro soll eben dies ...
2022-01-19T10:53:33+01:001. Mai 2010|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 05/2010, ATC, Bestenliste, Studio-Monitore|
Akkurat Im Idealfall zeichnet sich ein Studio-Monitor durch eine hochpräzise, akkurate Wiedergabe und bestmögliche Linearität aus. Der ATC SCM25APro soll eben dies ...
2022-01-19T11:44:13+01:001. Mai 2010|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 05/2010, Analog-Digital-Wandler / Digital-Analog-Wandler, Bestenliste, Burl Audio|
Fast wie in den Siebzigern Die Produkte der amerikanischen Pro-Audio-Schmiede Burl Audio genießen bei Profis in den USA höchstes Ansehen. In Europa ...
2022-01-19T10:54:46+01:001. Mai 2010|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 05/2010, Bestenliste, PMC Limited, Studio-Monitore|
Inhaltsreichtum PMC hat seine erfolgreichen Nahfeldmonitore überarbeitet. So setzt auch neue TB2S-AII setzt auf innere Werte, die auch den skeptischsten Ton-Profi überzeugen ...
2022-01-19T10:13:49+01:001. Mai 2010|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 05/2010, Bestenliste, Ghielmetti AG, Monitoring-Systeme|
Der Signal-Lotse Es muss nicht gleich ein opulent ausgestattetes Mischpult sein, wenn es um das Routen, Abhören und Testen von Signalen geht. ...
2022-01-19T11:44:06+01:001. Mai 2010|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 05/2010, Audio-Technica, Bestenliste, Kopfhörer|
Spezialisten Audio-Technica hat sein Kopfhörerangebot um zwei echte Spezialisten erweitert, die sich für besondere akustische Umgebungen und Aufgaben anbieten. Von Harald Wittig ...
2022-01-19T10:08:56+01:001. Mai 2010|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 05/2010, Bestenliste, Heil Sound, Mikrofone|
Dynamische Avantgarde Dynamische Mikrofone taugen im Studio-Alltag in den seltensten Fällen für diffizile Anwendungen. Mit den Mikrofonen von Heil Sound könnte sich ...
2022-01-19T10:54:46+01:001. Mai 2010|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 05/2010, ADAM, Bestenliste, Studio-Monitore|
Minimax Nach seinen Gehäuseabmessungen ist der ADAM A3X ein Mini, klanglich ist er allerdings ein Maxi. Von Harald Wittig Anfang dieses Jahres ...
2022-01-18T16:03:45+01:001. April 2010|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 04/2010, Bestenliste, Channelstrip, Presonus|
Strip-Teaser Lust auf mehr kann man beim Anblick des gut gerüsteten Studio Channels von Presonus schon bekommen. Besonders wenn man bedenkt, dass ...
2022-01-19T11:44:23+01:001. April 2010|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 04/2010, Apogee, Audio-Interfaces USB, Bestenliste|
Formel Eins Mac User, die ein standesgemäßes Audio-Interface für zwischendurch und unterwegs suchen, werden jetzt bei Apogee fündig: Mit One definiert der ...
2022-01-19T11:44:19+01:001. April 2010|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 04/2010, Bestenliste, Kopfhörer, Shure|
Gut gehört Shure ist in der Pro-Audio-Szene in erster Linie als Mikrofon-Hersteller bekannt. Seit kurzem gibt es auch Kopfhörer für professionelle Anwender, ...
2022-01-19T10:48:38+01:001. April 2010|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 04/2010, Bestenliste, Korg, Stand-Alone-Recorder|
Touch me! Korg schickt mit dem Sound on Sound einen viel versprechenden Handheldrecorder ins Rennen. Der kompakte Soundkeil mit Touchscreen-Funktion bleibt dabei ...
2022-01-19T09:26:58+01:001. April 2010|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 04/2010, Bestenliste, Equalizer, TOMO Audiolabs8|
Der Frequenzen-Bildhauer Der deutsche Hersteller TOMO Audiolabs präsentiert mit seinem Erstlingswerk LISA ein Mastering-Outboard der besonderen Art. Basierend auf dem Konzept eines ...
2022-01-19T11:44:29+01:001. März 2010|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 03/2010, Bestenliste, KID Broadcast, Mikrofon-Vorverstärker|
Klang-Malkasten Das Äußere des Advocis ist sicherlich Geschmackssache, gibt aber einen subtilen Hinweis auf die klangliche Wandlungsfähigkeit des Vorverstärkers. Von Harald Wittig ...
2022-01-19T10:54:46+01:001. März 2010|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 03/2010, Bestenliste, Equator Audio Research, Studio-Monitore|
Zauberwürfel Der Equation Q8 ist mehr als ein aktiver Koaxial-Würfel fürs Nahfeld. Dank moderner Digital-Technik mutiert er zum Zauberwürfel, der sich an ...
2022-01-19T09:16:52+01:001. März 2010|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 03/2010, Bestenliste, DSP-Interfaces, Sonic Core|
Das DSP-Kraftwerk Es ist schon ein Kreuz mit dem computerbasierten Recording und Mixing. Selbst die stärkste CPU streicht bei exzessivem Gebrauch von ...
2022-01-19T10:08:56+01:001. März 2010|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 03/2010, Bestenliste, JZ Microphones, Mikrofone|
Stilvoll Das klare Bekenntnis zum eigenen Design der JZ Mikrofonen erschließt sich bereits beim ersten Hingucken, doch auch konstruktiv und klanglich setzen ...
2022-01-19T10:48:38+01:001. März 2010|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 03/2010, Bestenliste, Stand-Alone-Recorder, Swissonic|
Auf Sparkurs Mit einer UVP von 179 Euro gehört der Swissonic MDR-4 ohne Zweifel zu den günstigsten Handheldrecordern auf dem Markt – ...
2022-01-19T10:54:46+01:001. März 2010|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 03/2010, Bestenliste, PSI Audio, Studio-Monitore|
Der Aufrechte Ganz neu im Sortiment des Schweizer Monitorspezialisten PSI Audio ist der Standlautsprecher A 215-M, der sich auch im übertragenen Sinne ...
2022-01-19T11:44:36+01:001. März 2010|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 03/2010, Audio-Interfaces USB, Bestenliste, M-Audio|
Wackerer Wandler-Winzling M-Audio hat die Blaupausen seines Erfolgsmodells Fast Track hervorgekramt und seiner Einsteigerlösung nicht nur ein neues Aussehen verpasst. Was die ...
2022-01-19T09:45:41+01:001. Februar 2010|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 02/2010, Bestenliste, Kompressor, Lydkraft|
Wie ein Ei dem anderen Schon seit langem zählt der Kompressor Tube-Tech CL 1B von Lydkraft zu den modernen Klassikern, der in ...
Gratis Prämie!
Erhalten Sie ein IK Multimedia iRig Mic Studio XLR Großmembran-Mikrofon gratis zu Ihrem Professional audio Abo!