TEST: FM SYNTHESIZER KORG OPSIX
FM SYNTHESE NEU AUFGELEGT KORG verspricht mit dem opsix einen Synthesizer mit leicht bedienbarer FM-Synthese. Es soll beim opsix „anders“ und „leichter“ als bei ...
2022-01-19T09:42:14+01:0026. August 2021|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: FM-Synthese, Korg, opsix|
FM SYNTHESE NEU AUFGELEGT KORG verspricht mit dem opsix einen Synthesizer mit leicht bedienbarer FM-Synthese. Es soll beim opsix „anders“ und „leichter“ als bei ...
2022-01-19T15:54:17+01:0014. Mai 2021|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: Amiron Wireless, Apt-X, beyerdynamik, Bluetooth, Over-Ear-Kopfhörer|
Um zu definieren, was das Verhältnis von beyerdynamic zu Kopfhörern prägt, dürfte es keine passendere Vokabel geben: Expertise. Der Heilbronner Traditionshersteller hat 1937 mit ...
2022-01-19T11:17:39+01:001. Februar 2021|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: Avantone, Avantone Pro Planar, Kopfhörer, Studio, Studiokopfhörer|
Retro fürs Studio - Avantone Pro bringt mit dem Planar einen offenen und magnetostatischen Kopfhörer in den Handel, der auf dem Blatt nicht nur preislich Staunen hervorruft und einen dezenten Retro-Charme versprüht. Autor Stefan Hofmann hatte den nicht ganz alltäglichen Kopfhörer im Test-Einsatz.
2022-01-19T09:16:24+01:009. November 2020|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: Mischpult, Mixer, Model 12, Tascam, Tascam Model 12|
Anfang 2019 verzückte TASCAM die Audiowelt mit einer neuen Mischpult-Serie und landete mit den Modellen 24 und 16 echte Treffer. Anfang dieses Jahres bekamen die beiden Geräte, die als Mischpult, Interface, Recorder und Controller vielseitig einsetzbar sind einen kleinen Bruder: das Model 12 erblickte das Licht der Welt.
2022-01-18T15:53:19+01:0028. März 2018|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: Audiointerface, AVB, MOTU, Thunderbolt, USB|
Das Audiointerface MOTU 828es im Test bei Professional audio.
2022-01-19T10:52:56+01:0027. März 2018|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: Drei-Wege-Lautsprecher, HEDD|
Type 20 heißt das neuste Modell im noch kleinen Portfolio des Spezialisten für hochwertige Studiomonitore HEDD. Der Neuzugang im Test.
2022-01-19T10:06:35+01:0025. März 2018|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: Klavier, Kondensatormikrofon, Kondensatormikrofone, Mikrofon, Stereo|
Der amerikanische Mikrofonspezialist Earthworks hat mit dem Stereopaar PM40 ein neues Konzept vorgestellt. Dieses soll gleich mehrere Probleme, die bei Aufnahmen von akustischen Klavieren entstehen, auf einen Schlag lösen.
2022-01-18T16:09:08+01:0022. März 2018|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: Audiointerface, Controller, IK Multimedia, Keyboard|
Als IK Multimedia im Spätsommer in einem Teaservideo eine neue „Production Station“ ankündigte, waren die Erwartungen groß. Das iRig Keys I/O wird diesen gerecht – hier bekommen Homerecordler ein komplettes Studio für daheim und unterwegs.
2022-01-19T10:06:35+01:0021. März 2018|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: Audio-Technica, Audiointerface, Bundle, Heimstudio, Kopfhörer, Mikrofon, Over-Ear-Kopfhörer, Recording|
Der japanische Mikrofon- und Kopfhörerspezialist Audio-Technica ist eine Kooperation mit dem Interface-Hersteller Audient eingegangen. Ergebnis ist ein Recording Bundle mit tollen Features zu einem Preis, der Freude aufkommen lässt.
2022-01-19T10:20:02+01:0018. Februar 2018|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: Großmembran-Mikrofon, Josephson, Josephson Engineering, Röhre, Röhrenmikrofon|
Josephson sind bekannt für außergewöhnliche High-End-Mikrofone mit innovativen Konzepten. Ihr neustes Mitglied C725 verspricht mit seiner Kombination von ausgefallener FET-Röhren-Hybridschaltung und einer umschaltbaren Doppelmembrankapsel jede Menge Klangpotential.
2022-01-19T09:16:24+01:0016. Februar 2018|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: Audiointerface, Digitalmischpulte, Recording, Zoom|
Die Entwickler des japanischen Herstellers Zoom haben ein neues Tool entworfen, das einen Dreifach-Spagat aus Live-Mischer Recording-Pult und USB-Audiointerface darstellt. Das LiveTrak L-12 weiß neben seiner funktionellen Vielfalt aber auch mit durchdachten Features und einer intuitiven Bedienung zu überzeugen.
2022-01-19T10:54:43+01:0015. Februar 2018|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: Monkey Banana, Nahfeld, Nahfeldmonitore, Studiomonitore|
Der Baboon 6 aus dem Hause Monkey Banana fällt nicht nur optisch auf. Die Nahfeld-Abhöre mit AMT-Hochtöner bietet richtig großen Sound zum kleinen Preis.
2022-01-19T09:16:24+01:0014. Februar 2018|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: Audiointerface, Digitalmischpulte, Presonus|
Bei der dritten Generation seiner StudioLive-Serie hat Presonus eine große Zauberkiste an Verbesserungen und Erweiterungen aufgemacht. Das Ergebnis ist ein vorzügliches Live- und Studio-Mischpult, mit enormem Potential.
2022-01-19T09:42:14+01:0012. Januar 2018|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: Hardware-Synthesizer, Instrumente, Novation, Synthesizer|
Die Messlatte für den 8-stimmigen Synthesizer Novation Peak liegt hoch. Doch der Neuling wird, wie der Test zeigt, den Erwartungen mehr als gerecht.
2022-01-18T15:47:08+01:008. Januar 2018|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: AD/DA-Wandler, Antelope Audio, Audiointerface, Avid Pro Tools, HDX Port, Wandler|
Antelope Audio schickt mit dem Orion Studio HD ein neues Interface für professionelle Ansprüche mit zugehörigen Effekt-Plug-ins ins Rennen.
2022-01-19T10:08:54+01:006. Januar 2018|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: Großmembran, Großmembran-Kondensatormikrofon, Großmembran-Mikrofon, Roswell|
Der kleine Mikrofonspezialist Roswell aus dem sonnigen Kalifornien legt mit dem Delphos ein Großmembran-Kondensatormikrofon vor.
2022-01-19T10:52:56+01:005. Januar 2018|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: Kii Audio, Studiomonitore|
Der kompakte Kii THREE Monitor soll die Klangeigenschaften großer Monitore besitzen und gleichzeitig in akustisch ungünstigen Räumen funktionieren.
2022-01-18T15:44:38+01:003. Januar 2018|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: AD/DA-Wandler, Aurora(n), Lynx|
Lynx ist vielen Recording-Engineers durch seinen überaus erfolgreichen Wandler „Aurora“ ein Begriff. Obwohl dieses Gerät vor mehr als 10 Jahren auf den Markt kam, gilt es für viele immer noch als „der“ Referenzwandler. Jetzt hat Lynx mit der Aurora(n) einen Nachfolger präsentiert.
2022-01-18T16:15:57+01:001. Januar 2018|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: DAP, Digital Audio Player, iBasso|
iBasso feiert zehnjähriges Jubiläum und bringt zu diesem Anlass einen Flaggschiff-DAP auf den Markt, dessen Innenleben Großes verspricht.
2022-01-19T09:50:14+01:0030. Dezember 2017|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: Active Noise Cancelling, KEF, Kopfhörer, Over-Ear-Kopfhörer, Porsche Design|
Edler Designer-Chic trifft auf Klangexpertise made in Britain: Der Space One kann nicht nur optisch, sondern dank hervorragender Noise Cancelling-Umsetzung auch klanglich überzeugen.
Testen Sie jetzt drei Ausgaben Professional audio Magazin für nur 12,99 €