Test: DAW-Controller PreSonus Faderport 8
PreSonus schickt mit dem FaderPort 8 einen kompakten, vollausgestatteten Produktionscontroller ins Rennen, der seine ausgeprägten Stärken vor allem in der hauseigenen DAW Studio One ausspielt.
2022-01-19T11:02:21+01:0023. Juli 2017|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: DAW Studio One, DAW-Controllern, FaderPort 8, Presonus, Produktionscontroller|
PreSonus schickt mit dem FaderPort 8 einen kompakten, vollausgestatteten Produktionscontroller ins Rennen, der seine ausgeprägten Stärken vor allem in der hauseigenen DAW Studio One ausspielt.
2022-01-18T16:14:43+01:0023. Juli 2017|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 19-Zoll-Gerät, API 312 Mic Pre, DI-Preamp, Mikrofonpreamp, WA-412, Warm Audio|
Der texanische Hersteller Warm Audio legt nach und präsentiert mit dem WA-412 einen vierkanaligen Mikrofon- und DI-Preamp im Stile des legendären API 312 Mic Pre, der Instrumente aller Art verstärken und mit seinem speziellen Sound veredeln möchte.
2022-02-14T10:43:13+01:0015. Juli 2017|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: AK300, AK3XX, Astell & Kern, Digital Audio Player|
Astell & Kern rundet sein Angebot an mobilen Digital Audio Playern mit einem vergleichsweise günstigen Modell nach unten ab. Der AK300 ist eine echte Kampfansage an die Konkurrenz.
2022-01-19T11:02:34+01:0014. Juli 2017|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: Aeon, APS, APS Klasik, Audio Pro Solutions, Studiomonitor, Zwei-Wege-Nahfeldmonitor|
Beim APS Klasik trifft optisches Understatement auf ein fein abgestimmtes Klangbild. Der Studiomonitor hat das Zeug zum Geheimtipp.
2022-01-19T11:03:09+01:0021. Juni 2017|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: Kopfhörer, Meze 99 Classics, Over-Ear-Kopfhörer|
Der noch junge Kopfhörer-Hersteller Meze aus Rumänien räumte 2016 für seinen 99 Classics Preise über Preise ab – und verwies etablierte Firmen auf ihre Plätze. Nach dem ausführlichen Praxistest war klar, warum.
2022-01-19T11:03:14+01:0021. Juni 2017|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: Aktivlautsprecher, Drei-Wege-Bassreflex-Lautsprecher, Kompaktlautsprecher, Nubert, Nubert electronic GmbH, nuPro A-600|
Mit dem Aktivlautsprecher nuPro A-600 hat die Lautsprecher- und Elektronikschmiede Nubert mal wieder ihr ganzes Können gezeigt und einen Kompaktlautsprecher mit großem Klang gebaut.
2022-01-19T09:26:57+01:0016. Mai 2017|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: George Massenburg, George Massenburg Labs, GML, High Resolution Equalizer, IsoPeak, Massenburg Design Works, Plug-in|
Producer-Legende George Massenburg stellt unter seinem Label George Massenburg Labs (GML) analoge Studiogeräte der allerhöchsten Qualitätsklasse her. Das MDW High Resolution Equalizer Plug-in ist das erste und einzige Softwareprodukt, das seinen klangvollen Namen tragen darf.
2022-01-19T11:03:46+01:0016. Mai 2017|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: Backes & Müller, Drei-Wege-Lautsprecher, ksdigital, Modell A200, Studio-Monitore|
KSdigital, eine Unternehmensschwester der für seine superben Aktivlautsprecher gerühmten High End-Schmiede Backes & Müller, ist bekannt für seine hochwertigen Studio-Monitore „made in Germany“. Das brandneue Modell A200 – ein aktiver Drei-Wege-Lautsprecher – wartet mit ausgesprochen interessanten Features auf.
2022-01-19T11:03:53+01:0016. Mai 2017|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: Keywaves, ROLI, Seaboard Rise, Seaboard Rise 49, Silikonoberfläche|
Das Seaboard Rise 49 des britischen Start-Up-Unternehmens Roli hat dank einer genialen Neuinterpretation der Klaviertastatur das Zeug dazu, das Konzept des Tasteninstruments komplett zu revolutionieren.
2022-01-19T11:04:19+01:0018. April 2017|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: Apogee, Großmembran-Kondensatormikrofon, MK4 digital, Sennheiser|
Sennheiser hat in Zusammenarbeit mit den Wandlerspezialisten von Apogee sein erstes digitales USB/Lightning-Mikrofon geschaffen. Wir haben getestet, ob das MK4 digital klanglich neue Maßstäbe setzen kann.
2022-01-19T11:04:24+01:0017. April 2017|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: Mikrofonvorverstärker, Motu UltraLite-mk4, UltraLite Interface, USB-Audio-Interface|
Das UltraLite-mk4 aus dem Hause Motu bietet mit einer Vielzahl an frei verknüpfbaren Anschlüssen auf engstem Raum eine geradezu inspirierende Plattform für Live-Setups, Mobile-Rigs und flexibles Recording.
2022-01-19T11:04:53+01:0014. April 2017|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: Drawmer MC3.1, Mix Check-Sektion, Monitoring-Controller, Routing-Features, Talkback-Sektion|
Sie sind der Suche nach einem amtlichen Monitoring-Controller für den Studio-Hörplatz? Drawmer hat mit dem MC3.1 ein vielseitiges, professionelles Exemplar im Angebot, das Ihnen gefallen könnte...
2022-01-19T11:04:59+01:0012. April 2017|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: KRK, Studiomonitore, Subwoofer 12s, V6 S4, V8 S4|
Die beliebten KRK-Studiomonitore der V-Serie gehen in die vierte Generation. Wir haben die völlig neu konstruierten Modelle V6 S4 und V8 S4 gemeinsam mit dem Subwoofer 12s ausgiebig getestet.
2022-01-19T11:05:04+01:0011. April 2017|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: ARM Cortex-A5, Calyx, Digital Audio Player M, M:USE, Mikro-USB-Anschluss|
Einfache Bedienung und kompromisslos guter Klang: Das verspricht der Digital Audio Player M vom koreanische Hi-Fi-Hersteller Calyx.
2022-01-19T11:05:56+01:006. März 2017|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: Alpha Compressor, Anti Log, Auto Fast, Elysia, Igl Schönwitz, mpressor 500, THD Boost|
Hart, aber herzlich Mit dem mpressor stellte Elysia 2007 einen Edelkompressor vor, der durch ausgeprägtes Kreativpotential von sich reden machte. Der mpressor 500 bringt ...
2022-01-19T11:06:06+01:006. März 2017|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: DJM-900 NXS2, Johannes Dicke, Pioneer CDJ-2000 NXS2|
Wer sich einen vollamtlichen DJ-Platz auf Höhe der Zeit vorstellt, denkt mit Sicherheit an zwei CDJ-2000 Nexus NXS2 und ein DJM-900 NXS2. Kein Wunder, sind doch die beiden Flaggschiffmodelle aus Pioneers DJ-Serie der Bühnenstandard schlechthin in Clubs und auf Festivals.
2022-01-19T11:06:18+01:005. März 2017|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 2-Wege Hybrid-Over-Ear-Kopfhörer, Dharma D1000, ENIGMAcoustics|
Im sonnigen Kalifornien produziert ENIGMAcoustics Hochton-Lautsprecher mit einem neuartigen, elektrostatischen Wandlungsprinzip. Diese Technologie kommt nun auch in einem High End-Kopfhörer zum Einsatz.
2022-01-19T11:06:25+01:005. März 2017|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: Mastering Equalizer, Mastering-Equipment, SPL|
Mit dem innovativen Röhrenkompressor Iron hat SPL bereits ein vielbeachtetes Statement zum Thema Mastering-Outboard abgegeben. Jetzt kommt mit dem PQ der passende Equalizer hinzu. Wir haben uns den Analogboliden aus Niederkrüchten genau angesehen.
2022-01-19T11:06:41+01:0014. Februar 2017|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: HEM8, In-Ear, Live-Monitoring, Optoma NuForce, Studio|
Von Freda Ressel Der Kampf um den feinsten Klang auf dem In-Ear-Markt geht weiter: Optoma NuForce schickt mit dem HEM8 einen 4-wegigen Kandidaten ins ...
2022-01-18T15:47:19+01:0014. Februar 2017|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: Analog-Mischpult, Multitrack-USB-Audio-Interface, Signature 22MTK, Soundcraft|
Mischen possible! Soundcraft hat mit dem Signature 22MTK kein alltägliches Analog-Mischpult geschaffen. Wertige Preamps, On-Board-Effekte und ein integriertes Multitrack-USB-Audio-Interface machen das Pult zu einem ...
Gratis Prämie!
Erhalten Sie ein IK Multimedia iRig Mic Studio XLR Großmembran-Mikrofon gratis zu Ihrem Professional audio Abo!