Test Digital-Mischpult Presonus StudioLive CS18AI + RM32AI
Geschlossener Kreislauf Presonus stellt mit dem Hardware-Controller StudioLive CS18AI ein Mixer-Frontend sowohl für seine Rack-Mixer der RM-Serie, als auch zur Steuerung von Studio One ...
Kurztest: Korg DS-DAC-10R
Von Georg Berger Korg setzt beharrlich seinen Weg in Sachen DSD weiter fort und kommt seit kurzem mit einem neuen DSD-fähigen Wandler, ...
Test: Audiointerface und Studio Command Center Presonus Studio 192
Amerikanische Kombination Presonus schicken ein brandneues Audiointerface ins Rennen, das als eines der ersten in seiner Klasse nicht nur mit zahlreichen Ein- ...
Kurztest: KS Digital D60
Von Sylvie Frei Die D-Linie der Saarbrücker Monitor-Experten KS Digital haben wir Ihnen bereits in der Ausgabe 9/2014 im Rahmen unseres Tests ...
Kurztest: IK Multimedia iRig Pro Duo
Von Georg Berger Nachdem IK Multimedia in der Vergangenheit eine Vielzahl an kompakten iRig-Interfaces primär für Mobilgeräte aber auch zur Verwendung mit ...
Studio-Monitor Auratone Super Sound Cube
Die Würfel haben gefallen Einst als Geheimtipp schlechthin zum sogenannten „Real Life-Check“ für Studiomixes gefeiert, doch lange von der Bildfläche verschwunden, kehrten ...
Test Wireless-Mikrofonsysteme Audio-Technica AT-One
Frei und ungebunden? Schnippschnapp, Kabel ab: Audio-Technica hat mit dem neuen AT-One-System gleich drei verlockend günstige Pakete für die Wireless-Mikrofonie in petto. Sie bieten ...
Test Bändchenmikrofon sE Electronics X1R
Abgerundet „Mikrofone sind wie Musikinstrumente und man kann nie genug davon haben!“ tönt so mancher Kollege – leider scheitert eine größere Kollektion von guten ...
Test: USB-Audio-Interface/Monitor-Controller SPL Creon
Aber bitte mit Sound! SPL sorgt mit dem Creon – so viel sei schon einmal verraten – ordentlich für Furore unter den ...
Kurztests: Peluso P-87
Von Sylvie Frei Der US-amerikanische Hersteller Peluso hat jüngst mit dem P-87 ein Großmembran-Mikrofon auf den Markt gebracht, das sich als Nachbau ...
Test: Groove-Box/Instrument Novation Circuit
Kreativ-K(l)ick für Loop-Bastler Was sich hinter dem harmlos blinkenden Äußeren des Novation Circuit verbirgt, ist ein ganzes Arsenal von Tools zur Sound-, Beat- und ...
Test Mischpult/Audio-Interface Yamaha AG06
Schneeflöckchen im Audio-Land Yamaha will mit dem neuen AG06 ins Einsteiger-Segment vordringen und Musikern, Pod- und Webcastern ein nicht nur stylish-markantes ...
Test Mikrofon-Vorverstärker Fredenstein F609 und HD MicPre
Goldenes Doppel Als jüngsten Streich ihrer erfolgreichen API 500-Serie schickt Fredenstein gleich zwei vielversprechende Rackmodule ins Rennen. Im Doppelgespann verheißen der Röhren-Preamp ...
Test Violet Design The Atomic und The Maestro
Die Violetten kommen! Lila, der letzte Versuch? Nicht, wenn es um Mikrofone der Marke Violet Design geht. Die beiden neuen Großmembran-Mikrofone The ...
Test Hall-Prozessor Quantec QRS vs. Yardstick 2493
Treffen der Generationen Wer mit exzellenter First-Class Hall- und Raumsimulation ausschließlich das Unternehmen Lexicon in Verbindung bringt, hat keine Ahnung. Denn der Hersteller Quantec ...
Vergleichstest Kopfhörer-Verstärker
Volle Kanne In unserem Vergleichstest haben wir uns sieben Kopfhörer-Verstärker im oberen Preissegment kommen lassen und auf Herz und Nieren geprüft. Wer das Rennen ...
Test: Studio-Lautsprecher Genelec 8351
Intelligentes Lauschwerkzeug Der finnische Lautsprecher-Hersteller Genelec hat sein professionelles Produkt-Portfolio um ein neues Modell im oberen Preissegment erweitert. Der neue 8351 bewirbt ...
Test: Röhren-Großmembranmikrofone Oktava MKL 2500 UPdated Electronics Stufe 1 und Stufe 2
Subtil optimiert Das Großmembran-Mikrofon MKL 2500 des russischen Herstellers Oktava ist ein kostengünstiger Geheimtipp unter den Röhrenmikrofonen, der es schon 2013 in unsere Editors ...
Stand-alone-Recorder Zoom H5
Verwandlungskünstler Musiker, O-Ton-Jäger, Live- und Fieldrecordler aufgepasst: Mit dem H5 kommt der zweite handliche Stand-alone-Recorder, der mit Zooms bislang einzigartigem System von austauschbaren Mikrofon-Kapsel-Aufsätzen ...