Test DAW-Controller Slate Media Technology Raven MTi 2
Can touch this… …hätte MC Hammer bestimmt gesungen, hätte es damals, 1990 schon Touch-Screens gegeben. Mit dem Raven MTi2 stellt Slate solch einen Monitor ...
2022-01-19T11:08:15+01:0026. August 2016|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: Georg Berger, Multitouch, Raven MTi2, Slate, Touchscreen|
Can touch this… …hätte MC Hammer bestimmt gesungen, hätte es damals, 1990 schon Touch-Screens gegeben. Mit dem Raven MTi2 stellt Slate solch einen Monitor ...
2022-01-19T11:08:33+01:0026. August 2016|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: ADK Studio A6, AKG C3000, AT2050, Audio-Technica, Großmembran, Günstig, Mikrofon, MXL 870, MXL V69 MEDT, RØDE NT 1000, sE Electronics X1, Shure PGA 27, Sontronics STC-20, Sylvie Frei, t.bone SC 600, t.bone SCT 700, Vergleichstest|
Charakterköpfe Mindestens ein bis zwei Großmembran-Mikrofone gehören für jeden, der Musik aufnehmen möchte – ob Einsteiger oder Profi, zur absoluten Grundausstattung. Wir haben getestet, ...
2022-01-19T11:08:45+01:002. August 2016|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: Cakewalk, DAW, Georg Berger, Sonar|
Kassensturz Nachdem sich Cakewalk von Major-Updates für seine Sonar-DAW zugunsten monatlicher Updates verabschiedet hat, war es jetzt, nach einem Jahr, einmal Zeit zu schauen, ...
2022-01-19T09:50:15+01:002. August 2016|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: Brainwavz Delta, Fidue A73, Fidue A83, FiiO EX1, In-Ear, InEar, Kopfhörer, PSB Lautsprecher M4U 4, Review, RHA T20, Sennheiser IE 800, Sennheiser Momentum In-Ear Black Chrome, Sylvie Frei, Vergleichstest|
Knopf im Ohr Zwölf brandaktuelle In-Ear-Kopfhörer unterschiedlicher Preisklassen stellten sich einem ausführlichen Hör- und Praxistest. Die eine oder andere Überraschung lässt im Wortsinn aufhorchen. ...
2022-01-19T10:06:36+01:001. August 2016|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: Beyerdynamic, Grenzfläche, Grenzflächenmikrofon, Igl Schönwitz, Mikrofon, TG D71c|
Gern etwas lauter… Grenzflächenmikrofone werden traditionell mit Rednerpulten, Orchesteraufnahmen und Raummikrofonierung assoziiert. In den letzten Jahren hat sich aber auch eine Anwendung in lauten, ...
2022-01-18T16:09:08+01:001. August 2016|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: Arturia, Controller, Georg Berger, Keystep, USB|
Anschlussfreudiger Tasten-Wizard Arturia baut sein Angebot an kompakten Controllern weiter aus und stellt mit dem Keystep-Modell einen USB-Instrumenten-Controller vor, der weit mehr ist als ...
2022-01-19T11:09:11+01:0016. Juni 2016|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: App, Fieldrecorder, Smart, Tascam|
Mobil-Interakteur Mit dem DR-44WL präsentiert Tascam einen vierspurigen State-of-the-Art Stand-alone-Recorder mit großer Funktionsfülle zu einem attraktiven Preis und einer bislang einzigartigen Steuerung via Smartphone. ...
2022-01-19T11:09:17+01:0016. Juni 2016|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: Monitoring, PMC, Studiomonitore|
Britisches Präzisionswerkzeug Der britische Hersteller PMC steht seit jeher für Studiomonitore der allerhöchsten Qualitätsklasse. Mit der neuen twotwo-Serie präsentiert PMC drei neue digital kontrollierte ...
2022-01-18T15:37:28+01:0016. Juni 2016|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: Charakter, Elysia, Karacter, Stereo Saturator|
Bei Karacterfragen: Elysia Für heiß ersehntes Oberton-Mojo muss Elysia sei Dank nicht mehr zwingend eine Armada erlesener Outboard-Geräte bemüht werden. Mit seinen vielen Distortion-Optionen ...
2022-01-19T11:09:39+01:007. Juni 2016|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: Hardware-Synthesizer, Korg, Volca|
Kurztest: Korg Volca FM Von Georg Berger Die beliebte und preisgekrönte Volca-Serie von Korg hat seit Kurzem Zuwachs in Form des rund 200 Euro kostenden ...
2022-01-19T11:09:44+01:007. Juni 2016|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: Cloud Microphones, Cloudlifter, Pre-Pre Amp|
Kurztest: Cloud Microphones Cloudlifter CL-2 Von Sylvie Frei Der US-amerikanischen Mikrofonhersteller Cloud Microphones ist Ihnen vielleicht noch ein Begriff. In unserem letzten großen Gesangsmikrofonvergleichstest ...
2022-01-19T11:10:02+01:0018. Mai 2016|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: Tascam, US-20x20 Celesonic, USB-Audio-Interface|
Dreifach talentiert Das neue US-20x20 Celesonic von Tascam ist mehr als ein USB 3-fähiges Audio-Interface. Es lässt sich auch Stand-alone auf der Bühne als ...
2022-01-19T11:10:40+01:0018. Mai 2016|Kategorien: Hardware, Tests|
Von Sylvie Frei Hersteller Fostex hat seiner beliebten Studio-Kopfhörer-Serie RP mit Version mk3 ein Rundum-Make-over verpasst. So wurden die orthodynamischen Treiber mit einer gänzlich ...
2022-01-19T10:06:36+01:0018. Mai 2016|Kategorien: Hardware, Tests|
Kurztests: Shure KSM8 Dualdyne Von Sylvie Frei Pro Audio-Hersteller Shure ist unter anderem dafür bekannt, besonders solide und vielseitige dynamische Mikrofone zu bauen. So zählen ...
2022-01-18T15:47:34+01:0011. Mai 2016|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: Brooklyn, Hi-Res, MQA|
Hi-Res-Artist Der online bereits heiß diskutierte Mytek Digital Brooklyn DAC vereint die Funktionalität eines DA-Wandlers, einer Phono-Endstufe und eines Kopfhörerverstärkers unter einem Dach. Dass ...
2022-01-18T16:10:03+01:0029. März 2016|Kategorien: Hardware, Tests|
Die kleinen Schwarzen Sicherlich, DAW-Controller gibt es zuhauf. Doch nicht so schöne wie die von Asparion, die zudem das Prädikat „Made in Germany“ besitzen. ...
2022-01-19T10:10:18+01:006. März 2016|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 03/2016, Bestenliste, Mikrofone - DSLR-Kameramikrofone, Røde|
Professional audio hat das bislang günstigste Video-Mikrofon von Hersteller RØDE getestet und ist davon überzeugt, dass das neue RØDE VideoMicro zum Geheimtipp (nicht nur) in der privaten Videofilmer- und Bloggerszene werden könnte. Aber lesen Sie selbst!
2022-01-19T10:48:36+01:006. März 2016|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 03/2016, Bestenliste, Stand-Alone-Recorder, Zoom|
Videoton-Experte Alle Achtung: Mit dem Mehrspur-Stand-alone-Recorder F8 fährt Hersteller Zoom schwere Geschütze auf und präsentiert ein portables Aufnahmegerät für Videofilmer und Live-Recordler mit ziemlich ...
2022-01-19T09:37:34+01:006. März 2016|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 03/2016, Akai, Bestenliste, Groove Box|
It takes a positive Touch… …sang einst Feargal Sharkey als Kopf der irischen Wave-Band „The Undertones“ im gleichnamigen Song, der das Positive in jeder ...
2022-01-19T10:11:48+01:006. März 2016|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 03/2016, Bestenliste, Fostex, Monitore Midfield|
Fostex 6301NX Von Sylvie Frei Lautsprecher-Hersteller Fostex hat seiner seit den 1980er-Jahren im Broadcast- und Installationsbereich weit gebräuchlichen 6301-Serie ein Komplett-Make-over verpasst. ...
Gratis Prämie!
Erhalten Sie ein IK Multimedia iRig Mic Studio XLR Großmembran-Mikrofon gratis zu Ihrem Professional audio Abo!