Test: Monitoring-System Dangerous Music Monitor
Schön gehört? Dangerous Music rüstet mit dem modularen Additional Switching System (A.S.S.) sein Top-Monitoring-System (Monitor ST/SR) auf. Mit dem DAC-ST-Modul hat der ...
2022-01-19T10:13:49+01:001. Juli 2008|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 07/2008, Bestenliste, Dangerous Music, Monitoring-Systeme|
Schön gehört? Dangerous Music rüstet mit dem modularen Additional Switching System (A.S.S.) sein Top-Monitoring-System (Monitor ST/SR) auf. Mit dem DAC-ST-Modul hat der ...
2022-01-19T11:47:34+01:001. Juli 2008|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 07/2008, Analog-Digital-Wandler / Digital-Analog-Wandler, Bestenliste, Lavry Engineering|
Das blaue Chamäleon Die modular aufgebaute LavryBlue-Serie bietet mannigfaltige Möglichkeiten rund um die Aufnahme und Wandlung von Signalen. Kein Gerät ist daher ...
2022-01-19T09:52:19+01:001. Juli 2008|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 07/2008, Bestenliste, Kopfhörer-Verstärker, SPL|
Der Turbo für den Kopfhörer Die Entwickler von SPL haben ihr Herz oder besser ihr Ohr für den Kopfhörer entdeckt. Die neueste ...
2022-01-18T16:14:55+01:001. Juli 2008|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 07/2008, Atelier der Tonkunst, Bestenliste, DI-Boxen|
Wie klingt das Kistchen? DI-Boxen sind unverzichtbare Helferlein im Studio und auf der Bühne, dass sie aber auch klanglich ein Eigenleben führen, ...
2022-01-19T09:45:41+01:001. Juli 2008|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 07/2008, Alternate Soundings (AL.SO), Bestenliste, Kompressor|
Kraftprotz Brauchbare analoge Kompressoren gibt es zu Hauf, bei den Topmodellen wird die Luft schon dünner. Der französiche Hersteller Alternate Soundings will ...
2022-01-19T10:27:56+01:001. Juli 2008|Kategorien: Software, Tests|Tags: 07/2008, Bestenliste, IK Multimedia, Sampling-Instrumente|
Test IK Multimedia SampletronTest Virtuelles Instrument IK Multimedia Sampletron Bereits auf der Musikmesse 2007 kündigte IK Multimedia neben Samplemoog (Test in Heft ...
2022-01-19T10:27:26+01:001. Juli 2008|Kategorien: Software, Tests|Tags: 07/2008, 112dB, Bestenliste, Sampler|
Do it yourself Kann sich überhaupt noch jemand an die alten Zeiten erinnern, in denen es nur Hardware-Sampler gab und das eigenhändige ...
2022-01-19T10:54:48+01:001. Juli 2008|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 07/2008, Bestenliste, Digidesign/PMC, Studio-Monitore|
Auf den Punkt gebracht Wenn der DAW-Gigant Digidesign einen Nahfeld-Monitor präsentiert, sind die Erwartungen allerorten hoch. Um diese nicht zu enttäuschen, setzen ...
2022-01-19T10:48:39+01:001. Juni 2008|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 06/2008, Bestenliste, Sony, Stand-Alone-Recorder|
Wertsache Bereits Ende Januar dieses Jahres stellte Sony auf der NAMM-Show in Anaheim den neuen PCM-D50 vor: Da stand der schmucke Handheld-Rekorder ...
2022-01-19T10:54:48+01:001. Juni 2008|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 06/2008, APS, Bestenliste, Studio-Monitore|
Gerüstet für die Nahfeld-Front An der Nahfeld-Front wird es immer enger und unübersichtlicher. Damit Sie den Durchblick behalten, hat Professional audio Magazin ...
2022-01-18T15:49:16+01:001. Juni 2008|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 06/2008, Audio-Interfaces Firewire, Bestenliste, M-Audio|
Offensives Mittelfeld 75. Minute, taktischer Wechsel bei M-Audio. Profire kommt ins Spiel. Der technisch versierte Mittelfeldspieler mit der Nummer 2626 soll das ...
2022-01-19T09:47:06+01:001. Juni 2008|Kategorien: Software, Tests|Tags: 06/2008, Bestenliste, Kompressor-Plugins, Sonnox|
De-esser De-luxe Der britische Software-Hersteller Sonnox legt mit dem Oxford Supresser-Plug-in eine innovative Variante des altbekannten De-esser-Prinzips vor und schafft es, diese ...
2022-01-19T11:47:38+01:001. Juni 2008|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 06/2008, Bestenliste, Grace Design, Mikrofon-Vorverstärker|
Die Kunst des Vorverstärkens Japanische Meister sagen, es gäbe kein Ziel, es ginge im Zen-Buddhismus um überhaupt nichts. Doch gerade der Versuch ...
2022-01-19T10:54:48+01:001. Mai 2008|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 05/2008, Bestenliste, Fostex, Studio-Monitore|
Klanglich knitterfrei Wer von der zerknittert aussehenden Bassmembran auf klangliche Unordnung schließt, tut dem Fostex NX-5A völlig Unrecht, denn der zeigt im ...
2022-01-19T09:52:47+01:001. Mai 2008|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 05/2008, Bestenliste, Fishman, Lautsprecher-/Mikrofonsimulator|
Eingehaucht Aufnahme und Mikrofonierung akustischer Gitarren ist und bleibt ein Thema für sich. Im Studio zeitaufwendig, also kostenintensiv, auf der Bühne oft ...
2022-01-19T10:08:56+01:001. Mai 2008|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 05/2008, Bestenliste, Mikrofone, Milab|
Eins, zwei, drei, vier Eckstein … Wer glaubt, Mikrofon-Kapseln müssen immer rund sein, ist auf dem Holzweg. Das DC-196 von Milab zeigt, ...
2022-01-19T10:57:17+01:001. Mai 2008|Kategorien: Software, Tests|Tags: 05/2008, Bestenliste, Virtuelle Instrumente, Way out Ware|
Die Spaß-Maschine KikAxxe bringt Spannung, Spiel und Spaß in jedes Studio und das zum Discount-Preis. Das virtuelle Instrument hat jedoch noch einige ...
2022-01-19T10:56:23+01:001. Mai 2008|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 05/2008, Bestenliste, RME, Studioperipherie|
Test RME DMC-842Audio Interfaces,OutboardTest Digital-Mikrofon-Interface RME DMC-842 Es ist schon erstaunlich: Während heutzutage kaum ein Toningenieur die Vorteile der Digital-Technik mehr missen ...
2022-01-19T10:30:33+01:001. Mai 2008|Kategorien: Software, Tests|Tags: 05/2008, Bestenliste, Magix, Sequenzer|
Grund genug? In der Spitzengruppe der PC-basierten Software-Sequenzer hat sich Samplitude seit langem einen festen Platz erobert. Doch jetzt setzt das jüngste ...
2022-01-18T16:03:46+01:001. Mai 2008|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 05/2008, Bestenliste, Channelstrip, Universal Audio|
Sammlerstück Auf lediglich 500 Exemplare limitiert ist die Signature Edition von Universal Audios Channelstrip LA-610. Akribisch in Handarbeit gefertigt und mit ausgesuchten ...
Gratis Prämie!
Erhalten Sie ein IK Multimedia iRig Mic Studio XLR Großmembran-Mikrofon gratis zu Ihrem Professional audio Abo!