Test: Nahfeld-Studiomonitor Monkey Banana Baboon 6
Der Baboon 6 aus dem Hause Monkey Banana fällt nicht nur optisch auf. Die Nahfeld-Abhöre mit AMT-Hochtöner bietet richtig großen Sound zum kleinen Preis.
2022-01-19T10:54:43+01:0015. Februar 2018|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: Monkey Banana, Nahfeld, Nahfeldmonitore, Studiomonitore|
Der Baboon 6 aus dem Hause Monkey Banana fällt nicht nur optisch auf. Die Nahfeld-Abhöre mit AMT-Hochtöner bietet richtig großen Sound zum kleinen Preis.
2022-01-19T09:16:24+01:0014. Februar 2018|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: Audiointerface, Digitalmischpulte, Presonus|
Bei der dritten Generation seiner StudioLive-Serie hat Presonus eine große Zauberkiste an Verbesserungen und Erweiterungen aufgemacht. Das Ergebnis ist ein vorzügliches Live- und Studio-Mischpult, mit enormem Potential.
2022-01-19T10:26:44+01:0013. Februar 2018|Kategorien: Software, Tests|Tags: Orchestral Tools, Sample Library|
Die deutsche Software-Schmiede Orchestral Tools hat sich mit ihren Sample-Librarys schon lange einen guten Namen gemacht. Zuletzt hat sie das mit dem „Metropolis Ark 2“bestätigt (siehe Heft 3/2017). Nun liegt mit „Berlin Orchestra Inspire“ eine neue Sample-Library vor, die Aufnahmen eines kompletten Sinfonie-Orchesters vereint.
2022-01-19T10:30:31+01:0012. Februar 2018|Kategorien: Software, Tests|Tags: Polyend, Sequencer, Step-Sequencer|
Hardware-Sequencer stehen bei einer Vielzahl von Musikern nach wie vor hoch im Kurs. Vor allen Dingen was das Timing angeht, sind sie vielen Software-Lösungen überlegen. Neben dem großen Platzhirsch Akai bringen auch kleinere Hersteller wie Twisted Electrons (siehe Heft 10/2017) und Polyend neue Geräte heraus.
2022-01-19T10:26:44+01:0013. Januar 2018|Kategorien: Software, Tests|Tags: KONTAKT, Native Instruments Kontakt, Sample Library, Soundiron|
Die Soundschmiede Soundiron legt mit „Ambius Prime“ ein neues Sample-Paket für atmosphärisch dichte Klänge vor.
2022-01-19T09:42:14+01:0012. Januar 2018|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: Hardware-Synthesizer, Instrumente, Novation, Synthesizer|
Die Messlatte für den 8-stimmigen Synthesizer Novation Peak liegt hoch. Doch der Neuling wird, wie der Test zeigt, den Erwartungen mehr als gerecht.
2022-01-19T09:38:19+01:0011. Januar 2018|Kategorien: Software, Tests|Tags: Hall, Hall-Plugins, Plug-in, Plug-ins, reverb, Rob Papen|
Die niederländische Softwareschmiede Rob Papen hat einem ihrer beliebtesten Effekt-Plug-ins, dem RP-Verb, ein Update spendiert.
2022-01-19T10:30:31+01:0010. Januar 2018|Kategorien: Software, Tests|Tags: CV, Hardware, MIDI, Sequenzer, Step-Sequencer, Twisted Electrons|
Nachdem Hardware-Sequencer eine ganze Weile lang nahezu völlig von der Bildfläche verschwunden waren, gibt es jetzt ein kleines Revival dieser Geräte.
2022-01-19T10:57:15+01:009. Januar 2018|Kategorien: Software, Tests|Tags: IK Multimedia, Plug-in, Sample-Libraries, Software-Synth, Stand-Alone, Synthesizer|
Die „Syntronik“ getaufte Sample-Library von IK Multimedia stellt eine in diesem Umfang bislang einzigartige Auswahl von Synthesizer-Klängen bereit.
2022-01-18T15:47:08+01:008. Januar 2018|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: AD/DA-Wandler, Antelope Audio, Audiointerface, Avid Pro Tools, HDX Port, Wandler|
Antelope Audio schickt mit dem Orion Studio HD ein neues Interface für professionelle Ansprüche mit zugehörigen Effekt-Plug-ins ins Rennen.
2022-01-19T10:26:44+01:007. Januar 2018|Kategorien: Software, Tests|Tags: Film, Galaxy Instruments, Games, Hörspiel, Native Instruments, Native Instruments Kontakt, Sample-Instrument, Sample-Libraries, Sound Design, Soundtracks|
Zusammen mit Galaxy Instruments hat Native Instruments mit Thrill eine einzigartige Mischung aus Software-Instrument und Sample-Library kreiert.
2022-01-19T10:08:54+01:006. Januar 2018|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: Großmembran, Großmembran-Kondensatormikrofon, Großmembran-Mikrofon, Roswell|
Der kleine Mikrofonspezialist Roswell aus dem sonnigen Kalifornien legt mit dem Delphos ein Großmembran-Kondensatormikrofon vor.
2022-01-19T10:52:56+01:005. Januar 2018|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: Kii Audio, Studiomonitore|
Der kompakte Kii THREE Monitor soll die Klangeigenschaften großer Monitore besitzen und gleichzeitig in akustisch ungünstigen Räumen funktionieren.
2022-01-19T10:44:58+01:004. Januar 2018|Kategorien: Software, Tests|Tags: Panorama, Plug-in, Plug-ins, Waves, Waves Audio|
Das neue Plug-in von Waves in Zusammenarbeit mit Mix Engineer Michael Brauer ermöglicht spektakuläre räumliche Effekte im Handumdrehen.
2022-01-18T15:44:38+01:003. Januar 2018|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: AD/DA-Wandler, Aurora(n), Lynx|
Lynx ist vielen Recording-Engineers durch seinen überaus erfolgreichen Wandler „Aurora“ ein Begriff. Obwohl dieses Gerät vor mehr als 10 Jahren auf den Markt kam, gilt es für viele immer noch als „der“ Referenzwandler. Jetzt hat Lynx mit der Aurora(n) einen Nachfolger präsentiert.
2022-01-18T16:15:57+01:001. Januar 2018|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: DAP, Digital Audio Player, iBasso|
iBasso feiert zehnjähriges Jubiläum und bringt zu diesem Anlass einen Flaggschiff-DAP auf den Markt, dessen Innenleben Großes verspricht.
2022-01-19T10:15:24+01:0031. Dezember 2017|Kategorien: Software, Tests|Tags: HOFA, Modular, Multi-Effekt-Plugins, Plug-in, Plug-ins|
HOFA veröffentlichte im Frühjahr das Plug-in-Bundle System, mit dem sich beliebige Kanalzüge umsetzen lassen. Nun hebt sich der Vorhang für Version 1.5
2022-01-19T09:50:14+01:0030. Dezember 2017|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: Active Noise Cancelling, KEF, Kopfhörer, Over-Ear-Kopfhörer, Porsche Design|
Edler Designer-Chic trifft auf Klangexpertise made in Britain: Der Space One kann nicht nur optisch, sondern dank hervorragender Noise Cancelling-Umsetzung auch klanglich überzeugen.
2022-01-19T11:00:49+01:0029. Dezember 2017|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: Audiointerface, IK Multimedia, iRig, iRig Pro I/O|
Das Portfolio portabler Recording-Lösungen des italienischen Herstellers IK Multimedia wächst und wächst. Nun bekommt die beliebte Interface-Serie iRig einen Neuzugang, der sich sehen – und hören – lassen kann.
2022-01-19T11:17:51+01:0015. Dezember 2017|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: Phono, Phono-Vorverstärker, Plattenspieler, SPL, Vinyl|
Vorsicht Suchtgefahr Die Analogtechnik-Experten von SPL legen einen Phono-Vorverstärker vor, der mit Hochspannung auch feinste Tonabnehmersignale glanzvoll in Szene zu setzen vermag. Von ...
Gratis Prämie!
Erhalten Sie ein IK Multimedia iRig Mic Studio XLR Großmembran-Mikrofon gratis zu Ihrem Professional audio Abo!