Test: Studio-Monitor ADAM Audio S3H
Die Referenz Der Berliner Lautsprecherexperte ADAM Audio stellt mit der neuen S-Serie gleich eine ganze Reihe interessanter, digital kontrollierter Modelle vor, darunter den aufwändig ...
2022-01-19T10:53:33+01:0016. September 2017|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: ADAM, Adam Audio|
Die Referenz Der Berliner Lautsprecherexperte ADAM Audio stellt mit der neuen S-Serie gleich eine ganze Reihe interessanter, digital kontrollierter Modelle vor, darunter den aufwändig ...
2022-01-19T10:44:58+01:0015. September 2017|Kategorien: Software, Tests|Tags: Audionamix, Vocals|
Trennung im Guten Gesang vom Rest eines fertigen Mixes sauber trennen – die Software Trax Pro 3 SP möchte dies leisten. Ein interessantes Tool ...
2022-01-19T09:50:15+01:0014. September 2017|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: Over-Ear-Kopfhörer, Ultrasone|
Klare Handschrift Studioarbeitspferd Made in Bavaria – der Ultrasone Signature Studio hat nicht nur optisch eine klare Linie, sondern bleibt auch in Sachen Klang ...
2022-01-19T11:01:16+01:0026. Juli 2017|Kategorien: Software, Tests|Tags: Abbey Road Vinyl, DAW, Plug-in, Schallplatten-Klang, Vinyl Sound, Waves|
In Kooperation mit den legendären Abbey Road Studios serviert uns Waves mit Abbey Road Vinyl ein umfangreiches Plug-in für echten Schallplatten-Klang, das über das simple Addieren von Rauschen, Knistern und Knacken hinausgeht.
2022-01-19T11:01:51+01:0024. Juli 2017|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: Großmembranmikrofon, IK Multimedia iRig Mic Studio, Kondensatormikrofone, Monoaufnahmen, Studioqualität|
Für Monoaufnahmen in Studioqualität braucht man heute nicht mehr viel: Ein Smartphone, ein paar In-Ears und das neue IK Multimedia iRig Mic Studio (plus Zubehör) reichen aus und passen bequem in die kleinste Handtasche.
2022-01-19T11:02:01+01:0024. Juli 2017|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: AMT-Hochtöner, Presonus, R-Serie, R65|
Mit „Luftigkeit und Raum“ charakterisiert der amerikanische Hersteller PreSonus den Klang seiner neuen R-Serie. Der R65 zeigt im Test, dass diese Charakterisierung den Nagel auf den Kopf trifft.
2022-01-19T11:02:06+01:0024. Juli 2017|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: AKG K182, Live-Einsatz, Monitoringwerkzeug|
Der AKG K182 wurde für den Live-Einsatz sowie als Monitoringwerkzeug für Schlagzeuger und Keyboarder konzipiert. Im Test entpuppt sich der Kopfhörer als facettenreicher als gedacht.
2022-01-19T11:02:11+01:0024. Juli 2017|Kategorien: Software, Tests|Tags: .nki-Presets, Berlin Brass, Berlin-Series, Blechbläser-Libary, Orchester-Samples, Orchestral Tools, Scoring-Library, Teldex-Studios|
Orchestral Tools ergänzt seine Berlin-Series, eine Kollektion von Orchester-Samples der höchsten Qualitätsstufe, um die Blechbläser-Libary Berlin Brass, bestehend aus erfreulich variabel spielbaren Trompeten-, Posaunen-, Hörner- und Tuba-Klängen.
2022-01-19T10:44:58+01:0023. Juli 2017|Kategorien: Software, Tests|Tags: Brainworx, De-Verb Plus, Mo-Verb Plus, Software-Tools, SPL Attacker Plus|
Mit dem Attacker Plus, dem Mo-Verb Plus und dem De-Verb Plus bringt SPL in Zusammenarbeit mit Brainworx drei kleine Plug-ins auf den Markt, die für Aufnahmen Großes bewirken können.
2022-01-19T11:02:21+01:0023. Juli 2017|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: DAW Studio One, DAW-Controllern, FaderPort 8, Presonus, Produktionscontroller|
PreSonus schickt mit dem FaderPort 8 einen kompakten, vollausgestatteten Produktionscontroller ins Rennen, der seine ausgeprägten Stärken vor allem in der hauseigenen DAW Studio One ausspielt.
2022-01-18T16:14:43+01:0023. Juli 2017|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 19-Zoll-Gerät, API 312 Mic Pre, DI-Preamp, Mikrofonpreamp, WA-412, Warm Audio|
Der texanische Hersteller Warm Audio legt nach und präsentiert mit dem WA-412 einen vierkanaligen Mikrofon- und DI-Preamp im Stile des legendären API 312 Mic Pre, der Instrumente aller Art verstärken und mit seinem speziellen Sound veredeln möchte.
2022-02-14T10:43:13+01:0015. Juli 2017|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: AK300, AK3XX, Astell & Kern, Digital Audio Player|
Astell & Kern rundet sein Angebot an mobilen Digital Audio Playern mit einem vergleichsweise günstigen Modell nach unten ab. Der AK300 ist eine echte Kampfansage an die Konkurrenz.
2022-01-19T11:02:34+01:0014. Juli 2017|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: Aeon, APS, APS Klasik, Audio Pro Solutions, Studiomonitor, Zwei-Wege-Nahfeldmonitor|
Beim APS Klasik trifft optisches Understatement auf ein fein abgestimmtes Klangbild. Der Studiomonitor hat das Zeug zum Geheimtipp.
2022-01-19T11:03:09+01:0021. Juni 2017|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: Kopfhörer, Meze 99 Classics, Over-Ear-Kopfhörer|
Der noch junge Kopfhörer-Hersteller Meze aus Rumänien räumte 2016 für seinen 99 Classics Preise über Preise ab – und verwies etablierte Firmen auf ihre Plätze. Nach dem ausführlichen Praxistest war klar, warum.
2022-01-19T11:03:14+01:0021. Juni 2017|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: Aktivlautsprecher, Drei-Wege-Bassreflex-Lautsprecher, Kompaktlautsprecher, Nubert, Nubert electronic GmbH, nuPro A-600|
Mit dem Aktivlautsprecher nuPro A-600 hat die Lautsprecher- und Elektronikschmiede Nubert mal wieder ihr ganzes Können gezeigt und einen Kompaktlautsprecher mit großem Klang gebaut.
2022-01-19T09:26:57+01:0016. Mai 2017|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: George Massenburg, George Massenburg Labs, GML, High Resolution Equalizer, IsoPeak, Massenburg Design Works, Plug-in|
Producer-Legende George Massenburg stellt unter seinem Label George Massenburg Labs (GML) analoge Studiogeräte der allerhöchsten Qualitätsklasse her. Das MDW High Resolution Equalizer Plug-in ist das erste und einzige Softwareprodukt, das seinen klangvollen Namen tragen darf.
2022-01-19T11:03:42+01:0016. Mai 2017|Kategorien: Software, Tests|Tags: Klangbibliothek, Metropolis Filmscore-Library, Orchestral Tools, Teldex-Studios|
Orchestral Tools schickt mit ARK 2 seinen zweiten Teil der Metropolis Filmscore-Library ins Rennen. Während ARK 1 die wuchtigen, lauten, bombastischen Kino-Momente bedient, ergänzt ARK 2 die Klangbibliothek mit episch-leisen, mystisch-subtilen und untergründig-unheimlichen Klangfarben...
2022-01-19T11:03:46+01:0016. Mai 2017|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: Backes & Müller, Drei-Wege-Lautsprecher, ksdigital, Modell A200, Studio-Monitore|
KSdigital, eine Unternehmensschwester der für seine superben Aktivlautsprecher gerühmten High End-Schmiede Backes & Müller, ist bekannt für seine hochwertigen Studio-Monitore „made in Germany“. Das brandneue Modell A200 – ein aktiver Drei-Wege-Lautsprecher – wartet mit ausgesprochen interessanten Features auf.
2022-01-19T11:03:53+01:0016. Mai 2017|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: Keywaves, ROLI, Seaboard Rise, Seaboard Rise 49, Silikonoberfläche|
Das Seaboard Rise 49 des britischen Start-Up-Unternehmens Roli hat dank einer genialen Neuinterpretation der Klaviertastatur das Zeug dazu, das Konzept des Tasteninstruments komplett zu revolutionieren.
2022-01-19T11:04:19+01:0018. April 2017|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: Apogee, Großmembran-Kondensatormikrofon, MK4 digital, Sennheiser|
Sennheiser hat in Zusammenarbeit mit den Wandlerspezialisten von Apogee sein erstes digitales USB/Lightning-Mikrofon geschaffen. Wir haben getestet, ob das MK4 digital klanglich neue Maßstäbe setzen kann.
Gratis Prämie!
Erhalten Sie ein IK Multimedia iRig Mic Studio XLR Großmembran-Mikrofon gratis zu Ihrem Professional audio Abo!