Test: Sample Library Orchestraltools Metropolis ARK 1
Action im Fortissimo Der Name „Metropolis“ lässt auf Großes hoffen, gilt doch der gleichnamige Film aus dem Jahr 1927 als erster monumentaler Science Fiction-Streifen. ...
2022-01-19T10:27:56+01:0025. November 2016|Kategorien: Software, Tests|Tags: Episch, Film, Johannes Dicke, Kino, Metropolis, Movie, Orchestraltools, Sample Library, Trailer, Vertonung|
Action im Fortissimo Der Name „Metropolis“ lässt auf Großes hoffen, gilt doch der gleichnamige Film aus dem Jahr 1927 als erster monumentaler Science Fiction-Streifen. ...
2022-01-18T16:15:57+01:0025. November 2016|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: DAP, Digital Audio Player, FiiO, Freda Ressel, Mobil, mobile fidelity, X7|
Mobiler Klangzauber High-Res Digital Audio Player machen Musikgenuss in Studioqualität auch unterwegs möglich. FiiOs Top-Modell X7 vereint exzellente Klangqualität mit einem modularen Verstärkerkonzept und ...
2022-01-19T09:52:18+01:0025. November 2016|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: Freda Ressel, Kopfhörerverstärker, RNHP, Rupert Neve, Rupert Neve Designs|
Nomen est Omen Der erste Kopfhörerverstärker von Rupert Neve Designs sieht denkbar unspektakulär aus, lässt aber mehr als ein halbes Jahrhundert Studioexpertise hören. Von ...
2022-01-18T15:59:46+01:0025. November 2016|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 18i20, ableton live lite, Budget, Focusrite, Interface, Loopmasters, Novation Bass Station, Pro Tools, Red, Scarlett, Softube Time Tone, Sylvie Frei|
Willkommen im Projekt-Studio Focusrite geht mit seiner günstigen Scarlett-Serie in die zweite Generation und hat seinen USB 2.0-Audio/MIDI-Interfaces ein ordentliches Hardware-Upgrade verpasst. Wir haben ...
2022-01-19T10:54:44+01:0025. November 2016|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: A7X, Adam Audio, HEDD, Heinz, Monitor, Nahfeld, Sylvie Frei, Type 07, Zwei-Wege|
HEDD-Start Das neugegründete Unternehmen HEDD rund um den ehemaligen Adam-Chef-Entwickler Klaus Heinz schickt seine ersten Monitor-Modelle ins Rennen – wir haben den vielversprechenden Nahfeld-Monitor ...
2022-01-19T09:51:29+01:0025. November 2016|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: Apt-X, Bluetooth, Brainwavz|
Musikhören und Telefonieren unterwegs ohne lästiges Kabelgewirr: Der Brainwavz Blu-100 präsentiert sich als praktischer Tausendsassa. Von Freda Ressel Dass der chinesische Hersteller Brainwavz ...
2022-01-19T11:07:34+01:0025. November 2016|Kategorien: Software, Tests|Tags: adaptiv, adaptiverb, Hall, Machinelearning, Neuronale Netze, reverb, selbstlernend, Stefan Feuerhake, Zynaptiq|
Reverb mal ganz anders Mit Adaptiverb liefert Zynaptiq ein außergewöhnliches Reverb-Plug-in ab und geht dabei ganz neue Wege. Mit Hilfe von Bionic Sustain Resynthesis ...
2022-01-19T09:50:15+01:0025. November 2016|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: Audeze, Magnetostat, Overear|
Der Audeze Sine ist der weltweit erste ohraufliegende magnetostatische Kopfhörer. Wir haben ihn mit dem audiophilen Cipher-Lightning-Kabel für iPhone und Co. getestet. Von Sylvie ...
2022-01-19T09:51:29+01:0029. Oktober 2016|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 3D-Audio, Audio-Technica, Carbon, Cardas Audio, In-Ear, InEar, Kopfhörer, Sylvie Frei, Vergleich|
Klangvoller Nachschlag Öhrchen nochmal gespitzt: Als Nachschlag zu unserem In-Ear-Vergleichstest in Ausgabe 6/2016 folgen nun vier nicht minder spannende und klangvolle Modelle von Audio-Technica ...
2022-01-19T10:06:35+01:0028. Oktober 2016|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: bühne, fernsehn, lavalier, live|
DPA d:screet Slim 4060 Mikrofonhersteller DPA macht in seiner d:screet-Serie den Namen zum Programm und bietet extrem winzige, hochprofessionelle und klangvolle Lavaliermikrofone, die sich ...
2022-01-19T10:33:38+01:0028. Oktober 2016|Kategorien: Software, Tests|Tags: DAW, Hardware Emulation, Modular, Plugin, Reaktor, Rubicon, Softube, Software-Synthesizer, Stefan Feuerhake|
Modulare Klangwelten Ein waschechtes virtuelles Modular-System im beliebten Eurorack-Standard emuliert von niemand geringerem als Softube? Dazu noch mit Hilfe illustrer Gäste wie Dieter Doepfer. ...
2022-01-19T10:26:44+01:0028. Oktober 2016|Kategorien: Software, Tests|Tags: exhale, klangerzeugung, OUtput, pop, Software-Synthesizer, soundtrack, Vocals|
Hörst Du die Stimme? Software-Entwickler Outputs neuester Streich Exhale widmet sich dem brandaktuellen Feld rund um Vocal-Sounds für Pop- und Film-Score-Produktionen – wenn das ...
2022-01-19T10:06:35+01:0028. Oktober 2016|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: Großmembran-Mikrofon, Interface, iOS, Lightning, Mini-Studio, mobile, MV51, Podcast, portable, Shure, Touch, Wandler|
Miniatur-Studio Das Shure MV51 ist weit mehr als ein schnödes USB/Lightning-Mikrofon. Dank Monitoring-Option und praktischen DSP-Presets an Bord mutiert es im Verbund mit Mobilgerät ...
2022-01-18T16:03:45+01:0026. August 2016|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: Igl Schönwitz, Phase Shifter, Phasenschieber, Roger Schult, W2324|
Der Audio-Rechenschieber Rechenschieber vergangener Tage ermöglichten es, durch simples gegenseitiges Verschieben zweier Lineale erstaunlich komplexe Rechenoperationen zu realisieren. Ein analoges Tool zur stufenlosen Regulierung ...
2022-01-19T11:08:04+01:0026. August 2016|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: Fredenstein, HD, Johannes Dicke, Mikrofon-Vorverstärker, Preamp, Referenz, Vorverstärker|
Evolution einer Referenz „Was sehr gut ist, kann doch noch besser werden“, haben sich die Fredensteiner gesagt und sich kurzerhand ihren innovativen API500-Vorverstärker HD ...
2022-01-19T11:08:15+01:0026. August 2016|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: Georg Berger, Multitouch, Raven MTi2, Slate, Touchscreen|
Can touch this… …hätte MC Hammer bestimmt gesungen, hätte es damals, 1990 schon Touch-Screens gegeben. Mit dem Raven MTi2 stellt Slate solch einen Monitor ...
2022-01-19T11:08:21+01:0026. August 2016|Kategorien: Software, Tests|Tags: Georg Berger, iZotope, multieffekt, Plugin, Talkbox, Vocal Synth|
Von Georg Berger Und weiter geht die wilde Fahrt bei Izotope in Sachen Kreativ-Effekte. Kaum, dass der amerikanische Software-Hersteller mit dem DDLY- und Möbius-Filter-Plug-in ...
2022-01-19T11:08:27+01:0026. August 2016|Kategorien: Software, Tests|Tags: analog, Drumcomputer, Drummachine, vituell|
Virtuell analoges Drumgewitter Der französische Hersteller Xils-Lab serviert uns zum Start des Sommers eine heiße Multi Synthesis Drummaschine. Stix heißt die Gute und kommt ...
Gratis Prämie!
Erhalten Sie ein IK Multimedia iRig Mic Studio XLR Großmembran-Mikrofon gratis zu Ihrem Professional audio Abo!