Test: Effekt-Plug-In Waves Aphex Vintage Aural Exciter
Süchtigmacher Mit dem jüngst vorgestellten Aphex Vintage Aural Exciter Plug-in hat die Software-Schmiede Waves einen Meilenstein der Tontechnik-Geschichte virtuell wieder aufleben lassen. ...
2022-01-19T09:20:00+01:001. Mai 2011|Kategorien: Software, Tests|Tags: 05/2011, Bestenliste, Emulations-Plugins, Waves|
Süchtigmacher Mit dem jüngst vorgestellten Aphex Vintage Aural Exciter Plug-in hat die Software-Schmiede Waves einen Meilenstein der Tontechnik-Geschichte virtuell wieder aufleben lassen. ...
2022-01-19T10:18:42+01:001. Mai 2011|Kategorien: Software, Tests|Tags: 05/2011, Bestenliste, Plugin-Bundles, SSL|
(Alter)native Lösung SSL hat sich von seinem Duende-Konzept, dem Berechnen der eigenen Plug-ins via Hardware DSP-Interface, verabschiedet und offeriert die komplette Plug-in-Palette ...
2022-01-19T10:30:32+01:001. April 2011|Kategorien: Software, Tests|Tags: 04/2011, Bestenliste, Sequenzer, Steinberg|
Usability-Offensive Mit Cubase 6 gestaltet sich das Produzieren von Musik künftig noch einfacher und komfortabler. Doch nicht nur das. So ganz nebenbei ...
2022-01-19T10:15:24+01:001. März 2011|Kategorien: Software, Tests|Tags: 03/2011, Bestenliste, Multi-Effekt-Plugins, PSP Audioware|
Inspirierende Sound-Droge Mit dem Plug-in N2O präsentiert der polnische Software-Hersteller PSP Audioware den Nachfolger seines Multieffekt-Plug-ins Nitro. Bestach die Vorversion bereits durch ...
2022-01-19T10:44:58+01:001. März 2011|Kategorien: Software, Tests|Tags: 03/2011, Archiware, Bestenliste, Softwaretools|
Auf der sicheren Seite Festplatten halten nicht ewig und wenn der ultimative Super-Gau – der Headcrash – eintritt, sind sämtliche wertvollen Daten ...
2022-01-19T09:38:20+01:001. März 2011|Kategorien: Software, Tests|Tags: 03/2011, Bestenliste, Hall-Plugins, Softube|
In der Halle des Bergkönigs Mit dem TSAR-1 betritt die renommierte Plug-in-Schmiede Softube erstmals das Terrain der Raumsimulationen. Dabei gehen die Entwickler ...
2022-01-19T10:57:17+01:001. Februar 2011|Kategorien: Software, Tests|Tags: 02/2011, Bestenliste, Virtuelle Instrumente, Waldorf|
Renovierte Synthie-Legende Die Synthesizer-Schmiede Waldorf legt nach und hat gleich mehrere Modell-Varianten der legendären PPG-Synthesizer in das neue PPG Wave 3.V-Plug-in gepackt. ...
2022-01-19T10:47:11+01:001. Februar 2011|Kategorien: Software, Tests|Tags: 02/2011, Bestenliste, Camel audio, Soundlibraries|
Einmal Atmosphäre, bitte! Die Gestaltung von Soundtracks zum bewegten Bild oder zur virtuellen Spielwelt braucht heutzutage ein Arsenal lebendiger und formbarer Sounds. ...
2022-01-19T10:44:58+01:001. Februar 2011|Kategorien: Software, Tests|Tags: 02/2011, Audio Ease, Bestenliste, Softwaretools|
Die Box macht ´s Gitarristen auf der Suche nach dem goldenen Ton sollten sich Cabinet, das neue und Plug-in von Audio Ease, ...
2022-01-19T10:44:59+01:001. Februar 2011|Kategorien: Software, Tests|Tags: 02/2011, Bestenliste, Softwaretools, Wavemachine Labs|
Aus Alt mach Neu Zwei Jahre Zeit ließ sich die Software Schmiede Wave Machine Labs für ein Update ihrer Drum-Replacement-Software Drumagog. Doch ...
2022-01-19T09:47:06+01:001. Februar 2011|Kategorien: Software, Tests|Tags: 02/2011, Bestenliste, Elysia, Kompressor-Plugins|
Fix in the Mix Das Unternehmen Elysia baut seine Produkt-Palette an Software-Plug-ins immer weiter aus. Der jüngste Streich trägt den Namen Alpha ...
2022-01-19T09:24:08+01:001. Januar 2011|Kategorien: Software, Tests|Tags: 01/2011, Bestenliste, EQ- / Filter-Plugins, SPL|
Virtuelle High-End-Premiere SPL hat sich mit dem Passeq-Plug-in erstmals an die virtuelle Reproduktion eines Geräts der eigenen High-End-Produktlinie gewagt. Ob der Edelsound ...
2022-01-19T10:18:42+01:001. Januar 2011|Kategorien: Software, Tests|Tags: 01/2011, Bestenliste, Focusrite, Plugin-Bundles|
Auf Hochglanz poliert Focusrite präsentiert mit der neuen Midnight Plug-in Suite die Emulationen von zwei firmenhistorisch sehr bedeutsamen Hardware Modulen. Dabei setzen ...
2022-01-19T09:36:38+01:001. Januar 2011|Kategorien: Software, Tests|Tags: 01/2011, Bestenliste, Gitarren-Amp-Simulation, Native Instruments|
Der Feuerengel Native Instruments präsentiert mit Rammfire das erste Expansion Pack für seine beliebte Gitarren-Amp-Emulation Guitar Rig. Im Zentrum steht der charakteristische ...
2022-01-19T09:47:06+01:001. Dezember 2010|Kategorien: Software, Tests|Tags: 12/2010, Bestenliste, Kompressor-Plugins|
Unschlagbar Lauter, Fetter, breiter – das ist der Wunsch eines jeden Mastering-Engineers. Wenn das Endergebnis dann auch noch musikalisch–dynamische Qualitäten aufweist, gilt ...
2022-01-19T09:24:08+01:001. Dezember 2010|Kategorien: Software, Tests|Tags: 12/2010, Bestenliste, EQ- / Filter-Plugins, HOFA GmbH|
Einfach genial einfach Das Unternehmen HOFA präsentiert mit dem IQ-EQ ein Equalizer-Plug-in der besonderen Art, das Entzerrungen von Programmmaterial auf intelligente Weise ...
2022-01-19T10:44:59+01:001. Dezember 2010|Kategorien: Software, Tests|Tags: 12/2010, Bestenliste, Softwaretools, Steinberg|
Die perfekte Welle Das heiß erwartete Update von Steinbergs Mastering- und Authoring-Software Wavelab enthält, wie nicht anders zu erwarten, eine ganze Armee ...
2022-01-19T09:36:38+01:001. November 2010|Kategorien: Software, Tests|Tags: 11/2010, Ableton, Bestenliste, Gitarren-Amp-Simulation|
Sounds am laufenden Band Ableton geht mit den schwedischen Emulationsspezialisten von Softube eine viel versprechende Liaison ein. Ergebnis des Software-Techtelmechtels ist der ...
2022-01-19T09:36:38+01:001. November 2010|Kategorien: Software, Tests|Tags: 11/2010, Bestenliste, Gitarren-Amp-Simulation, Studio Devil|
Den Teufel im Gepäck Dass weniger oft mehr sein kann, will der amerikanische Hersteller Studio Devil mit seinem virtuellen Gitarren-Verstärker Amp Modeler ...
2022-01-19T10:47:11+01:001. November 2010|Kategorien: Software, Tests|Tags: 11/2010, Bestenliste, Native Instruments, Soundlibraries|
Welcome to the 80ies Native Instruments und das renommierte Abbey Road Studio setzen ihre gemeinsame Arbeit konsequent fort. Nach Librarys mit den ...
Gratis Prämie!
Erhalten Sie ein IK Multimedia iRig Mic Studio XLR Großmembran-Mikrofon gratis zu Ihrem Professional audio Abo!