Test Virtuelles Instrument Xils-Lab Stix
Virtuell analoges Drumgewitter Der französische Hersteller Xils-Lab serviert uns zum Start des Sommers eine heiße Multi Synthesis Drummaschine. Stix heißt die Gute und kommt ...
2022-01-19T11:08:27+01:0026. August 2016|Kategorien: Software, Tests|Tags: analog, Drumcomputer, Drummachine, vituell|
Virtuell analoges Drumgewitter Der französische Hersteller Xils-Lab serviert uns zum Start des Sommers eine heiße Multi Synthesis Drummaschine. Stix heißt die Gute und kommt ...
2022-01-19T10:26:44+01:002. August 2016|Kategorien: Software, Tests|Tags: Frank Neubert, Native Instruments, Sample Library, Streichorchester, String Ensemble, Symphony Series|
Intuitiver Blockbuster-Sound Mit dem String Ensemble erscheint der nächste Streich von Native Instruments‘ Premiumreihe Symphony Series. Das 60-köpfige digitale Streichorchester möchte außer mit beeindruckendem ...
2022-01-19T11:09:06+01:0016. Juni 2016|Kategorien: Software, Tests|Tags: Lautsprecher Simulation, Plugin, Waves, Waves NX|
Mach mal nen Satz mit „x“…. …Wenn Du besser hören willst, dann nimm Waves Nx. Das Software-Tool will nicht mehr und nicht weniger, als ...
2022-01-19T10:30:31+01:0016. Juni 2016|Kategorien: Software, Tests|Tags: DAW, Steinberg, Wavelab|
Alles Neu(n) Ganz gleich ob in der Musik, im Rundfunk, Mastering, im Soundware-Sektor oder in anderen Bereichen in denen es ums Bearbeiten von Audiomaterial ...
2022-01-19T10:30:31+01:0016. Juni 2016|Kategorien: Software, Tests|Tags: DAW, Sequenzer, TSC|
Kreativschub Nach rund einem Jahr geht die Lowcost-DAW Tracktion bereits in die nächste Major-Update-Runde und will die Kreativität und Inspiration des Anwenders mit neuen ...
2022-01-19T11:09:58+01:0018. Mai 2016|Kategorien: Software, Tests|
Von Georg Berger Der israelische Software-Hersteller Waves war wieder einmal in den Abbey Road Studios zu Gast, um die dort installierte historische Hardware ...
2022-01-19T11:10:09+01:0018. Mai 2016|Kategorien: Software, Tests|
Von Georg Berger Dass die Küchenweisheit „Was nichts kostet, ist auch nichts“, nicht immer trifft, will das Unternehmen HOFA, genauer gesagt die Software-Abteilung, mit ...
2022-01-19T09:54:24+01:0029. März 2016|Kategorien: Software, Tests|
Der letzte Schliff Das Mastering zählt nach wie vor zu den von Mythen umrankten Themen innerhalb der Musikproduktion. Die letzten zwei Spuren eines langen ...
2022-01-19T09:47:05+01:0029. März 2016|Kategorien: Software, Tests|
Ultimativer Kompressor Nach sechs Jahren spendiert uns Fabfilter ein Upgrade Ihres allseits beliebten Kompressor-Plug-ins Pro-C; und das hat es in sich. Neben einem neu ...
2022-01-19T10:26:44+01:0029. März 2016|Kategorien: Software, Tests|
Holleri-Di-Dudel-Dijö Best Service betätigt sich einmal mehr als Vorreiter und präsentiert mit Alpine Volksmusik die unseres Wissens nach erste moderne Klangsammlung zur Produktion (süd)deutschsprachiger ...
2022-01-19T10:30:32+01:0029. März 2016|Kategorien: Software, Tests|
Ich mach mir die DAW, wie sie mir gefällt Abseits der altbekannten Big Player hat sich die DAW Reaper seit nunmehr zehn Jahren eine ...
2022-01-19T10:18:41+01:006. März 2016|Kategorien: Software, Tests|Tags: 03/2016, Bestenliste, Plugin-Bundles, Slate Digital|
Dynamite Deluxe Seit uns Slate Digital mit ihrem Virtual Mix Rack verzückt haben, ist aus der kalifornischen Software-Schmiede so manches Zusatzmodul für das virtuelle ...
2022-01-19T10:26:44+01:006. März 2016|Kategorien: Software, Tests|Tags: 03/2016, Bestenliste, Sample-Libraries, Soundiron|
Soundiron Petroglyph von Georg Berger „Flintstones. Meet the Flintstones. They're the modern stoneage Family“, lag uns auf den Lippen, als wir das ...
2022-01-19T09:24:07+01:006. März 2016|Kategorien: Software, Tests|Tags: 03/2016, Bestenliste, EQ- / Filter-Plugins, Vertigo Sound|
Wohlklang - Equalizer Mit dem VSE-2 stellt die Münchner Edelschmiede Vertigo Sound erstmals einen Equalizer vor. Dabei hat man hat sich für die heutzutage ...
2022-01-19T10:57:16+01:006. März 2016|Kategorien: Software, Tests|Tags: 03/2016, Bestenliste, UVI, Virtuelle Instrumente|
Sounddesign-Schlaraffenland Das französische Soundware-Unternehmen UVI betritt mit seinem Falcon-Instrument erstmals das Terrain der reinrassigen virtuellen Synthesizer und geht dabei nach der Devise „Nicht kleckern, ...
2022-01-19T10:26:44+01:002. Februar 2016|Kategorien: Software, Tests|Tags: 02/16, Amplesound, Bestenliste, Sample-Libraries|
Von Georg Berger Wer an Gitarren aus chinesischer Fertigung denkt, wird nicht selten diverse Horror-Szenarien aus schlampiger Verarbeitung, minderwertigen Bauteilen und/oder umweltverträglich ...
2022-01-19T09:54:24+01:002. Februar 2016|Kategorien: Software, Tests|Tags: 02/16, Bestenliste, iZotope, Mastering - / Post-Production-Plugins|
Vintage is sexy! Izotope legt ein neues Major-Update seiner überaus beliebten Mastering-Suite Ozone vor, die in Version 7 mit einer Reihe neuer Prozessoren bestückt ...
2022-01-19T10:26:44+01:002. Februar 2016|Kategorien: Software, Tests|Tags: 02/16, Bestenliste, Native Instruments, Sample-Libraries|
Von Sylvie Frei Mit dem Kontakt-Instrument Una Corda (italienisch für „eine Saite“) – einsetzbar sowohl mit dem kostenlosen Native Instruments Kontakt 5 ...
2022-01-19T10:26:44+01:002. Februar 2016|Kategorien: Software, Tests|Tags: 02/16, Bestenliste, Sample-Libraries, Spitfire Audio|
British Sound Explosion Der hierzulande nicht mehr ganz so unbekannte britische Soundware-Hersteller Spitfire Audio hat seine in die Jahre gekommene Albion-Library gehörig überarbeitet und ...
Gratis Prämie!
Erhalten Sie ein IK Multimedia iRig Mic Studio XLR Großmembran-Mikrofon gratis zu Ihrem Professional audio Abo!