Harmonisch
Cranborne Audio stellt mit dem “Carnaby 500” einen Equalizer im 500er-Format vor. Dabei handelt es sich um einen parametrischen 3-Band-EQ mit einem neuartigen EQ-Konzept, das vom englischen Hersteller entwickelt wurde. Als erster „Harmonic EQ“ am Markt, nutzt das analoge Gerät die harmonische Sättigung, um Frequenzanteile zu verstärken und abzusenken. Er verfügt über drei interaktive Bänder, wobei jedes Band über ±10 dB Boost / Cut und eigene, überlappende Frequenzregler verfügt. Jedes Band bietet eine individuelle Obertonmischung, die auf das jeweilige Frequenzband abgestimmt ist, um somit eine möglichst große Musikalität zu erreichen. Das Hi-Band umfasst den Frequenzbereich von 5 kHz bis 25 kHz und nutzt eine sanfte Sättigung, um die hohen Frequenzen auf natürliche Weise über das Audioband hinaus per Shelf-Filter zu bearbeiten. Das Mid-Band ist ein Peak-Filter mit festem Q und im Frequenzbereich von 200 Hz bis 6,2 kHz. Durch sein dynamisches Ansprechverhalten erhöht der EQ die Gesamtanhebung / -absenkung und die Obertöne, wenn die Schaltkreise stärker angesteuert werden. Ein Eingangs- und Ausgangspegelregler an jedem Band ermöglicht Pegelanpassungen von ±20 dB. Die Potis sind in je 41 Stufen gerastet. Des Weiteren gehört eine Stereo-Link-Funktion zur Ausstattung, mit deren Hilfe sich zwei Carnaby 500 für die Bearbeitung von Stereosignalen zusammenschalten lassen. Die Kommunikation via „Optosync“ erfolgt dabei drahtlos. Die Stereoabstimmung erfolgt per Schaltkreis-Autokalibrierung zwischen allen Modulen. Nicht benachbarte Module können per 3,5 mm Klinkenbuchse verbunden werden. Die deutsche UVP des Carnaby 500 beträgt rund 700.- Euro. Zudem wird eine limitierte Legacy-Edition, bestehend aus zwei Carnaby 500 im Flight-Case zur UVP von 2.030.- Euro angeboten.
Hinterlasse einen Kommentar