Das große Professional audio Testjahrbuch 2023

Auch als ePaper verfügbar

ePaper lesen

Das große Professional audio Testjahrbuch 2023

Um das Jahr 2022 aus redaktioneller Sicht noch einmal in angemessener Form Revue passieren zu lassen, fassen wir in unserem „Professional audio Testjahrbuch“ die aus unserer Sicht wichtigsten, spannendsten und innovativsten Soft- und Hardware-Produkte zusammen und bieten auf 140 Seiten einen Überblick über die vergangenen zwölf Monate. Das Jahrbuch dient dabei auch als Helfer und Inspirationsquelle für die eigenen Produktionen, wartet mit fundierten Praxistests unseres Autorenteams auf und richtet sich dabei an Einsteiger und Fortgeschrittene aus dem Home-Recording- und semi-professionellen Bereich, aber auch ausgelernte Produzenten kommen in jeder Hinsicht auf ihre Kosten.

Zum Shop
ePaper lesen

Das ist drin

Mikrofon-Vorverstärker
10 SPL Crescendo Duo

Er kam, sah und siegte! Der SPL Crescendo Duo ist nichts Geringeres als ein Meisterwerk deutscher Audio-Baukunst, versehen mit der weltexklusiven Referenz-Technologie des Herstellers.

USB-Kondensatormikrofon
16 sE Electronics NEOM USB

Das NEOM USB ist ein wohl durchdachtes und praxisgerecht ausgestattetes USB-Mikrofon. Es will sich als wahres Aufnahme-Chamäleon und damit als Klassenprimus behaupten.

Streaming-Bundle
22 Yamaha AG06MK2, AG01 & YCMO1
Mit der brandneuen AG Serie präsentiert Pro Audio-Gigant Yamaha eine Kollektion von Geräten für alle, die endlich mit den ganz Großen streamen wollen. Spannend? Und ob.

Over-Ear-Kopfhörer
30 Neumann NDH-30

Nach dem Erscheinen des geschlossenen Neumann NDH 20 war es eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis der Berliner Hersteller sich auch an einen Kopfhörer in offener Bauweise wagen würde. Tatsächlich sind ein paar Jahre vergangen, bis die Entwicklung des NDH 30 abgeschlossen und der zweite Kopfhörer von Neumann in den Verkaufsregalen steht.

Absorber
34 GIK Acoustics Sound Blocks

Von Bob Katz bis Rupert Neve sind und waren zahlreiche Größen der Musikbranche begeistert von den Akustikmodulen der Firma GIK Acoustics. Neben klassischen Absorbern, Bassfallen und Diffusoren erreicht uns nun ein neues Produkt des amerikanischen Herstellers – die Sound Blocks.

Sample Libraries
38 Orchestral Tools FABRIK-Serie

Die Produktpalette von Orchestral Tools ist in den letzten Jahren stetig gewachsen. Der neueste Sprössling des Herstellers aus Berlin ist die FABRIK-Serie, die sich zum Produktlaunch aus den Kollektionen „Transit“ und „Radome“ zusammensetzt.

Audiointerface
42 Arturia MiniFuse 2

Aller Einstieg in die wunderbare Welt der Audioproduktion fällt leicht, wenn ein gutes Audiointerface vorhanden ist. Das MiniFuse 2 von Arturia bietet sich an.

Mobiler Recorder
46 Tascam Portacapture X8

Tascam Portacapture X8 ist ein hervorragendes Allround-Aufnahmegerät mit Audio-Interface-Funktionalität und Extras wie Podcast-Funktionen oder Optimierungen für Vlogging.

Over-Ear-Kopfhörer
52 Dan Clark Audio STEALTH

Nach vier Jahren Entwicklungszeit gibt es den Dan Clark Audio STEALTH seit ein paar Monaten im Handel zu kaufen. Autor Stefan Hofmann hat sich den alles andere als kostengünstigen geschlossenen Kopfhörer genauer angesehen. Ergebnis: Ein Klangwunder!

Plugin Suite
56 HOFA SYSTEM

HOFA SYSTEM stellt Anwendern 32 Plugins bereit, die entweder über eine einfache Benutzeroberfläche per Drag-and-Drop miteinander verbunden oder als Einzelplugins in der DAW genutzt werden können

Studio-Mikrofone
60 beyerdynamic M 70 PRO X & M 90 PRO X

Die beiden neuen Mikros sind wie auch die beiden PRO X Kopfhörer qualitativ und preislich sehr gut auf die Bedürfnisse moderner Creator abgestimmt.

64 u-he Special
Das Team um u-he Firmengründer Urs Heckmann ist immer auf der Höhe der Zeit, vielleicht sogar einen Schritt voraus. Im Interview erzählt er vom aktuellen Metaphorium Soundset und dessen Verwendung im Film Matrix Resurrections. Auch der Software Synth Hive 2 hat ein Update erfahren.

Field Recorder / Audio-Interface
70 IK Multimedia iRig Pro Quattro I/O

Mobile-Recording, Live-Mixing, Unterwegs-Produktionen mit hohem Ansprach, V-Logging und Streaming – das brandneue iRig Pro Quattro I/O soll dies und noch mehr draufhaben. So verheißt es zumindest IK Multimedia.

Midfield-Monitore
74 reProducer Audio Labs Epic 55

Mit den Epic 55 präsentiert die noch recht junge Firma reProducer Audio Labs ihr zweites Produkt. Die Monitore erweitern die mit den kleineren Nahfeld-Lautsprechern Epic 5 initiierte  Produktreihe.

Synthesizer
78 PWM Malevolent

PWM ist ein eindrucksvolles Präsentations-Video gelungen, in dem erst ein und dann schließlich sehr viele Malevolents gemeinsam Sound von sich geben. Es klingt von Anfang an düster, analog und elektronisch. Das ist das Konzept des analogen „Malevolent“ Synths, ungewohnt ausgesprochen mit Betonung auf der zweiten Silbe bzw. dem ersten „e“.

Monitorcontroller/Interface
84 Grimm Audio UC1

Grimm Audios UC1 kombiniert Monitor-Controller und USB-Interface zu einer vielseitigen Schaltzentrale in einem Mixing-/Mastering-Studio und bietet neben exzellenter Signalwandlung einige smarte Funktionen.

Studio-Monitore
88 ADAM Audio A4V

Die Berliner haben nach langer Entwicklungszeit die Nachfolger der erfolgreichen AX-Serie präsentiert. Der A4V ist der kleinste Monitor im brandneuen A-Team und bringt bereits viel mit, was auch die großen Brüder auszeichnet.

94 Vocal-Tuning
Auto-Tune, Melodyne und Co. gehören bei vielen Engineers und Produzenten zu den wichtigsten Tools im Werkzeugkasten. In diesem Artikel erfahrt ihr mehr zum Thema Vocal-Tuning.

Over-Ear-Kopfhörer
98 RØDE NTH-100

Der RØDE NTH-100 ist das erste Kopfhörermodell des bekannten Herstellers von professionellem Audioequipment aus Down Under. Autor Stefan Hofmann hat in die schicken All-Black-Headphones reingehört.

Großmembran-Kondensatormikrofon
102 United UT Twin87

Ein erschwingliches Mikrofon, das wie ein teurer Klassiker klingt – das gibt’s nicht. Gibt es doch. Zumindest nach dem Willen von United, den Schöpfern des UT Twin87.

Analog-Mischpult
108 Mackie Onyx16

Mit der neuen Onyx-Serie macht Mackie einen weiteren Schritt nach vorne. Die Onyx-Pulte erlauben unter anderem echtes Multitracking via USB. Dies bietet sich für ein Bandrecording im Proberaum genauso an, wie für einen Live-Mitschnitt oder eine aufwendigere Streaming-Session

Hardware Equalizer
114 Millennia NSEQ-HF

Millennia stellt ein neues Sahnestückchen für Audio-Feinschmecker vor. Der NSEQ-HF ist ein Equalizer für hohe Frequenzen, der technisch auf dem Millennia Flaggschiff NSEQ-4 basiert.

Instrumentenkabel
118 Cordial Blacklight Edition

Die Instrumentenkabel der Blacklight-Edition von Cordial bieten einiges fürs Auge, sind aber vor allem sehr gut verarbeitete und robuste Kabel. Wir hatten die neueste Serie im Testeinsatz.

Mikrofon-Vorverstärker
122 Roger Schult V2359j amp4ribbon

„Mehr als ein schlichter Mikrofonvorverstärker“ soll der V2359j amp4ribbon von Roger Schult sein – und tatsächlich handelt es sich um einen Spezialisten, der keine Vorbilder kennt.

Röhren-Großmembran-Mikrofon
128 Telefunken TF51

Das Telefunken TF51 ist in wichtiger Mission unterwegs: Klanglich am berühmten C12 orientiert, will es allen Tonschaffenden zur Veredlung ihrer Aufnahmen viel Vintage-Wohlklang darreichen.

Aktivlautsprecher
134 Nubert nuPro SP-200

Nubert erweitert seine nuPro-Serie und liefert mit dem kompakten 2-Wege Aktiv-System SP-200 wahre Multitalente für alle Lebenslagen – modern Flexibel, gut.

Zum Shop
ePaper lesen