Keine Zeit zu verlieren
Im Rahmen der AES 2023 in New York hat Digital Audio Denmark seine neue HiSpeed-Audioschnittstelle „DADlink“ vorgestellt. Das proprietäre Audio- und Datenformat erlaubt eine latenzfreie Verbindung zwischen DADlink-kompatiblen Geräten wie zum Beispiel „AX64“, „AX Center“, „Core 256“, „AX32“ und weiteren Basisgeräten des Unternehmens. Dabei können bis zu 128 bidirektionale Kanäle mit einer Latenz von weniger als 100 Nanosekunden verarbeitet werden. Die tatsächliche Anzahl der Kanäle hängt währenddessen von der gewählten Samplerate ab, die zwischen 44,1 kHz und 384 kHz liegen kann. Bei 44,1 kHz können bis zu 128, bei 384 kHz maximal 16 Kanäle verwendet werden. Im Vergleich zu einer MADI-Verbindung ist die neue Schnittstelle laut Hersteller um das 400-fache schneller. Während MADI eine Latenz von zwei Samples aufweist, ermöglicht DADlink eine Verzögerung von lediglich 0,005 Samples. DADlink kann über optionale SFP-Module verwendet werden und ist neben den DAD-Basisgeräten auch mit den Geräten „Penta 720“ und „Penta 721s“ von NTP Technology kompatibel. Informationen zu Preis und Verfügbarkeit lagen bei Redaktionsschluss noch nicht vor.
Hinterlasse einen Kommentar