Interviews, Voice-Over & mehr

DPA Microphones hat mit dem 4097 Core Micro-Shotgun Mikrofon unlängst die neueste Erweiterung seiner Produktpalette präsentiert. Es ist darauf ausgelegt, z.B. in Interviewsituationen Sprache aus der Entfernung aufzunehmen und verfügt über die gleichen Klangqualitäten wie das DPA 4097 Core Supernieren-Chormikrofon. Mit diesem speziellen Einsatzzweck soll es die Ausrüstung von Rundfunkanstalten ergänzen. Zudem kann es für Voice-Over-Arbeiten verwendet werden, die beispielsweise nach Interviews in Räumen oder Fahrzeugen mit nicht optimaler Akustik aufgezeichnet werden. Hier reduziert die hohe Richtwirkung des 4097 Core Micro-Shotgun Mikrofons den Einfluss des Raums im Vergleich zu einem Standard-Lavaliermikrofon mit Kugelcharakteristik. Der Einsatz als Plant-Mic für Film- und Fernsehproduktionen gehört ebenfalls zu seinen Aufgaben. Seine hohe Empfindlichkeit von 16 mV/Pa kommt der Sprachverständlichkeit zugute. Zudem kann es hohe Schalldruckpegel von bis zu 135 dB SPL verarbeiten und verfügt über einen eingebauten Shockmount, ähnlich dem der DPA 4099 Instrumentenmikrofone.

Durch die integrierte „Core by DPA-Technologie“ weist das Mikrofon eine geringe Verzerrung bei gleichzeitig großem Dynamikumfang auf und ist zudem IP58 zertifiziert. Die dazu nötige Widerstandsfähigkeit wird durch eine wasserabweisende Nano-Beschichtung von Abdeckung und Gehäuse, eine hermetische Versiegelung des Verstärkers im Mikrofoninneren sowie eine zweifach vergoldete Membran erreicht. Das 4097 Core Micro Shotgun Mikrofon kann mit DPAs MMA-A Digital Audio Interface, einem Zweikanal-Mikrofonvorverstärker und Analog-Digital-Wandler betrieben werden, der für Mono-, Dual- und Stereoaufnahmen geeignet ist. Das MMA-A ist kompatibel mit iOS-Systemen, Mac oder PC. Um den gegenwärtigen Umständen hinsichtlich zur Zeit geltender Abstandsregelungen gerecht zu werden, bietet DPA sein neues Shotgun-Mikro auch als Bestandteil des neuen „4097 Core Interview Kit“ an, mit dem Aufnahmen aus bis zu zwei Meter Entfernung gemacht werden können. Das Kit beinhaltet neben dem Mikrofon jeweils eine von DPAs neuen 4099 Zubehörschuh-Befestigungen mit 1/4”-Gewinde, ein MicroDot-Kabel, eine Platte für den Sender, eine leichtgewichtige Teleskopstange und einen Fell-Windschutz. Das Mikrofon allein kann mit einem MicroDot-Anschluss direkt an einen Sender befestigt oder mit den Halterungen, Klemmen und Clips der 4099-Serie von DPA verwendet werden. Mikrofon und Interview-Kit sind ab sofort erhältlich und kosten 390.- Euro (4097 Core Micro-Shotgun Mikrofon) bzw. 450.- Euro (4097 Core Interview Kit).

www.dpamicrophones.com