Zwilling No. 3
FabFilter hat die Verfügbarkeit seines virtuellen Analogsynthesizers „Twin 3“ bekanntgegeben. Ca. zwei Jahrzehnte nach seinem Debüt mit dem „One Synthesizer“ erweitert und verbessert Twin 3 seinen Vorgänger, u.a. mit einer kompletten Neugestaltung der Benutzeroberfläche und des Workflows.
Das GUI mit dunklem Farbschema ist intuitiver und erlaubt eine schnellere Navigation. Zudem wurden neue Skalierungsoptionen und ein Vollbildmodus hinzugefügt. Einzelne Oszillatoren und Filter können jetzt nach Bedarf hinzugefügt und entfernt werden. Jeder Parameter ist in einer interaktiven, EQ-ähnlichen Anzeige zugänglich und manipulierbar. Die Oszillatoren des Twin 3 wurden komplett überarbeitet und verfügen über einen analog modellierten Drift für subtile, zufällige Tonhöhen- und Phasenschwankungen sowie Pulsbreitenmodulation, Hard Sync und Phasensynchronisation. Die Polyphonie umfasst mit 64 Stimmen nun doppelt so viele wie die Vorgängerversion. Ebenso sind jetzt vier statt zwei Filter enthalten. Der neue HQ-Modus bietet 4-faches Oversampling, der FX-Sektion wurde ein Arpeggiator hinzugefügt. Der neue Preset-Browser ersetzt das einfache Menü der Vorgängerversionen. Twin 3 ist ab sofort im VST-, VST 3-, AU-, AAX- und AudioSuite-Format (Mac und PC) zur UVP von 129.- Euro verfügbar.
Hinterlasse einen Kommentar