Schaltzentrale
Die kanadische Firma Flock Audio plant die Erweiterung seiner Patch-Modellreihe. Das „Patch LT“ als 16 I/O (19“ bei 1HE) Einsteigervariante und das „Patch XT“ als mächtiges 96-Kanal I/O Gerät (19“ bei 3HE) für große Studiosetups sollen das derzeitige 32 I/O Modell (1HE) ergänzen. Erstmalig wurden die neuen Modelle auf der NAMM 2020 vorgestellt. Outboard-Equipment kann via D-Sub an das Patch angeschlossen werden. Mit Hilfe der „Patch-App“ können vom Rechner aus sodann eine oder direkt mehrere Signalkette(n) aus dem vorhandenen Rack-Gerät erstellt, bzw. „gepatched“ werden. Ohne Steckverbindungen können so mit der „Matrix Technology“ von Flock Audio auch komplexe Routings entworfen, gespeichert und wiederhergestellt werden. Die Patch-Modelle sind 100% analoge Routing-Systeme, die digital kontrolliert werden. Eine AD/DA Wandlung findet nicht statt.
Die einzelnen Modelle der Patch-Reihe sind untereinander kompatibel, so dass ein Mitwachsen der Routing-Möglichkeiten, passend zur Ausrüstung im Studio möglich ist. Die Verbindung des Patch LT zum Rechner erfolgt via USB, die des XT über USB oder Ethernet, falls längere Distanzen überbrückt werden müssen. Jeder der vorhandenen Kanäle des jeweiligen Patch, verfügt über unabhängig schaltbare Phantomspeisung. Das LT-Modell ermöglicht den Anschluss eines Kanals (Ch. 16) mittels Klinke / XLR-Kombi-Inputs & XLR Outputs auf der Frontseite des Geräts, das XT-Modell bietet frontseitig je zwei I/O Kanäle. Diese Anschlüsse können z.B. verwendet werden, um ein Mikrofon oder Instrument direkt in den Signalpfad einzuspeisen. Flock Audio gibt die Verfügbarkeit des Patch LT mit Sommer 2020 an, bei einem Preis von voraussichtlich 1.499.- USD. Das Patch XT soll ab Ende 2020 zu einem Preis von voraussichtlich 9.999.- USD erhältlich sein.