Äußerst zuverlässig

Auf einer Höheneinheit bietet Focusrites neues Netzwerk-Audio-Interface A16R Platz für 16 hochwertige Line-Ein- und Ausgangskanäle mit 24 Bit und bis zu 192 Kilohertz Digital-Wandlung. Wie alle Produkte der Rednet-Reihe verfügt auch das A16R über ein stabiles Metallgehäuse und eignet sich für den Einsatz bei Festinstallationen, auf der Bühne, im Studio ober beim Rundfunk. Die elektronisch symmetrierten, analogen Audio-Ein- und Ausgangs-Signale liegen auf DB25-Buchsen nach AES59-Spezifikation an. Die interne Signalverarbeitung erfolgt ebenfalls symmetrisch. Die Ein- und Ausgänge können wahlweise mit +18 oder +24 dBu arbeiten. Die beiden zusätzlichen AES/EBU-Kanäle verfügen über Ein- und Ausgänge mit XLR-Buchsen und Sample-Raten-Konvertierung. Für die Clock des Rednet A16R stehen neben der internen Clock auch Wordclock oder DARS (über den AES-XLR-Eingang) zur Wahl, Wordclock wird auch ausgegeben. Sowohl die Sample-Rate als auch die Betriebspegel lassen sich komfortabel aus der Ferne in der Steuer-Software für PC oder Mac auswählen. Das Rednet A16R bietet sowohl Netzwerkanschlüsse als auch die Stromversorgung in redundanter Ausführung. Focusrites Rednet A16R wird ab Mitte 2016 lieferbar sein.

www.focusrite.de