Röhre satt!
Heritage Audio hat mit dem „Tubesessor“ seine neueste Produktentwicklung präsentiert. Der 1-Kanal-Opto-Röhrenkompressor (3 HE) eignet sich für die Aufnahme anspruchsvoller Audiosignale unter Bewahrung deren Charakters bei gleichzeitiger, natürlicher, transparenter Kontrolle. Hierzu vereint er eine Verstärkerstufe in reiner Röhrentechnik, eine regelbare Röhrensättigungsstufe sowie dem Sidechain-Filter aus dem Heritage Successor Stereo-Bus-Kompressor mit fünf internen Frequenzeinstellungen (LC bei 80 / 160 Hz, Peakfilter bei 1 / 3 kHz, HPF bei 5 kHz). Während der Eingangsübertrager eine originalgetreue Replik des „UTC A10 von AMI“ darstellt, kommt als Ausgangsübertrager ein Custom-Modell aus reinem Siliziumstahl zum Einsatz. Die Sättigungssektion sorgt mit einer NOS-Doppeltriode von Raytheon für Wärme und Charakter mittels harmonischer Obertöne. Attack- und Release-Zeiten sind stufenlos bzw. in Ergänzung mit einem Fixed-Modus sowie einer Kombination aus beiden Optionen, regelbar. Das VU-Meter zeigt den Pegel des Ein- bzw. Ausgangssignals oder die Gain-Reduction. Die Ratio ist ebenfalls stufenlos zwischen 2:1 und 10:1 einstellbar. Die Verstärkung erfolgt von -10 dB bis +30 dB. Für A/B-Vergleiche steht ein True-Bypass zur Verfügung.
Die UVP des ab Dezember erhältlichen Tubesessor beträgt 2.999.- Euro (zzgl. MwSt.).
Röhre find` ich gut!