Verstärkung!

IK Multimedia hat die Verfügbarkeit von AmpliTube 5 für das vierte Quartal 2020 angekündigt. Die neue Version wartet mit 129 neuen Gear-Modellen auf, was die Gesamtzahl der enthaltenen Modelle in der AmpliTube Max Version auf über 400 steigert. Darunter befinden sich fünf neue Verstärker sowie zwei neue Stompboxen und neunzehn Rack-Effekte. Neben Gitarren- und Bassverstärken stehen Boxen, Mikrofone, Effektpedale und Rack-Effekte zur Auswahl. Das Erstellen und Routen von Rigs ist per Drag & Drop vereinfacht worden.

Die Rigs können mit mehreren Amps und mit maximal 57 Effekten gleichzeitig genutzt werden. Sämtliche 100 Lautsprecher in AmpliTube 5 wurden mit IK‘s Volumetric Impulse Response Technologie (VIR) neu gemessen. Pro Speaker wurden 600 Impulsantworten gesammelt, was insgesamt 143.000 Messungen ergibt. In der Praxis stehen dem Nutzer dadurch unzählige Möglichkeiten der Mikrofonplatzierung im neuen 3D-Raster zur Verfügung, wobei jeweils die Interaktion zwischen Lautsprechern, Gehäuse und Boden erfasst wird, um einen realistischen Klang zu erzeugen. Die Benutzeroberfläche wurde für AmpliTube 5 komplett überholt und ist nun voll skalierbar. Hinzu kommt ein neues Mixer-Fenster mit erweiterten Optionen für die Signalkette und einer 8-Spur DAW. AmpliTube 5 kann als eigenständige Desktop-App oder als Plugin genutzt werden und ist mit dem AXE I/O & AXE I/O Solo kompatibel. Die Einführungspreise beginnen bei 99,99.- Euro für AmpliTube 5 SE, über 199,99.- Euro für AmpliTube 5 bis zu 399,99.- Euro für die Max-Version. Vergünstigte Crossgrade-Preise sind ebenso verfügbar wie Bundle-Angebote, bestehend aus AXE I/O und AmpliTube 5 Max zu 399,99.- Euro und AXE I/O Solo und AmpliTube 5 zu 299,99.- Euro. Die Preise sind exklusive Mehrwertsteuer.

www.amplitube.com/5