Gefühl im Fuß
Singular Sound veröffentlicht mit dem „MIDI Maestro“ einen MIDI-Controller der per Fuß bedient wird und verspricht eine intuitive Programmierung und Steuerung von MIDI-Befehlen. So soll statt langem Studium von Handbüchern laut Singular Sound vielmehr ein „Plug & Play“ Konzept im Vordergrund stehen, wodurch direkt mit dem kreativen Schaffensprozess begonnen werden kann. Umfangreiche Steuerungsfunktionen lassen sich mittels der MIDI Maestro Mobile App per Bluetooth verwalten. Mit voreingestellten Befehlen in der App, einfacher Anpassung und Presets für die bevorzugten Geräte soll der MIDI Maestro einfach ins vorhandene Setup zu integrieren sein. Auch große Setups lassen sich laut Singular Sound so übersichtlich arrangieren. Zehn aktive Seiten pro Preset und bis zu sechs MIDI-Befehle mit einem einzigen Tastendruck lassen Spielraum für Kreativität.
Die sechs beleuchteten Displays sollen bei mangelnden Lichtverhältnissen Fehltritte vermeiden und den Einsatz von Klebeband zwecks Beschriftung obsolet machen, womit der Maestro sich auch für den Bühneneinsatz anbieten dürfte. Die Taster sind zudem „barfuß tauglich“, das Gehäuse aus eloxiertem Aluminium erscheint robust. Der MIDI Maestro wird mit Werk-Presets für BeatBuddy und Aeros Loop Studio ausgeliefert, wobei per Mode-Taste zwischen BeatBuddy, Aeros und MIDI umgeschaltet werden kann. Es lassen sich mehrere MIDI Maestri beliebig kaskadieren. Expression- und Extension-Pedalanschlüsse sind ebenso wie MIDI in / out vorhanden. Das Netzteil ist im Lieferumfang enthalten. Der MIDI-Maestro ist voraussichtlich ab Ende April 2020 erhältlich. Die UVP soll 349.- Euro betragen.