Was versteht man unter D.I.?

D.I. steht für den englisch-sprachigen Begriff direct injection, auf Deutsch etwa Direktanschluss/Direktabnahme. Das Signal eines Instruments (beispielsweise einer E-Gitarre oder eines E-Basses) wird nicht indirekt über ein Mikrofon vom Verstärker abgenommen, stattdessen wird es direkt mit der Audiohardware (Mischpult, Audiointerface) über ein Kabel verbunden. Häufig werden zu diesem Zweck unsymmetrische 6,3 mm-Klinkenkabel und -Anschlüsse verwendet. Außer dem Begriff D.I. ist bei den Anschlüssen auch die Bezeichnung HiZ üblich, was sich auf die Anpassung auf hochohmige Signalquellen bezieht, zu denen Instrumente mit D.I.-Anschlussmöglichkeit gehören.