Was versteht man unter Daisy-Chaining?
Der Begriff Daisy-Chaining (von engl. daisy chain = Gänseblümchen-Kette) kommt aus der Computer-Technik und bezeichnet die serielle Verschaltung mehrerer Hardware-Komponenten, ausgehend von einem einzigen Master-Gerät. Die so miteinander verbundenen Komponenten bilden dabei das Glied einer Kette und reichen Signale an das nach ihm stehende Gerät weiter. Der Vorteil dieser Verschaltung besteht in der zentralen Steuerung sämtlicher angeschlossenen Komponenten durch das Master-Gerät.
Hinterlasse einen Kommentar