Wandlungsreiche Song-Fabrik
Mit Chillout Progressions legt der Soundware-Hersteller Producerloops eine speziell abgestimmte Library für alle Arten atmosphärisch-ruhiger Musik vor, die das Produzieren wandlungsreicher Songs zum Klacks macht.
Von Georg Berger
Es gibt Situationen, da kann es nicht schlimmer kommen: Ein Stück Musik soll rasch her, der Pool an eigenen Kompositionen ist leer, die Zeit drängt und als wenn das nicht schon genug wäre, herrscht auf einmal eine Blockade im Kopf in Sachen Inspiration und Kreativität. Solch einem Schlamassel will der britische Soundware-Hersteller Producerloops aktiv entgegentreten und erfolgreich Schützenhilfe leisten. Das Unternehmen offeriert dem Anwender in seinen Produkten bereits komplett vorproduzierte Arrangements, wobei die Spuren und Songteile des Arrangements in Form zahlreicher Loops und Einzelsounds aufbereitet sind. Vorteil: Der Anwender erhält durch diese Form der Modularisierung flexible Gestaltungsmöglichkeiten an die Hand, um das vorproduzierte Arrangement seinen eigenen Wünschen flexibel anzupassen, bei Bedarf sogar bis zur Unkenntlichkeit. Eines dieser Produkte ist die Chillout Progressions Library, die thematisch die Genres Ambient und Chillout abdeckt. Sehr schön: Der Hersteller bietet die Library in verschiedenen Versionen und Ausbaustufen ausschließlich zum Download an. Das 2,5 Gigabyte große Komplett-Paket für günstige 58 Euro enthält fünf dieser fertig produzierten Arrangements in Form sogenannter Construction Kits. Zur Auswahl stehen die Formate ACID WAV und Apple Loops. Zusätzlich findet sich ein Reason-Refill-Paket im Lieferumfang, das eine Auswahl von Patches mit den in den Arrangements verwendeten Sounds enthält. Eine Auswahl an MIDI-Dateien in jedem Construction Kit, die Teile der eingespielten Sequenzen enthalten, rundet das Paket ab. Der Clou: Anwender, die Reason nicht ihr Eigen nennen, kaufen die Version ohne Reason-Refill, die für noch günstigere 46 Euro erhältlich ist. Damit nicht genug, offeriert der Hersteller auch die Möglichkeit, sich jedes Construction Kit für circa zwölf Euro einzeln zu kaufen. Bei Kauf des Reason-Refills sind etwa 17 Euro zu entrichten.
Solch ein Service ist selten anzutreffen, zumal sich die Arrangements auf der Hersteller-Seite im Internet vorab anhören und beurteilen lassen. Wer sich danach nur für ein oder zwei der Songs/Construction Kits interessiert, kommt also günstiger davon. Das Handling der Loops geschieht dank sprechender Dateibezeichnung der Loops nach Instrument und Songteil denkbar simpel. Durch das Aufbrechen der Instrumentenspuren in verschiedene Einzelteile sind Nutzer patternorientierter DAWs und Produktionsumgebungen wie etwa Ableton Live, Native Instruments Maschine oder den Akai MPC-Geräten im Vorteil. Im Test importieren wir die Loops getrennt nach Instrumenten in jeweils eigene Kanäle des Live-Sequenzers. Wir drücken auf Start und ohne Umschweife hören wir einen mustergültigen Song. Durch Aktivieren der unterschiedlichen Instrumenten-/Songteil-Clips sind bequem eine Vielzahl unterschiedlicher Song-Varianten zu hören und wir verlieren uns alsbald in den schier unendlichen Möglichkeiten, Arrangements zu erstellen. Sehr schön: Die Loops liegen sowohl mit als auch ohne Effekt vor. Der Anwender ist also nicht an die vorgegebenen Echo- und Hall-Effekte gebunden. Zusätzlich finden sich auch sogenannte Tail-Samples. Ähnlich wie Release-Samples in Instrumenten-Librarys sind darin die Ausklingphasen von Akkord- und Melodiefolgen einiger Loops enthalten, was ein organisches Verklingen in Solo-Passagen oder im Outro garantiert. So etwas findet sich ebenfalls nicht alle Tage. Dazu zählen auch die mitgelieferten MIDI-Dateien sowie das Reason-Refill. Im Test triggern wir die Reason-Sounds über die MIDI-Files an, was den Einsatz der dazu entsprechenden Loops eigentlich überflüssig macht, denn die Sequenzen klingen identisch. Unschlagbar ist dabei der Umstand, die Sequenzen per Piano-Roll-Editor zu verändern oder von völlig anderen Klangerzeugern spielen zu lassen, was die Eingriffsmöglichkeiten noch einmal vergrößert. Ähnlich wie bei den Loops finden sich Sounds etwa für den Thor-Synthesizer sowohl trocken als dezidiertes Patch, wie auch als Combinator-Preset mit entsprechender Effekt-Bearbeitung. Musikalisch bietet die Chillout Progressions Library rein elektronische Musik, die ihren Dancefloor-Hintergrund nicht verbergen kann, nicht zuletzt bei Einsatz der Schlagzeug- und Bass-Loops. Sind diese jedoch nicht im Spiel klingts auf einmal eher wie Filmmusik à la Vangelis, was nicht zuletzt den Akkordfolgen geschuldet ist, die von hauchigen, bisweilen mächtig und bombastischen, jedoch immer warm und angenehm klingenden Flächen begleitet werden. Hinzu kommen zart klingende Melodie-Sequenzen und Arpeggien, zumeist mit klassischen analogen Lead-Sounds, Sinustönen oder glockenähnlichen Spektren gespielt sowie diverse Effekt-Sounds, Sweeps und Swooshes. Die Melodie-Linien klingen im Test jedoch nach kurzer Zeit beliebig und nichtssagend. Doch dank der mitgelieferten Reason-Sounds sorgen wir eigenhändig rasch für Abhilfe. Allen Construction Kits wohnt durch die Verwendung von Molltonarten und Tempi unterhalb 100 BPM eine unterschwellige bisweilen recht deutliche Melancholie und epische Breite inne. Die Klangqualität ist gut, könnte aber durchaus besser sein. Der Grundklang frönt zwar einem analogen Sound-Ideal. Doch das geht ein wenig auf Kosten der Auflösung im Höhenbereich.
Fazit
Chillout Progressions ist ein wandlungsreicher Song-Baukasten mit vielfältigen Möglichkeiten zum Erstellen von Arrangements. Der Hersteller trumpft dabei mit Features auf, die nicht selbstverständlich im Lieferumfang von Sample-Librarys enthalten sind und befreit den Anwender somit von der allzu einengenden Statik von Loop-Samples. Als Songlieferant, Ideengeber und Inspirationsquelle ist Chillout Progressions ein verlässlicher Begleiter für Tonschaffende im Bereich Dancefloor, Pop-Ballade sowie allen Bereichen der Funktionsmusik, etwa Werbe-Jingles oder Filmvertonung.
Erschienen in Ausgabe 11/2010
Preisklasse: Mittelklasse
Preis: 58 €
Bewertung: sehr gut
Preis/Leistung: sehr gut
Hinterlasse einen Kommentar