Watteweich und wohlig warm

Die Samples und Loops der Ambient Works Library aus dem Hause Ueberschall empfehlen sich als probates Mittel für Situationen, in denen es musikalisch ruhig, harmonisch und entspannt zugehen soll.  

Von Georg Berger  

„Darfs ein bischen ruhiger sein?“, lautet das Motto der Ambient Works Library, die sich mit ihren atmosphärischen Flächensounds und süßlich-harmonischen Melodie-Sequenzen in erster Linie thematisch an den musikalischen Genres Ambient, Trance und Chillout orientiert. Für die Produktion der Sounds und Loops konnte man den in der Ambientmusik-Szene international bekannten Musiker und DJ Markus Guentner gewinnen. Auf Ambient Works hat er einen Sound-Cocktail gemixt, der aus 24 Construction Kits besteht. Jedes dieser Kits ist in einem eigenen Ordner gespeichert und besteht aus einer geschmackvollen Auswahl unterschiedlicher Loops und Sequenzen mit denen wir im Test in Windeseile komplette Arrangements erstellen. Analog zu den Kit-Ordnern finden sich die für die Loops verwendeten Einzelsounds der jeweiligen Construction Kits noch einmal separat in eigenen Ordnern abgelegt. Wer also den Loops noch das eine oder andere i-Tüpfelchen hinzufügen will, kann dies mit den Einzelsounds problemlos realisieren.

Genial: Zum Abspielen der Sounds wird das sogenannte Liquid-Instrument benötigt, das im Lieferumfang enthalten ist, denn es nutzt die Melodyne-Technik von Celemony und macht es möglich, die Loops in Tonhöhe und Timing bequem den eigenen Wünschen anzupassen, was ihre Einsatzmöglichkeiten enorm steigert.

Der Gesamtsound der Library wird dabei in großen Teilen von Klängen subtraktiver Synthese und Frequenzmodulation geprägt. Sämtlichen Samples wohnt ein weicher, angenehmer Grundsound inne, wobei gerade der untere Mittenbereich und die oberen Höhen betont sind. Im relevanten oberen Mittenbereich und unteren Höhenbereich glänzen gerade die Flächensounds durch Zurückhaltung, was perfekt ist, um Arrangements quasi unhörbar und organisch anzudicken.

Das Loop-Arsenal wird eindeutig von fetten Flächensounds dominiert, bei denen entweder ein Akkord oder Akkord-Fortschreitungen gespielt werden. Im Test lassen wir uns durch süßliche Harmonien zumeist in Moll angenehm einlullen. Die Harmonien versprühen zudem eine ruhige Atmosphäre und unterschwellige Melancholie. Die dafür verwendeten Sounds decken eine breite Palette ab, die von durchweg analoger Klangerzeugung bis hin zu Stack-Sounds aus subtraktiver Synthese und Frequenzmodulation reicht, wobei die höhenreichen FM-Anteile für Lebendigkeit sorgen. Als Basis-Sounds kommen hierbei synthetische Streicher, Bläser und Orgeln zum Einsatz.

Auffällig: Viele Sounds enthalten zusätzlich Rauschanteile im Höhenbereich, die allerdings nicht unangenehm klingen und für Frische sorgen. Das zweite Standbein des Loop-Repertoires bilden harmonische Melodie-Sequenzen und Effekt-Loops, die zumeist mit wiederum höhenbetonten FM-Sounds realisiert sind. Besonders stechen hierbei immer wieder Glöckchen-Sounds hervor, die zwar hübsch klingen, aber für unseren Geschmack ein wenig zu häufig vertreten sind. Drum- und Percussion-Loops sind jedoch eindeutig in der Unterzahl, was schade ist. Denn die zumeist synthetisch generierten Schlagzeugsounds überzeugen mit einem eigenen Klangcharakter. Abhilfe schaffen jedoch die Einzelsamples, mit denen wir dieses Defizit im Test erfolgreich ausbügeln. Bass-Loops sind allerdings so gut wie gar nicht enthalten und bestehen lediglich aus Sinustönen. Wer mehr Auswahl braucht, muss daher auf andere Klangerzeuger ausweichen.

Fazit

Alles in allem offeriert die Soundschmiede Ueberschall mit der Ambient Works Library ein wahres Schlaraffenland an einschlägigen Samples und Loops für Freunde süßlicher Harmonien, sphärischer Sounds und allen Spielarten entspannend wirkender Musik. Sie empfiehlt sich nicht nur für die einschlägigen Dancefloor-Genres, sondern dürfte auch im Bereich der Film- und Hörspielvertonung eine sehr gute Figur machen. 

 

Erschienen in Ausgabe 06/2009

Preisklasse: Mittelklasse
Preis: 99 €
Bewertung: sehr gut
Preis/Leistung: sehr gut – überragend