Klangvolles Jubiläum
Der 1991 gegründete bayerische Hersteller ULTRASONE feiert Jubiläum und blickt auf drei Jahrzehnte Manufakturfertigung zurück. Kern eines jeden ULTRASONE-Kopfhörers ist seit 30 Jahren die patentierte S-Logic – Technologie, bei der die Schallwandler versetzt angeordnet werden, wodurch eine optimierte Räumlichkeit des Klangs erzeugt wird, einhergehend mit einem geringeren Schalldruck bei gleich empfundener Lautstärke, was ein ermüdungsfreies Hören fördert.
Die neuste Evolutionsstufe der Technologie ist „S-LogicEX“. Die 1997 entwickelte ULE-Abschirmung ist ein weiterer Meilenstein der Unternehmenshistorie, die die elektromagnetische Strahlenbelastung des Kopfes bei der Nutzung eines Kopfhörers um bis zu 98 Prozent reduziert. Vor allem die Kopfhörer der Edition-Serie, wie die „Edition 8“ haben zur Bekanntheit der Marke beigetragen. Die 2017 erschienene „Edition 15“ hat das Portfolio des Herstellers um einen offenen Referenzkopfhörer erweitert, der mit Gold-Titanium-Compound Treibern ausgestattet ist. Neben den Over-Ear-Modellen fertigt ULTRASONE auch In-Ear-Hörer, wie zum Beispiel den „Saphire“ von 2019, der sechs Treiber und vier Wege in einem In-Ear-Gehäuse vereint.
Im vergangenen Jahr präsentierte die Firma mit dem „Volcano“ einen Kopfhörerverstärker, der auf kompromisslose Klangqualität ausgerichtet ist. 2021 gibt es ein weiteres Jubiläum. Michael Willberg, CEO der ULTRASONE AG, begleitet die Geschicke der Manufaktur unweit des Starnberger Sees seit nunmehr zwanzig Jahren.