Kompakt
Mit dem neuen A100 bietet KSDigital (KSD) einen kompakten Einstieg in die Welt linearer und impulstreuer Studiomonitore. Im 2-Wege A100 Speaker kommt KSDs patentierte FIRTEC Technologie zum Einsatz, wodurch die Box ein definiertes räumliches Panorama abbilden kann und eine exakte Positionierung einzelner Instrumente und Ereignisse im Musiksignal erlaubt. Hörbar machen dies im Detail ein 8″ Tieftöner mit 175 Watt und ein 1″ Hochtöner mit 70 Watt Leistung. Damit bildet der A100 einen Frequenzbereich von 35Hz bis 22kHz ab, bei einem maximalen Schalldruckpegel von 144dB. Damit die Monitore auch bei hohen Abhörlautstärken keinen Schaden nehmen, sind alle Töner getrennt voneinander mit einer elektronischen Peak- / Thermo-Limiter-Schutzschaltung versehen. Für eine detaillierte Abbildung der Obertöne sorgt die Hochton-Gewebekalotte, welche ihren Dienst ab 1200Hz verrichtet.
Diese ungewöhnlich tiefe Übergangsfrequenz ist laut KSD Teil und Voraussetzung für die musikalische Wiedergabe in Grund- und Obertonbereich. Der aus Vollaluminium gedrehte Waveguide des Hochtöners bietet eine definierte Abstrahlung für einen breiten Sweetspot und blendet die Gehäusekanten des Lautsprechers aus. Für eine individuelle Anpassung an die Abhörumgebung stehen zusätzlich zu den rückseitig zugänglichen High- und Low-Shelvings, sechs durch den User definierbare, phasenkompensierte Peak-Filter zur Aufstellungs- und Raumanpassung zur Verfügung. Für die Filter- und Lautstärkekontrolle kann auch die optional erhältliche KSD- RC Remote Control genutzt werden. Bei asymmetrischer Aufstellung der Monitore ist ein Delay zur Kompensation der Laufzeitunterschiede einstellbar. Die A100 verfügen über symmetrische XLR-Inputs (+4 dBV) und einen 24-Bit AD / DA Wandler. Äußerlich treten die A100 mit Abmessungen von 24 x 30 x 27 cm (B x H x T), bei einem Gewicht von 13,5 kg in Erscheinung. Die A100 sind ab sofort verfügbar. Der Straßenpreis liegt laut KSD bei ca. 1.000.- Euro pro Stück.