Up to date

Lynx Studio Technology hat eine neue Aurora(n) Firmware (1.28) sowie eine aktualisierte Version der NControl Fernsteuersoftware (1.0.8) veröffentlicht. SD Record Enable wurde zu den Remote-Registern hinzugefügt, so dass NControl die SD Record Enable Funktion aktualisieren kann. Die Daten für die Aussteuerungsanzeigen werden beim Start für die ersten 125 ms ignoriert, um einen Zählerausschlag zu vermeiden, wenn es kein entsprechendes Signal von der Hardware gibt. NControl verwendet jetzt die „Juce 7“ Bibliothek. Mehrere Änderungen gibt es in der  Mac-Version von NControl. Diese unterstützt ab sofort die Apple Silicon (M1) Dante-Verbindungsmethode. Zudem ist  OpenGL jetzt standardmäßig deaktiviert, da Juce7 Metal-Rendering unterstützt.

Ebenso ist jetzt eine Kompatibilität mit macOS 10.10 und höher gegeben. Die Taste F8 führt jetzt auf PC (ab Win 7) und Mac (ab OS 10.9) den Gruppentausch A/B aus. Die Initialisierung der Zeitanzeige wurde geändert, damit beim Wechsel zwischen mehreren Geräten keine zusätzlichen Ziffern sichtbar sind. NControl lässt sich nun auch über die MIDI-Controller Mackie MCU Pro, Mackie XT Pro oder DJ Tech Tools MIDI Fighter Twister fernsteuern. Die Updates sind kostenlos per Download erhältlich.

https://lynxstudio.de