In Serie
Mackie erweitert seine im Januar 2020 vorgestellte EleMent-Serie um fünf Produkte und spricht damit unter anderem Musiker und Content-Produzenten an. Den Anfang macht das USB-Kondensatormikrofon EM-91CU. Es besitzt einen USB-Port und wird mit Anschlusskabeln sowie Shock-Mount geliefert. Im USB-Kondensatormikrofon „Carbon“ befindet sich die Schaltungstechnik des Onyx Mic-Preamps. Es bietet die fünf wählbaren Charakteristiken Stereo, Niere, Superniere, Acht und Kugel und lässt sich per USB direkt an den Rechner anschließen. Geliefert wird das Carbon mit Stativ und USB-C Kabel.
Das USB-Kondensatormikrofon „Chromium“ ist mit einem internen 2-Kanalmixer sowie Instrumenten- und Miniklinken-Stereo-Eingängen ausgestattet. Es bietet die Richtcharakteristiken Stereo, Niere, Acht und Kugel. Alle drei Mikrofone wandeln mit einer Auflösung von 48kHz / 16 Bit. Die neuen Mikrofone EM-91CU, Carbon und Chromium werden Anfang / Mitte des 4. Quartals 2020 lieferbar sein. Vierter Neuzugang der Element-Serie ist der DB-100 Desktop-Mikrofonarm, welcher am Tischbefestigt werden kann. Abgerundet wird die Erweiterung der Serie durch den PF-100 Pop-Schutz, der sich für alle Mikrofone der Element-Serie eignet. Der bislang nur in Mackie Bundles enthaltene, geschlossene Kopfhörer MC-100 wird ab sofort auch separat erhältlich sein.
Die Straßenpreise betragen voraussichtlich 29.- Euro (MC-100), 16.- Euro (PF-100), 79.- Euro (DB-100) sowie 169.- Euro (Carbon), 230.- Euro (Chromium) und 55.- Euro (EM-91CU).